,« ^v^v«k0^n.5ctt »kvxvi8^>ir8 »vc« Mitte November erscheint: n.irK il ( Hiu^lou l i rutsche Innerlichkeit Mit 24 Bildtafeln. Großformat. In Leinen RM 6.80 ^Innerlichkeit ist eine kennzeichnend deutsche Haltung. Sie durchzieht als stiller Klang alle Werke der Dichter, Musiker und Maler in wechselnder Tonart vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Das Buch geht diesem Klang nach durch die Welt der Denker, es dringt ein in die großen Dichtungen, es findet ihn in Bildern und Melodien. Mit der Betrachtung aller Schichten und Epochen deutschen Geistes wird versucht, das Ungeklärte des Begriffs und des Wesens der Innerlichkeit zu erfassen als die letzte Durchdringung des Seins und damit neue Freude zu wecken an dem Unver gänglichen seiner künstlerischen Welt. Die begleitenden Abbildungen ausgewählter Bildwerke von der Frühzeit bis hin zu den Landschaften Thomas erhellen noch die liebevoll eindringenden Ausführungen Christoffels, die uns in das Herz und das Ge heimnis unseres deutschen Daseins führen. I ltixli. <Ias lilärenil «Iiiri li seine uinlassenile 8eliu>i nii«I ^ ^ überr:euAenü «lurel» <Iie biille eiiileueiitenäer Leispiele rvirlcl, ist ßeraäe in unserer bewerten 6eßeovvart Lnr UarstellnllA ckes «leut- seiien Lesens nnä ^irlrens überall eine lrolie 8enäunA anIßetraAen l pipxir ^ co» vk«l./V6 - ^ußi^Luxi^ 5S»1