414 Vermischte Anzeigen. 25, 31. Januar. 145144 Ich suche zum 1. März c. einen tüchtigen, gut empfohlenen jüngeren Gehilfen. Strehlen (Schlesien). Aug. Gemcinhardt. Gesuchte Stellen. ^45154 2um 1. k,pril suebs iob kür einen tüobti^eu ^uoxev Buobbäudlsr, der seit nied- f45164 Für einen jungen Mann, der am 1. April d. I. seine dreijährige Lehrzeit bei mir beendigt, suche ich unter bescheidenen An sprüchen Stellung in einem mittleren Sortiments geschäfte. Nähere Auskunft ertheile gern. Zwickau, den 27. Januar 1879. Rich. Becker, in Fa.: Paul Werner's Buchhdlg. (Rich. Becker). bereit. Bonn. Lm!I 'IselnerZk^. (Babiobk'sobs Lortbuobbdlß). s45184 Ein iuuger Mann, musikalisch gebildet und der französischen Sprache ziemlich mächtig, der seine dreijährige Lehrzeit am 1. April 1878 in einem größeren Sortiment, verbunden mit Musikalien- und Instrumenten-Handlung der Rheinprovinz vollendet hat, und seitdem daselbst als Gehilfe thätig ist, sucht bis 1. März l. I. Stellung. Günstige Empfehlungen stehen zur Seite. Gef. Offerten erbeten unter Chiffre VV. R,. durch die Exped. d. Bl. s45194 Ein tüchtiger Correspondent und Buch halter, gegenwärtig in bedeutendem Verlag thätig, sucht Stellung bei mäßigem Gehalt. Offerten sub X. 50. po8t1a^srud doua. s^45204 Ein jung., sehr gut empf. Gehilfe, gegenw. in einer größ. Sortimentsbuchhdlg. Schlesiens thätig, sucht mit besch. Ansprüchen z. 1. April od. auch später ein anderw. Engagement. Off. unter kV B. 29. durch die Exped. d. Bl. lung. Offerten unter X. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Vermischte Anzeigen. ^4522.) G. O. Scola in Burg b. M. sucht: Restauflage einer Geschichte des Krieges von 1870/71. Gut geschildert u. illustrirt. 1 Posten Punktirbücher. l Probe sogleich 1 — Karten j mitzusenden ru k'IaebllauZtsrn (Tapsten, Olowsbs, In t3.r8i6Q sto.). Bobrwaurl, ^.lbum kür Laudeooratiou und Ltilo dsr Italien. keuaisLanee. Liwbsl, dsr dsoorativs ä.u8ban. varASZtellt und ^srsiebust rur LsuutsuuA kür klals- Bau- und Xunsttiseblerei, Lobmisds- Irun8t eto. LoukurrvvL-krojelLte, die prllruiirtsu und Oexenstllnden ds8 X^l. bi8tor. K1u8suw8 und der lcull^gewerblieben ^u88tellunK vorn dabrs 1875. 6s8alums1t und unter kür Kvn8t und KVi886U8obakt. 12 Blatt ^.uto^rapbis in Orö886 70/34 Ow. in Klappe. v. karavieini, die B6uai88ano6-^.robitslctur bitte kür diese uoeb Ibre tbäti^e Vsrwsuduux. blevrxe (xilbsrs, Xöui^I. Bokbuobbändlsr, Verlag in Oresdev. UM" Die Zeitung „Post" s45244 empfiehlt sich zu erfolgreichen In seraten, besonders für militärische, theo- schaft, Viehzucht, Sport, Maschinen wesen, Luxusgegenstände u. s. w. Die „Post" berechnet 40 L. pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt; auf Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Expedition der „Post". Berlin 8. IV., Zimmerstraße 96. s45254 B. Xoivoti«^ in LlLbr.-lrübau bittet 0ro8ss LüedsrLuotioii k-ounrä in ?aris, 17. Bebruar bis 15. klürr. s45264 rnö«, anoisn8 stmodsrnss, prineipalernent 8ur l'bistoire, lss bsaux-arts, la littöra- ture avoienne et modsrus, l'arobeolo^io sto., eolnpo8ant 1a eolleotion de keu kl. B. kouard, bibliotböeaire de 1a ville d'^ix en krovenee eto baar. Berlin, 25. dannar 1879. Ben 1depmaun88vbo. s452?4 Leipzig, Ende Januar 1879. ?. k. Wie bereits vor Weihnachten in einem Circulare ausgesprochen, beabsichtige ich in meinem Theologischen Literaturbcrichte auch den Inhalt der hervorragenden theologischen Zeitschriften^anzugeben, so- ich hierdurch bestens danke. Diejenigen Herren Verleger theo logischer Blätter, welche bisher die Zu sendung noch unterlassen haben, bitte ich nochmals um gef. schleunigste Ueber- sendung der in diesem Jahre bereits erschienenen Hefte, resp. Nummern, damit der Inhalt noch in Nr. 1, welche Ende Februar verschickt wird, Aufnahme findet. Die Fortsetzung wollen Sie mir dann gef. regelmäßig zngehen lassen. Recht baldiger Zusendung gewärtig, zeichne mit vorzüglichster Hochachtung Julius Drescher. Nordamenkllüisches Sortiment ft5284 ^liefere ich pr. Dampfschiff jede Woche New-Aork. E. Steiger. Kölnische Volkszeitung. Täglich zwei Blätter von je einem j4S2S.j ganzen Bogen. Auflage 86VÜ. Inserate SS Rcclamen 75 Für den Buchhandel mit 20 U Rabatt. Köln. I. P. Bachem,