HesckäMclre Einrichtungen und Veränderungen Dusheäung i>eL LlöenpreiseL Im Börsenblatt vom 3. Januar d. I. teilten wir dem deutschen Buch handel die im Zuge der Umsiedlung der Baltendeutschcn ins Reick er folgte Schließung unserer seit Generationen im Familienbesitz befindlich gewesenen Buckkandlg. Kluge L Ströhm u. F.Wassermann, Reval, mit. Heute können wir dem deutschen Buchhandel bekannt geben, daß wir die Univerfitätsbuchhanülg. Kluge L Ströhm in Posen gegründet haben, deren bandelsgericktlicke Eintragung und Aufnahme in das Adreßbuch des Deutschen Buchhandels bereits erfolgt sind. Wir baden von der HTO Trcukandstelle Posen die aus der Zeit nach dem 2S. II. 1939 stammenden Aktiva u. Passiva der ckcm. polnischen Buch- bdlg.St. Dippel, Posen,Wilbelmplatz l I, käuflich erworben. Wir nehmen den Geschäftsbetrieb in den bisherigen Räumen derBuchhdlg.Gt.Dippei Posen, wilhelmplatz 11 auf, um nach Fertigstellung unserer im Umbau befindlichen eigent lichen Geschäftsräume diese zu beziehen. Die Konti der Buchhandlung St. Dippel sind auf uns zu übertragen und werden von uns geregelt. Auch wir wollen alle unsere Kräfte der großen Aufbauarbeit im deutschen Osten und besonders im Warlhegau zur Verfügung stellen. Es ist uns eine besondere Freude, nunmehr die vielen alten Be ziehungen zum deutschen Verlage wieder in verstärktem Akaße auf- nchmen zu können. Wir hoffen auf die gleiche vertrauensvolle- Zu sammenarbeit, wie sie durch viele Jahrzehnte zwischen dem Verlage und unseren Buchkandlungen bestanden hat. Gleichzeitig übertragen wir unsere Leipziger Vertretung der Firma F. A. Brockhaus, mit der uns jahrzehntelange nahe Beziehungen verbinden und danken dem bisherigen Kommissionär der Buchhand lung Dippel, der Firma L a r l F r. F l e i s ch e r für die vorbildliche Vertretung während der Übergangszeit. Posen, den 15. November 1940 Dr. öernü Ströhm Kurt Weiß Die Ladenpreise der folgenden Bücher sind aufgehoben: Bchm, Erholungsfürsorge. Bücken, Musikal. Charakterköpfe. Dammanu, Welt um Rembrandt. Erman, Mein Werden. Gansberg, Aus der Urgeschichte der Menschen. Girulatis, Fußball. Gjellerup, An der Grenze. — - Autigonos. - Die Gottesfreundin. — Die Hirtin. — Nackouna ckella L-aguna. — St. Just. — Reif für das Leben. — Seit ich zuerst sie sah. — Der goldene Zweig. Glaser, Goethes Vater. Gracbner, Lehrb. der allgem. Pflanzengeographie Gramberg, Wildgemüse. Günter, Deutsche Kultur. Herzog, Germauiens Götter. Jelkc, Neligiousphilosophie. Kalckreuth, 3000 Jahre Nom. Kromphardt, Die Systemidee. Kubsch, Der Hof am Silberg. Liiders, Unter indischer Sonne. Lüttgc, Das Christentum. Lutz-Huszagh, Musikpädagogik. Reumann, Märchenbuch d. Natur. — Paradies der Tiere. Nordenstrcng, Die Züge der Wi kinger. Novcllcnbiichcrei für das deutsche Haus. Psordtcn, Deutsche Musik. Reuter, Musikpädagogik. Sarnctzki, Wanderer u. Gefährte. Lkjoldborg, Das neue Geschlecht. Sommer, Tierpsychologie. Stcinart, Schwarze Strahlen. Wehe, Deutsche in Fesseln. Zeruccke, Leits, für Aquarien- u. Tcrraricnfreunde. Leipzig. Quelle L Meyer. Exemplare von Germanenrechte. Schriften der Akademie für Deutsches Recht, Gruppe Rechtsgeschichte, herausg. v. für Deutsches Recht, Reichs minister vr. Hans Frank. Band 2: Die Gesetze des Karolingerreiches 714-911. von Karl August Eckhardt. Heft II: Alemannen und Bayern. Heft III: Sachsen, Thü ringer, Chamaven und Friesen. Verlag Böblau. Weimar ilerkau/L -Antriige. Kauf-Eesuike, Teilhaber Lesurke unäDntc'ägx Verkauisanträgc viehmaßbuch seit etwa30Jahren eingeführt und in vielen Auflagen cr- Hanns Schaeffer sen- Biehmaßbuchve rlag Starnberg vor München wichtig für -as Mreßbuch Me Veränderungen Ihrer Zirmen kunükvcrlangk 51emc?lliem>wgcii Wir bitten um Zurücksendung etwa noch aus Lager befindlicher Bücher von Emil Brunner, so weit sie aus dem Furche-Verlag bezogen worden sind. Die Auslieferung der Brunnerschen Schriften wird mit dem heu tigen Tage eingestellt. Berlin u. Leipzig, d. 27. II. 40 Furche-Verlag Kausgesuche Derlagsunternehmen bezw. Verlagsrechte, Fachzeitschr., Anzcigenbücher oder Kunstverlag (Postkart., Bilderbücher, Landkart.), Buchverlag von fortschrittl., kapital kräftigem Verleger für sofort oder später zu kaufen gesucht. An- an Ala Anzeigen A.-G., Berlin W 35. Redaktion desfiöreßbuchs des VeutfchenSuchhanüels Leipzig E 1, Gerichtsweg 26 (Deutsches Suchhänülerhaus) Umschlag zu Nr. 280, Freitag, Len S9. November 1940