Mit Vellage: .veftellzettel' ZittkllWMM GeslhiAe im Siilir>lll>lltt Oie vierte, erweiterte Auflage, bis zur öegenwart fortsefübrt von Oberstudiendirektor Or. 6. Wenning ist erschienen! Tausende deutscher Dichter und Schriftsteller sind berücksichtigt und charakterisiert worden. Umfang 510 Seiten / In öanilcinen NM 8.80 Sesclicnkausgabe gut Zapanpapier NM 15.- Auf knapp 500 Seiten gibt der den Hamelnern weltbekannte Or. Hans Henning in einer vollständig neuen Bearbeitung der Literaturgeschichte des im Weltkrieg gefallenen Literarhistorikers Erich Schulze einen wirklichen Llberblick über das deutsche Schrifttum. Er hat damit ein Arbeitsbuch für den Studenten und^auch für den Laien geschaffen, der einen Wegweiser sucht durch die Fülle^und den Beichtum der deutschen Schriftwerke. großen politischen Geschichte eingefügt werden. Or. Hans Henning hat die Geschichte der deutschen Literatur bis auf unsere Gage fortgcführt und damit auch einen Zugang zu den wichtigen Werken unserer Zeit erschlossen. Er ist sich dabei bewußt, wie schwierig es ist, unter den schriftstellerischen Erzeugnissen der Gegenwart das Bleibende vom wieder Ocrgehenden zu sondern, aber er unterzieht sich auch dieser Aufgabe mit Occantwor- üntcrellenten: Studierende, Lehrer,Pfarrern.jeder gebildete Leser sowie die Schüler der höheren Lehranstalten. n. vkirl.^6 - vvnicbi lZkirG suinkirsinvi