Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-15
- Erscheinungsdatum
- 15.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900115
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900115
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-15
- Monat1890-01
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s2017s X Weodor Aonlane, Zm»igt»,Wirr»ilytil. Wiederholt zeige ich an, daß dieser beste und neueste Roman Th. Fontanes jetzt mein Verlag ist. Bestellungen an die früheren Verleger F. W. Steffens in Leipzig und Heinrich Matz in Königsberg erleiden Verzögerung. Auslieferung auch bei Herren F. Volckmar in Leipzig, Robert Mohr in Wien und R. Mickisch Berlin. Hochachtungsvoll Berlin IV. 35, den 14. Januar 1890. F. Fontane (Verlags-Conto). x IMsetiks Lucb- u. in Loiliu 8.^v. I s1975j in reiskouussso batte krok. 2.d. N. Oildsbi-mdt übernommsu. Oer kurr und saeiilisb absssfassts 1'srt ssiebt in Owrisssn die Laussssebiobts eines fsdev 8eklosss8 uv. Oie überaus ssünstisss ^ukunbino, wslebe dieses krrrebtwsrk eebt natioualsu Obaraktsrs den Vllerliöebstvi! und Oöebsten Kreisen sssfuvden bat, ssiebt nns den Wuuseb an äie Land, das Werk auek dem grösseren kublikum russänziss 2» inacben, und möebtsu wir 8ie bitte», diesem eissenartisssn kraobtwerk freund- liebst Interesse entssSsse» ru bringen. Om so meiir sslanben wir Ilinsn in dem soeben srseluenene» Werks ein Onek ru unter breiten, dessen Vertrieb sieb au einem lobnenden sssstnltsu wird, du ein ssieiobes Werk bisber noeb uiebt dem Luekbaudsl übsrsssbsn wurde. 2u unserem üeduusrn ist es uns uiebt möss- licb, idsrron bedinxunsssweiso Kxsmplare aus- rulietcro. du die Vuklasss eins nur verbältnis- wässiss Kleins ist. dedoek würden wir Ibusn, falls bis rum 15 Kebruar 1890 bestellt, ein krobe-KxsmpIar mit 33'/^"/, liefern. Wir bilten ru verlavsssu. Ooebaebtsud Lerliu 8.IV. l2, Vlarkssrafsnstr. 69. Kitscbk« L Imccbncr, Oneb- und Kuustiiandlunss- L l-oselinsp, Kuustbnudlmiss 2, ^lttrk§r.9koii8lr. 69 8osben ersebien in unseren! Verlasse: vis k68iä6N26N der lgxlSlellliö» üölikelieli flllllM Nöiuu8ss6ssvbsn von Ltzrontrietl 8«kolL, -Inbltect, uater lllitwirkuuss von krofoasor /Id, von ilildebrsndt und 'litcldiclitunss von Wildvndimvb. von VI ^rn8t tsllnnssen und bei der Onmössliebkeit, sofort für einen Keudruek ru snrssen, musste ivb rablreieks ä eonditions-kestsllunssen wesentlieb ürren und einen kleinen '1'sil, bei dem keine Oestbsstellunssen ssleicbreitiss vorlsssen, voll- ständiss unberüeksiebtisst lassen Otwaisss eitere Oestbestrllnnssen bitte ieb mir um- ssebsvd witruteilev, damit ieb sie oaek Vlass- ssabs der wenissen ruiüekbebaltsnso Kxemplare austukren kann. OocbaobtunsssvvII 8tuttssart, Vuianss danuar 1890. dos. Lilrsebner's 8elkztverlnss. 25 Licbtdrucke in elsss. Illappe. Oadenprois 50 dar 37 50 H. Ois elegant ansssestattete Illappe, die durob den neuen deutsebov Oeiebsadler auk ibrsr Vussenseits — in 7 Oardendruek ausßefübrt — ssesrbmüekt wird, sntbalt 25 Oiebtdrueko, vaeb Orissinalreiebnunssen des llerausssebsrs, welebs dis kesidsvrseblösser der ressisrenden deutseben Oandesknrsten in ibren maleriseb und land- sekattlieb sobönsteu /tusieliten darstellen, und mit einer kunstleriseben Randverrierunss ver- seben sind, die oberbalb eines sedeu Hildes das Oandeswappeo des betreffenden llessenten und unterbalb des Hildes das 8tadtwappen der be treffenden kesideurstadt umsebliesssn. Oie strer.ss lieraldisebe Ourebtü^>runss d es. r IVappen- ki'giir üriiiAilen^I KlmziverlsK L.-il. in Nünotzsn. (1878s ^aiLki-s Kebui-isiag brinsssn wir folssende korträts Kaiser Wii- belms II. in Orinnerunss. ^ufnrillmon nuet» <tem 1) kroüidild mit I'clrmautsl. Oonoralsuni- lorm. 2) Ku-Kncs-Lild in Ousarcmmikorw. ^ukiililniikit urioli OiiKinril- Aomriliieii. 1) Kaiser IVildelrn II. auf der Oommando brücke 8. VI. 8. Oobenrollern. dlacb K. Hammer. 2) Kaiser Wilbelm II. als Admiral. Knie stück, dlacb K. Wimmer. 3) Kaiser Wilbelm II. in Oeusralsunikorm Lrustbild. dlacb R Wimmer. 8ämtliebs vorstebends Oorträts srsebisneu in Obotossrapbie in unsern Kormaten von Kxtra bis Kabinett und unseren übliebon kreisen kliotOAiikvare. kroüldilder mit kelrmantel in Oenerak uniform. 15 ord., 10 na. 7/6 Lxemplars ^Is kondants cmpfebleu wir unsere ssute beliebten korträts von Kaiser Wilbelm! Kaiser krisdrieb, Bismarck, Vloltke etc. Oockaobtunsssvoll lllüncbsn, 1l. danuar 1890. krau/ Ilanlstaenssl Kunstverlass V.-O. LÜI'86bl161''8 sI928s llelllrciisl tilielM-Kslslilisl. Ois Versendunss des Oitteratur-Kaleudsrs ist nunmebr vollständiss ertolsst. Lei der ssrossen 2al:l der direkten Ls 1666s Wir erhielten in Kommission: ^ ort mit der Znftuenza (Grippe, Katarrh, Schimpfcnsieber). Praktische Rathschläge -ur schnellen Seseitigiing des Leidens, durch vicljcihrigc Erfahrung erprobt von einem Landärzte/ Preis 30 H ord., 20 H »o. u. 9/8 bar. Obige kl. Broschüre giebt — zum Unterschied von anderen ähnlichen — wohlfeile und prak tisch bewährte Haus-Mittel zur schnellen Heilung des Leidens an. Wir bitten — auch L cond. — in Partieen zu verlangen, möglichst direkt. Breslau, Januar 1890. I. Max L Comp. (I89Is Wir bringen unsere Handausgabe Wahlgesetz für den NiiMm UMMg vom 31. Mai 1869. Pegl'ement zur Ausführung des Wahlgesetzes vom 28. Mai 1870. in empfehlende Erinnerung, fest liefern. können jedoch nur Kart 60 H ord., 45 H netto. Dresden, Januar 1890. C C. Mcinhold L Söhne. 34»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder