6 ^ ex 0^7 Oer Herr äer Iknulti ,1 266 Zerren rn Oanr/erne/r geörrnden K/l7. 6.66 is Dave, 6er keiter aus lexas, mit jugendlieder Küdn- deit in ein Abenteuer dringt, von dem er runäedst niedt adnen 8ü6lieddeit, gleiedsam in einem Vletallspiegel driedt, ein 6ued, das widerdallen wird bei all seinen Lesern, so da6 mit waedsender 8pannung ein weiterer Koman von bester Oregor/ Kie/ra^d ülasiu» voll! in i'ern alten Indareiedes das Verlangen naed den verdorbenen, riesen- dalten Ooldsedätren, und viele Oeute setren idr ganres Ver mögen daran, einer windigen 8pur mit aller 2ädigdeit naed- 2U86t26n, um am knde doed rumeist enttäusedt sied wieder adruwenden. In ein solcdes ^denteuer werden die deillen Onrertrennlieden, Doli Karsten und lom Oarrigan, verstriedt, und die Oeladren idres 2uges in die Indaderge daulen sied um so medr, als der kl an daru von einem gewinnsüedtigen 8edwindler vorgelegt wurde. T'ari» Oalensolrweslei'iL 726 Herten Gebunden 7?^l7. 7.66 ^lanedmal wird ein ^Vunsed doed erlüllt, wenn man mit ganrer kiede seine Krlüllung derdeisednt. Oeradeso erging es der kedrerin einer Uädedendlasse, deren groÜe 8orge die 8tiedeleien, Ländereien und Hämiseddeiten unter idren 8edü- lerinnen war. 8o verliel sie aul den Oedanden der „katen- sedwestern", wodei sied ein desser gestelltes ^lädcden eines anderen aus armer Familie annedmen sollte. 2u weled tragi- scden Verwiedlungen, kntdecdungen und lreudigen krled- nissen jener Oedande küdrt, dis er sied endlied duredsetrt, ist mit ergreilender Kindringlieddeit in diesem Lucd gesedildert. ^ ri 7ca Heroar » Irnrel 1in«I< t neue l eeninie ^/ddc^engeLc^r'e^te 66 Herten Oeörrnden 7?^/. 7.26 Das kued ist so lrised und erlednisnad gesedrieden, da6 alle die sedönen läge der dleinen Irmel im 8ednee miterleden und wie sie endlied ganr unerwartet und odne da6 sie es seldst demerdt dat, den ersten kreis im 8cdi-^ettdampl stolr und mit rwei glüedlieden tränen in den ^ugen davontragt, kin reedtes kucd lür IVIädcden, die Kust an 8port und Ireier, dlarer I^atur daden. OsTcar O. Oiratengolä sedwunden ru sein. 8o gescdiedt es dem jungen deutscden ^Vundarrt keter Nodr, der sied in spannenden Kämplen und vor allem gegen die kiratereien des üdlen Kapitäns ^laelean (A ^rr^/re/erung /ür ÜLterrer'c^.- 77ö/e/§, l^ren (A ^.u. i >v :;i 489V Nr. 243 Mittwoch, den 20. Oktober 1S37