Zwei bedeulsameNeuerscheinungen! In Kürze liefern wir aus: Andreas Schlüter von Heinz Ladendors Mit 170 Abbildungen. Kartoniert RM 5.60, Leinen RM 7.60 Schlüter gilt uns heute als der größte deutsche Künstler der Barockzeit. Schon in seinen ersten Werken tritt er als reifer Meister hervor und schafft Bauten, die den starken politischen und kulturellen Willen des jungen Königreichs Preußen verkörpern und darüber hinaus dem Kunststil feiner Zeit einen ganz eigenen und neuen Lharakter zu geben vermochten. Das Buch gibt eine meisterhafte Schilderung vom Leben Schlüters und zeigt eine große Anzahl bisher noch nicht veröffentlichter Aufnahmen. * Hans Mackowsky Deutsche Kunst aus Nord und Süd Etwa 400 Seiten Text und 53 interessante Bilder Vorzugspreis,' wenn vor Erscheinen bestellt, in Leinen RM 6.50, in Halbleder RM 7.60 Der langjährige Kustos an der Berliner Nativnalgalerie zeigt sich in diesen gesammelten Aufsägen als ein Schriftsteller von höchstem geistigem Rang. Preußisch-Berlinisches ist das Thema des ersten Teiles, hier schaltet der Verfasser mit einer souveränen Sicherheit. Breiter wird die Darstellung beim Klassizismus und der Romantik, denen des Verfassers Herz gehört. Schadow, Rauch, Schinkel, Blechen, Krüger werden in meisterlichen Miniaturen vorgeführt. Menzel ist mit zwei Beiträgen von feinster Linfühlungskrast bedacht. 2m zweiten Teil des Bandes sind mit besonderer Liebe Meister des weiteren deutschen Kunstbereiches ge zeichnet, die beiden Rohden, Wasmann, Spigweg, Sperl, Faber du Faur. Auch einem der Größten des Id. Jahrhunderts, Anselm Feuerbach, zeigt sich des Verfassers deutende Linfühlung in so ungewöhnlichem Maße gewachsen, daß sich mit Fug behaupten läßt, des Künstlers Bild ersteht hier zum erstenmal in jener gültigen Prägung, die gleichermaßen den Forderungen der Gerechtigkeit und der Verehrung entspricht. Alle geistig Interessierten: der Wissenschaftler, der Kunstfreund, der Liebhaber kulturgeschichtlicher Zeit- und Lebensbilder werden bald diese Summe erforschter und erlebter Weisheit zu den edelsten Gaben des kunst bettachtenden deutschen Schrifttums der Gegenwart zählen. Xembrandt-Verlag G. m. b. H., Berlin SW 11 S8S» Nr. 2»s Mittwoch, den M. Oktober ISS? 487S