Wichtige Neuerscheinungen für öie Deutschlehrer Höherer Schulen Erziehung zum Sprachöenken Don Karl Hunger unö K. Friedrich Probst. „Schriftenreihe zum neuen Deutschunterricht", Heft 2. 1Y7 Seiten, RM Z.20. Hin -em Erlaß über „Erziehung unö Anterricht in öer Höheren Schule" tritt öie neue Ausrichtung öes Deutschunterrichts in öer „Erziehung zum Sprachöenken", öie Sprachlehre, Sprachkunöe unö Stilkunöe umfaßt, am stärksten in Erscheinung. Das von zwei namhaften Praktikern verfaßte Buch zeigt öem Deutschlehrer anhand zahlreicher Beispiele, auf welche Weise er öen gestellten neuen Forderungen genügen kann. Neue Satzlehre Herausgegeben von §ritz Rahn. SZ S-it-n, RN!. 1.80. von allen Teilgebieten muttersprachlicher Erziehung ist öle Satzlehre das umstrittenste. Sie Krage nach dem wissenschaftlichen Aufbau und der unterrichtlichen Darbietung öer deutschen Satzlehre findet in dieser Schrift ihre Klärung. Selüe Neuerscheinungen werSen Hrunöstelne -es künftigen Deutschunter richts bllüen. kein Deutschlehrer kann daher an Ihnen Vorbeigehen. Vorzugsangebot: <I Verlag Moritz Diefterweg, Frankfurt am Main Kriegserlebnisse eines Arztes in Oeutscb - Ottasrika von NU6U8I NNUkir F. AuMse / LO. — 25. Tausend Sr.-S°, zzs Setten mit Z0 berrltcken pbotos und z Karten, Leinen geb. NM Z.AV Nack den vielen prettcurtetlen ltt kumbuke immer eins der lcböntten und betten Sücker, das über veutlcb-ottakrtks und den Weltkrieg gelcbrleben wurde. ocui8cn-i.i7clrniri§cncs iti8inui 8c«^iciocir. ociri.it4-ic^kcrnok Nr. 265 Dienstag, den 12. November 1940 55S3