Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187601190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-01
- Tag1876-01-19
- Monat1876-01
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
14, lg. Januar. Fertige Bücher u. s. w. 195 Lsrti voniMivo, Ooperuieo 8 Io viotzvätz äst sistsma OoptzinivLiio in Ilalia. Mlla 86eoiiäa metk. del seeolo XVI. 6 nella. iirirria. del sseolo XVII. ^r. 8. 255 Leiten. 7 ^ mit 25 A>. ^ur ke8t, resp. daar. 4'arin, 3. 4nnnar 1876. Hermann Ipoeseber. s2025.^> In Commission wurde mir übergeben und liefere auf Verlangen a cond.: Ein Tramngestcht. Uebersetzung aus den: Polnischen des Sigismund Krasinski. 8. Brosch. 1 ^ ord. mit 25 U Rabatt. Leipzig, Januar 1876. Th. Stauffer. s2026.) Hierdurch theile ich Ihnen mit, daß ich das bisher im Selbstverläge des Verfassers erschienene Werk: Der tleeorativ« Ausbau äurA68t6l1t und A626ie1lI16t2UrIl6I1ut2UI1A kür Nalersi, 80I2- und 8t.6iliIlüU6r6i, Doeorabioll, Lau- und XunZd-Hseti- lerei, 8eInnj6d6l(UQ8b ete. von Nurtlu Limbsl mit allen Borräthen der Lieferungen 1—11. käuflich erworben habe*) und dasselbe künftig nur noch von mir zu beziehen ist. — Lieferung 12. befindet sich im Druck und bitte ich die Herren Collegen, welche Abonnenten auf das Werk haben, um gef. Angabe der Continuation, resp. um Verlangzettel über Lfg. 12. u. folg. Ueber Erscheinen der neuen Auflage werde in kurzer Zeit weitere Mittheilung machen. Hochachtungsvoll Dresden, 29. December 1875. George GilberS. *) Bestätigt M. Kimbel. ^uslülläisotlö Interntur. s2027.s 1^. 1Hetin6^«r in l-oisiri^. Lvlüdurns, Lreeüt1i6U8. 6 8Ü. I'ome I. 3 kr. dirarälv, L. äs, (rranäeur ou äeoliu äe lu. I'ranoe. 7^ kr. ^2028.^> Zur bevorstehenden Festzeit erlaube ich mir auf das soeben in 2. Auflage erschie nene, bekanntlich ebenso gediegene wie elegant ausgestattete Werk: Lebeusweihe für (evang.) Jungfrauen von St. Fr. Evcrtsbusch. 21 Bogen 8. Preis K ^ In Rechnung mit 3314 gs>, baar mit 40"ch. wiederholt aufmerksam zu machen. Elegant eingebundene Exemplare mit Gold schnitt hält Herr F. Bolckmar stets aus Lager. 7 >4 ^ ord., 414 ^!l netto. Elberfeld. R. L. AriderichS. Neues stenographisches Lehrbuch! s2V2g.s Soeben erschien: Theoretisch-praktisches System der stenographischen Lautschrift von Erlimaim. In 3 Theilen. 1. Theil: Theoretisches System der stenographischen Lautschrift nach Wilhelm Stolzc's Methode der deutschen Stenographie bearbeitet von E r k m a n n. Mit 4 lithogr. Tafeln. 8. Brosch. 2 ^ ord. mit 25 Rabatt. Der durch seine beiden Schriften: „Die moderne Stenographie in ihrer Bedeutung als Lautschrift" und „Geschichte der Stcnogr. im Grundriß" in der stenogr. Welt Deutschlands bereits bekannte Verfasser tritt hier zum ersten Male vor das größere Publicum mit einer selb ständigen Bearbeitung des Stolze'schen Systems der deutschen Stenographie. Die seit einer Reihe von Jahren in der Stolze'schen Schule herr schenden Streitigkeiten, welche durch das schroffe, einseitige Auftreten der bedeutendsten Vertreter dieses Systems gegen alle Andersdenkende eine fast heillose Verwirrung erzeugt haben, gaben dem Verfasser die Veranlassung, ans eignem Wege eine Beseitigung und womöglich Ver schmelzung der extremsten Parteiansichten zu versuchen, indem er auf rein phonetischer Grund lage eine Reform dieses Schristsystems zu einer lautgetreuen Volks- und Schulschrift, wie sie nach seiner Meinung den heutigen Zeitverhält nissen entsprechend ist, ausführt. Die von dem geistreichen Erfinder des Stolze'schen Systems aufgestellten Prinzipien sind in ihre weitesten Consequenzen verfolgt und dadurch ein möglichst übersichtliches wissenschaftliches Lehrgebäude her zustellen gesucht worden. Der soeben erschienene erste Theil des Werkes bietet die Begründung und Entwickelung der systematischen Grundregeln, wobei in Form von Anmerkungen nicht unin teressante kritische Beleuchtungen der verschie densten theoretischen und praktischen Schrift bestimmungen cingeflochten sind; die noch fol genden beiden Theile sollen die praktischen Aus führungen bringen. ^ cond. kann ich nur bei gleichzeitiger Baarbestellung und nur in einfacher Anzahl liefern. Leipzig, Januar 1876. —^ Th. Stauffer. Nur auf Verlangen! s2030.s Soeben erschien: Klinkcrsucs, Professor vr. W., Theorie d. Bifilar - Hygrometers mit gleichthciliger Prozent-Scala. 60^ Göttingen, den IS. Januar 1870 Robcrl Peppmnllcr'i Buch-, Kunst- u. Musikalienhdlg. Künftig erscheinende Bücher n. s. iv. s203l.^ Bei mir ist unter der Presse: Vor lilstö/itzi'tzi' 2iwmvr - vsooratkur. VorluAsii k6U8t6rbsiiA.uZ6u, Lainiil- tillä LxisZsI-Orapsriso, Lortisrsu, Lstt- Oslrorat-ionsii, Poilsttsu, lÄutsuils, 8tülil6ii, ladoursls st-e. im m» äsrnstsn 8d^Is. 81sxtlLU klsiodöllau. raivln. Ar. 4. (lob. und wollen Sie gesälligst L cond. verlangen. Weimar, Mitte Januar 187S. B. K. Boigi. Lr§LlI211I1A8il6tt 211 luruLll, Oruiiäbueb-OräuuuA. Or. ^.usZ. Erstes Ergänzungsheft zur 4. Auflage von: Froelirh, Verwaltung -cs deutsche» Heeres. 3 ord. (baar mit 25 »4). I. Schlcficr in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder