1 rn /kostbarer ^ u n cl / Vieruuveröü'6ut1ielit6poIiri8elieOe8präelied68 Xau2ler8 m. Ö8rerreiebi8eli-uußari8elieu 8taal8- ruäuueru 80wie eiu0e8prüeii Xai8er^iIlLelui8lI. MitAerei/t und er/äuterk von 8L1NII1 X H ^ II 8 ^ I 0 L X^arrouiert I.AO Die86 liier 211m er8teumal veröüeittlieltteu Oe8präeli6 8iaiuiueu su8 der letzten ^roüeu 8eliaü'eu8p6riod6 de8 Xau2ler8 und lreleueliteiL in rum leil ükerra^lieuder 8eiue kolirilc vor und auf deiu Berliner Xou^reü, den ^d- 8elrlu6 <1e8 6uude8 mil O^erreieln-IIuAaru, die Ver8uebe, wieder in ein enßere8 Verbal t- ni8 2u BuÜlaud 2n boruiueu. In jenen ^Veltt- Li^erjaliren 1>e83Ü Deut8elil3ud die lübruuß Lnrop28. Die Oe8präebe 8in<1 durebwe^ po- 1iri8elier ^Vatur nnil von der all^enieinen 2iel86ttuuß 6i8marelL8 belierr8ebt. Da8 briu^r «8 mit 8ieli, daü 8ie deu Neu8ebeu etwa8 biuter deiu 8laat8iuauu surüelttreteu la88eu. Ibreu lre8oudereu Bei2 maebr jedoeb die nn- lre8tteirl)are Intimität und Breimüti^lceit au3, mit der Li8marelL 8ieb liier äuüert. 80 i8t da8 Lueli ein l>e8onder6 wertvoller Dund lür alle BiLmarelcverebrer, lür Di8torilLer und koli- tilcer. Die er8teu lreiden Oe8präeli6 lübrte Li8marelc mit Oral Ou8tav Xaluob^, ds8 dritte mit Dreilierr von ^ebreutbal. Dann lolßt ein Oe8präeli Li8marelL8 mit dein 8elLlion8eliel 82ÖA^en^, der aueli der kartuer de8 Oe8präebs mit Xai8er ^ilbelm II. war. In Haren Dinlei- tun^en informiert der Derau8^e1rer den 1.68er 8elir A68eliielLr ülrer die men8eb1iebeundpo1iti- selie 8ituation,in der dieOe8präebe stattlanden. VLKt^68^N8I^t1' » ^ N ö tl k 6 O WlRSIlVO Der Krieg M9/4« in Karten (Erstmals angezeigt im Börsenblatt Nr. 238 vom 11. Oktober 1S40) I. Auflage vergriffen! Neuauflage etwa Mitte Dezember! Bisher unerledigte Bestellungen führen wir bann unter Vorbehalt von Kürzungen in der Reihenfolge des Eingangs aus. Verlag Knorr öl Hirth / München Gtto We--igens schönste, ausgewählte Märchen mit Schwarz-wetß-Bildern von A. Tschacher, in einer Volksausgabe 160 S., Format 18:25 cm, in kräftigem Halbleineneinband Weddigens Märchen, deren Tendenz nicht nur die angenehme und kindlich- jchone Unterhaltung, sondern auch scheinbar so ganz nebenher und unauf dringlich die Erziehung des Kindes zur Güte und Wahrhaftigkeit ist, sind sowohl für die ganz Kleinen wie auch für das heranrelfende Kind geschrieben. Prospekte kostenlos! Verlag <l. §. Pilger L <lo., Serlin SG 10, Neanöerstraße 4 ssi« Nr. 265 Dienstag, bcn 12. November 1940