Mit s-ilag-i o-ß-Uzeilkl' Jahrweiser Deutsches Ahncncrbc 19ä1 Dieser erst,»als z g4! erscheinende Adreißkalender will wieder dahin fükren, von wo aus alle Iahresnieffung und d,c Zeitrechnung selbst ihre» Ausgaiig gcnoniinen link, ziiin Erlediiis des Jahres, wie cs sich henke noch in Hunderten von volkkafteii Bräuchen i» Stadt und Land widcrspicgelt. Er führt zu de», Ahncnerhc, das sich in diesen Bräuchen erhalten Kat und geleitet so den aufnicrk- sainen Betrachter dahin, daß er wieder hcwußt »»tdcni Jahre n»d auch mit seincin Volke lebt. Die sachliche Bearbeitung ver dankt der Jahrweiser eine,» unserer hckanntestcn Volkskundler inid Gerinancnforscher: Dr. I. iv. sBaffniann, die künstlerische Ge staltung cnicin unserer fähigste» Graphiker. In dieser Art bedeutet er etwas völlig Neuartiges, das seine» Eindruck auf weite Äreisc nicht verfehlt. 64 A u n st d r u ck b l ä r t e r i.zo T Ahnenerbe-Gtiftung Verlag, Berlin-Dahlem