kkic« WUL7KONN ^ittemacktssonns Vollen ^benteuen und komantik ist dieses neue kuck, das uns ins fennste, nöndlicksts kunopa füknt. blntennekmungslust und fonsckungsdnang eines tatenfnoken Oeutscken sind die()uellen des knlebens, das sick in diesem kucke spiegelt. Onei volle jakne lebte den Venlassen mit fnau und Kind als bappe unten kappen, legte tausend teilen im kenntienscklitten dunck die unendlicke^ennetiefvensckneitenl'undnarunück. venspünts die Kiänte. clock auck all die enkabene 8ckönkeit eines ungebundenen Nomadenlebens in 2elt und fneien Wildmanlc. 80 venmag en uns, wie kaum einen von Ikm, ein band und seine wenigen kewoknen aus uneigenstem knleben nakerubningen, das band den t^ittennacktssonne und sein vom t-lauck des Qekeimnisvollen umgebenes Volk. >^in lassen uns entüllen von dem tauben dieses seltsamen bandes. das ruweilen — wie einen Qnul) — den k^ondlicktsckein weit üben veutsckland sckickt. — ^it rakl- neicken Abbildungen auf Kunstdnucktafeln. 8oeben ensckienen! in i-ial kleinen 4.50 G ««»4