L)! jKi K L) Ä L) ! -Ä K -K- K! -Ä! Äi K- I^ G 54sitte November ersdicint.- Der ^eue V5I^ 1. d>5 20. lTauseud. 'bfm/a^ In diesem XVerb bst Arnold Krieger der beldiscben und liebenswerten bersönlicbbeit Vjssn Lotbs, der nscb einem miLglücbten tbnscblsg suf Kitcbener im ^sbre 1902 ersebossen wurde.1 Arnold Krieger bst scbon mit seinem Lucb »b/isnn obne Volle«, dss die Dnterlsge ru de gescbstfen. ^uclr bier scbeut er sieb nicbt, ru Dsuptbelden seines V^erlces ftdsnner und b» Komsn von brennender -^lctuslitst rustsnde. Dnvergeklicb sind die brsuengestslten, diel Kingen der bolitiber um die beele büdsfribss. ^sn bmuts, bouis Lotbs, Obristisn de ^Vetl leben und bsmplen vor unseren fbugen. - -blies beberrscbt dieser Oestslter mit der gleil Lotbs im jsbre 1922 gegen die lvlinenbesitrer entfesselte, ob es dss gerubige beben der ssmlceit der Kslsbsri fübrt oder in dss bdenscbengewllbl bondons, slles wirbt in gleiclu! -bdel der Oesinnung wie »fdsnn obne Vollc«. -bn seeliscben Vierten, sn Oedsnbenfülle obne Volle«. Leide Lücber sind dsru berufen, eine krücbe ru scblsgen rwiscben dem 0»^^ V0^ tKoman. -N2 5., itn. iKDs5.So. Mrd r.^. im ;s. VauscndLedrudrtund <;! !ik/erdar.§c;amIau/IaFcde;11ud>c;ii^0000 Hain Sctilvtlr^ van Serk INI -tnLrgf (oFener Vrie/ m ttorm eine! tiettarttireb) - Ibr Lucb bst micb erscbüttert. Icb bnde dsrin »lies, was icb von einer Oicbtung unserer ^eit und un serer Oenerstion erwarte. bs ist die Erfüllung dessen, was icb Kaum ru boiken gewagt batte. Icb füble micb Ibrern Lcbaffen fortan verbunden! D Ä Ä) Ä) ^ A M M A M M ÄÄ? M N Ä? Ä Ä? Ä? ?!? Ä? D Ä) Ä? S A Ä? Ä) Ä? Ä? Ä? Ä Ä? Ä Ä; S2K4 Nr. 257 Sonnabei !Xn'e^er.- c oKvcibs I§citcn. bcnikn ca. 9.- lotbss ein Oenlemsl gesetzt, br wsr der einzige sm beben gebliebene bobn jenes ldendrib ^ugleicb 2eigt dieses Lucb den Lcbicbsslsweg des südgfribsniscben Volbes von 191Z-1940. - krnnings-bilm »Obm Krüger« bildet, eine neue borm des dicbteriscben 'bstsscbenromsns tn 2u wsblen, die der leibbsffjgen V^irblicbbeit entnommen sind, und dsdurcb bommt ein lnsvsslerin Visrietje Isnner und die bcbottin Veils Lsrbleg. LroLsrtig entrollt sicb dss rr)i biertrog, Or. lVlslsn, Oenersl de Ir Kex, sie rieben niebt sn uns vorüber, sondern sie I souveränen Vleisterscbsff. Ob er den -bufstsnd von fobsnnesburg scbildert, den bjssrd ser ist oder die scbillernde bsulnis der jobsnnesburger Oesellscbslf, ob er uns in die bin- i^eise fsrbig und beriebungstief. — Dieses beldiscbe Lucb bst den gleicben berwingenden licber und sprscblicber bubstsnr überstrsblt »Der dunble Orden« vielleicbt nocb »Klsnn »Ldeutscben Keicb und dem stammverwandten, niederdeutscben Lurenvollc büdsfribss. - pnXurrcü-Eiierlir/rrdar. ^blio/ti ^bl^eb i;. Vauscnii. tVovctte. 9S 5Ä!cn. tpappbanil 2.^0 V>irttkm!>er9erLl,lln9i lOie Kunst des brriiblers beweist sicb sucb bier wieder in der ungemein sicberen bsbigbeit, VIenscblicbes Iru entbüiien, dultig-rsrte wie drsmstiscb gespannte Lrenen ru formen, den sufwüblenden kericbt Ivom Lcbidcssl der scbönen, russiscben bmigrsntin berwingend rum gelösten bnde weiterrutreiben. A A- Ä Ä Ä Ä Ä? Ä Ä? Ä? Ä Ä? Ä Ä NÄ Ä Ä Ä Ä? Ä? Ä? Ä Ä? Ä) Ä S2«S