^7vv^ 'LVV^H "IVV^. der öauer Michael Erzählung von FriedelStvck.lioS. Handkolor. Einbandzeichnung. Kart. RN 1.80, geb. RM 2.80 „Herbe Frische, Aufrichtigkeit, naturhaste Freude und tiefe Ge danken über die ewigen, unverletzlichen Gesetze der Natur, über den Adel eines gesunden, unverfälschten Bauerntums erfüllen diese Erzählung." frankfurter Seneral-/inniger Kart knirscht der Pflug Bauerngedichte von Karl Herrmann. 40 Seiten. Handkolorierte Einbandzeichnung. Kart. RM -.YO gebunden RM 1.Z5 „In klaren deutlichen Bildern ersteht eine kleine festumrissene Welt. Ein bäuerlicher Sänger, -essen Worte voll Wärme sind." Hannoverscher Znzelger Zus der Liefe Gedichte eines Bergmanns, von Otto Wohl- gemuth. 128 Seiten. Handkolorierte Einband zeichnung. Kartoniert RM 2.-, gebunden RM Z.- „Oas Buch birgt den Inhalt eines langen, schweren Lebens, das Schicksal eines Teiles vom deutschen Leben, eine Weis heit, die den Gedichten das letzte Gepräge geben." Königsbergs? Allgemeine Zeitung Dem Merke singe ick mein Lied Gedichte eines Arbeiters von Josef Lenhard. 64 Seiten. Handkolorierte Einbandzeichnung. Kartoniert RM 1.Z6, gebunden RM 2- „Wer aus solcher Einsicht singt, braucht nicht auf die Suche nach neuen Worten zu gehen, er füllt das alte Wort mit neuem Inhalt." die Sücherkunde bin Kamm aus Elfenbein Einfache Geschichten aus Werkhallen und ver- fuchsräumen von einem der dabei war: Josef Lenhard. 204 Seiten. Handkolorierte Einband zeichnung. Kart. RM 2.86, gebund. RM Z.80 „Lenhard hat große Strecken der industriellen Entwicklung mitgemacht: sie haben sich ihm erschlossen wie die Seelen der Menschen rings um ihn. Ein ergreifendes Buch, gerade weil es so unpathetisch, aber im tiefsten echt auftritt." NSZ.-kkeinkront Mrkgemeinlckaft Gedichte von Christoph Wieprecht. 50S. Zwei farbiger Einband. Kart. RM 1.26, geb. RM 2.- „Von einem starken Wollen sind Wieprechts Gedichte durch pulst, die ein kostbares Gut der Kriegs- und Nachkriegsdich- tung der deutschen Arbeit bleiben." Natlonalzettung, ktten ! Land an der iZrenze Gedichte von Franz Lüdtke. 40 S. Handkolvrierte Einbandzeichnung. Kart. RM 1.-, geb. RM 1.50 »Sprachlich starke Gedichte künden von der Grenzlandnot, und Igrilch zarte Strophen bringen allen Leiern das Erlebnis ost deutscher Landschaft nahe." NoNocker -knzetgee Kampf und lZlaube Gedichte österreichlscher Dichter 1Y22-1Y28. Her ausgegeben von Hein Stänke. 80 Seiten. Kartoniert RM 2-, Ganzleinen RM 2.- Gedichte von Fussenegger, Tumler, Weinheber, Oberkosier, Billinger u. a. „Ergreifende Verse sind in diesem Band ver einigt. Nicht weniger als ein siegelbeschwertes Pergament ge, hört auch dieses Buch in die Reihe der Dokumente." Schlesische Lageszeltung Neicke krnte aus steinigem flcker Eine Oichtergabe der Bayrischen Ostmark. Her ausgegeben von Otto Krimmer. 160 Seiten. Kart. RM 2.20, geb. RM 2.20. Mit Beiträgen von Hans Earofsa, Johannes Linke, Hans Watzlik, Georg Lritting, Florian Seidl, Anton Wurzer u. a. „Unter den mannigfachen landschaftsgebundenen Anthologien ist diese Auslese aus dem Vers- und Prosaschaffen der bag rischen Ostmark besonders erfreulich gelungen." Die Neue Literatur NMel deutscher Dichter Gesammelt von Bruno Arbeiter. 144 Seiten. Kart. RM 2.56, geb. RM 2.50. Rätsel von Goethe, Schleiermacher, Hebel, Platen, Rückert, Schopen hauer, Grillparzer, Mörike, Fechner u. Brentano „Eine bezaubernde Sammlung deutscher Kunsirätsel von Goethe bis zu Franz Brentano. Eine rechte Augenweide und ein Ge nuß für üenkbegabte Feinschmecker." Deutsche fMgemelne Zeitung per Lierkreis Eine fröhliche Philosophie mit unseren entfernten Verwandten von Werner Altendors. Mit 46 Bildern von Heiner Rvthsuchs. Kart. RM 1.56, Ganzleinen RM 2.26 „Das Büchlein wird man immer wieder gerne zur Hand nehmen und sich an den weisen humorvollen Versen erfreuen, die die Schwächen des menschlichen Lebens in Bildern aus dem Tierreich vor uns hinstellen." Schrifttum Mr den deutschen erzieker, Sayreutk Ludwig Voggenretter Verlag Potsdam «106