^.SNA6N86k6»^t8 OK6r86t2UNA8 - ^VIs erster Lsnä in dieser neuen VerlsAsreilre ersolieint in der weiten IVvvenideriiiilite: 100 ^.ukgahsn 2UM i)ksr8St26n NU8 dem Osutsohsn LN8 ^usgewählt und erläutert von Or. X. I'suhner 176 Leiten. Xartoniert IM. 2.40 Die immer stärker ansteigende Nachfrage nach Dherset^ungsaufgahen hat uu8 den Leweis er- hracht, daü im Lremdsprachenunterricht der Ühersetriung aus dem Deutschen Lu die fremde Sprache nach eiuer 2eit mehr oder weniger groÜer ^.hlehnung nieder gröüere Beachtung geschenkt wird. V^ir können also sagen, daü un8ere neue Bücherreihe einem wirklich vor handenen Bedürfnis nachkommt. manches Intere88ante au8 der älteren und neueren französischen Literatur. Lei der Lichtung des Materials wurde angestreht, die verschiedensten Lehensgehiete 2u erfaßen, um dem Lernenden darauf Bedacht genommen worden, die ^uf- gahen vom Leichteren Lum Schwereren an- steigen ru lassen. ^ls Hilfe für die l)hertragung sind in LuDnoten Dhersetrungen von weniger hekannten Wörtern, in notwendigen Lällen auch die Lbersetsung von Bhrasen gegehen. 2ur lllrerprüfung der Arbeit dienen die vollständigen Dlrersetrungen der deutschen lexte am 8chluü des Landes. X»»tL«i» Li«I»vi» a»8 divsvi» Di»vr8«tL»»iix8a»»1tzr»i»6i» Ir»»»»» Hedvr, der siet» mit dem 8t»»di»iii» der fr»»»Lö8i8ei»vi» 8prr»ei»e i»v8ei»»ftixt. vr»8 N»»ei» Irr»»»»» a»»et» in» 8ei»»»1i»i»1err»ei»t »Is k»x»i»L»»»»x L»» ^eden» L.vi»rb»»ei» Vei^ei»d»ii»x tindvi». V^ir hitten um reeht rege Verwendung für diese Neuerscheinung. Outer ^hsatr ist sicher, (^ufgahen 2um Lhersetren in die englische, italienische. tangen8üielltt8llie Vei-Isg8buMgnlIIung (prvk. 6. tsngen8ll>ellllj 8.6.. 8eNln-8Mnedei-g 766* Nr. 2K5 Dienstag, den 12. November 191N 5521