G S In beschränktem Umkanse sofort lieferbar Zum kaisersott von Katta von Mar öiülil Leiter der deutschen Äthiopien-Expedition und der deutschen Nil- Rudolfsee- und Kaffa-Expedition (1925—1929) Kaffa, die Urheimat dcö Kaffees ist ein geheimnisvolles, von dichtem Urwald bedecktes Hochland — das afrikanische Tibet. Seine Bewohner sind hamitischen Ursprungs; in ihrem religiösen Kult und ihren Sitten leben noch heute die Vorstellungen der alten Ägypter, ist noch heute in Überresten ihre hohe Kultur lebendig. Etwa 540 Seiten. 145 Bilder. Viele Kartenskizzen Gr. 8°. Leinen RM 9.50 läeimwes im wetterleuchten von Pauli von Mrlckfeld „Bei aller Abenteuerlichkeit ein Roman, der mehr als nur un terhaltsam ist." Deutsche Allgemeine Zeitung 202 Seiten. 8°. Ganzleinen RM 4.50 öledermeier auf Waste Vom gleichen Verfasser erlclnen frülier: viewiedergeburtdesImperiums knttclicivundskampf im Mitteimeer? Eine gcopolitische Abhandlung In die NS.-Bibliographie ausgenommen! Mit 7 Kartenskizzen. NO Seiten. 8". Steif kart. RM 2.50 frau hinter der front ein frontlckwestern-Noman von Marie-Luise Decker „Hier hat eine Frau mit sehenden Augen den Krieg erlebt und erzählt... Es ist ein Kriegsbuch voll heißer Leidenschaft, das Hohelied der deutschen Frau." Militär-Wochenblatt, Berlin 556 Seiten. 8". Ganzleinen RM 2.85 Oer /Viarquis von örandenburg Roman um Friedrich den Großen, Emilie de Chatelet u. Voltaire von finda von Srneldins „Ein Spiel mit dem Rokyko aus der Zeit der Masken und doch ein wenig mehr. Zwischen den Masken zeigt sich daö Gesicht des Lebens, und daö ist eben Friedrich." DAZ. 282 Seiten. 8°. In Leinen gebunden RM 4.— 6ötterbuben in Teufels Küche Ein heiterer Roman von Künstlern, Hochstaplern und vielen schönen Mädchen Aufzeichnungen und Briefe des Handwerksburschen Johann Eberhard Dewald i8z6—i8z8 Herausgegeben von öcorg Maria läosmann Das Buch steckt voll kulturhistorisch interessanter Einzelheiten. Das schönste an den Erinnerungen aber ist die Klarheit und Fundament legt zu einem Leben, dem Goethes Lob des „stillen Wirkens auö beschränktem Kreise" in höchstem Maße zukommt, weil seine Begrenztheit durch die Weite gegangen ist und sie in Reich illustriert mit zahlreichen Schwarzweißzeichnungen. Ganzleinen, vierfarbiger Schuhumschlag. 8°. RM 4.20 ... Oer mit dem Schwert öelchichte schrieb Der Weg des griechischen Freiheitshelden JorgosKaraiskakis Roman von Mnna Lolys Bearbeitet nach dem Griechischen von C. W. Rudolph „Schimmer der Romantik verklären das spannende Stück Geschichte, das hier in künstlerischer Form wieder auf- Mit 16 Bildtafeln und 1 Karte. 544 Seilen. Gr. 8". Ganzleinen RM 6.50 von Ml'ikrl von Sckönkott „Nicht immer hält ein Roman, was sein Titel verspricht. Hier aber erfährt man keine Enttäuschung. Das Buch ist nicht nur mit Schmiß und Temperament geschrieben, es hat sogar Hand und Fuß und zeugt außerdem von einer guten Beschlagenheit der Verfasserin auf allen in dem Roman behandelten Gebieten." Schlesische Zeitung Mit zahlreichen Federzeichnungen. 285 Seiten. 8°. Ganzleinen NM 4.50 kine kleine Siamelm Erzählung aus dem Fernen Osten von fUma m. kai'Un „Wahrlich daS Seltsamste, was wir seit langer Zeit lasen." Görlitzer Nachrichten. Mit zahlreichen Zeichnungen. 500 Seilen. 8". RM 5.85 Auslieferung: Kommissionöhaus deutscher Buch- und Zeitschriftenhändlcr e. G. m. b. H., Leipzig C 1, Postschließfach 212 vr. Franz Hain, Verlags- und Kommissionsbuchhandlung, Wien I, Wallnerstr. 4 «SchlteKen-Berlag / Berlin StV 74 l* Nr. 262 Freitag, den 8. November 1940 5411