»4 - In einem Sortiment oder Verlag -es neuen Österreich suche ich aktive Setätigung. Ich bin Süddeutscher u. verfüge über beste Referenzen meiner Gehilfentätlgkeit bet ersten reichs- deutschen Zirmen; z. At. in ungekünö. Stellung. Im herbst be endete ich meine 2jg. firb.- u. wehrpfiichtzeit. Mein Eintritt ist sofort möglich. Vetriebe, Sie einen buchhänülerisch glänzend ge schulten, in der NS.-Literatur besond. bewanderten Mitarbeiter brauchen, bitte ich um gefl. Angebot u. Nr. 795 d.d. Exp.d. Sbl. Buchhändler mit Sortiments- und Berlagspraxis, seit einigen Jahren als Werbeleiter in einem Jndustriekonzern tätig, sucht ausbaufähige Stellung im Dienst am öeutschen Such Das geistige Schaffen ist durch evangelische Glaubenshaltung bestimmt aber nicht einseitig abgegrenzt. Stilistische Begabung und gediegenes Urteil können durch veröffentlichte Aufsätze und Buchbesprechungen belegt werden. Angebote erbeten unter Nr. 845 durch die Expedition des Börsenblattes. Vielseitig erfahrener IUeDlZlNeN (/lrier) mit um fassenden Kenntnissen der medizinischen Literatur, des pharmazeutischen Marktes, erfahren in der Redaktion wissenschaftlicher Zeitschriften, Zrchiv- u. lZibliotheks- wesen sucht entsprechende Mitarbeit in medizinisch- wissenschaftlichem oder populär-wissenschaftlichem Verlag. /lngeb. erb. u. Nr. S5t durch d.krpedition des öörlenbl. Vermischte Anzeigen I_6>3tungsi3hig63 Orucksrsi- dlntsrnshmsn mit IVIonotyps- ^.nlsgs 8ucbt /Xuiträgs in ENKDRULK Il_I_U8I^IIOkl8- Nktv 25l78enki^^olruex Lsii. Angebots unter dir. 100 ct. d. bxp. cls3 6ör3snbl3tt63. Restposten eines graphischen Fachbuches mit glänzenden Kritiken, 400 Seiten Großoktav, spott billig zu verkaufen. Angebot unter Nr. 850 durch die Ex pedition des Äörsenblattes. Die O.-M.-Fakturen sind ver sandt worden. Eine Reihe von Bänden können nicht mehr dis poniert werden. Konten, die bis 15. April nicht abgerechnet sind, müssen wir als fest ver buchen und später einlaufende Remittenden ausnahmslos zurückweisen. Wir werden uns auf diese dreimal erscheinende Anzeige berufen. Ernst'sche Verlagsbuch handlung GmbH. Leipzig, Postfach 175 Die Blbllolkek des Börienvcreins in Leipzig, Buchhändlerhaus, bittet um regelmäßige Zusendung aller neuen Verlags- und AntiquariaLskataloge. Angesehener arischer Zachverlag in Wien »uckt Arbeitsgemeinschaft mit Üeutschem Verlagsinstitut gleicher Fachrichtung. Juristisch-Volkswirtschaftlicher Verlag Dr. <V. Daskaljuk Wien 1/ Rosengasse L Deutsche Duchhanüler- Lehranstalt zu Leipzig Höhere Fachschule ües Börsenüereins üer Deutschen Buchhändler unter Aufsicht ÜcS Sächsischen Ministeriums für Volksbildung * Iahreskurse, jeweils Ostern und Michaelis beginnend, für höhere Ausbildung in Buch-, Kunst- und Musikalienhan del, auch für Ausländer(innen). Abschlußprüfung und Zeugnis am Schluffe des Schuljahres. Leitung: I. A. Studiendirektor Dr. Uhlig * Satzungen und Lehrplan unentgeltlich durch die Verwaltung öer Deutschen Duchhänölec-Lehranstalt Deutsches Buchhändlerhaus in Leipzig C i, Platostraße ia VerimilicheVekannimachunaen Konkurseröffnung 108 N S7/M. Beschlüsse in dem Vergleichs und Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma »Julius Maser G. m. b. H.<«, Vuchdruckerei und Verlagsbuch handlung in Leipzig C 1, Sene- felderstraße 13/17. 1. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. 2. Mer das Vermögen der be zeichnten Schuldnerin wird das Anschlußkonkursverfahren eröffnet. Zu Konkursverwaltern werden ernannt: 1. Rechtsanwalt vr. Arthur Sperling in Leipzig C 1, Salz- gäßchen 5, 2. Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig C 1, Sebastian-Bach- Straße 5. Der Beschluß vom 18. März 1938, durch den das Anschluß- konkursverfahren über das Ver mögen der bezeichnten Gemein schuldnerin eröffnet worden ist, ist vormittags 11.21 Uhr rechts kräftig und damit wirksam ge worden. In Ergänzung dieses Be schlusses wird angeovönet: Konkursforderungen sind bis zum 2. April 1938 bei dem Ge richt anzumelden. Termin: 12. April 1938, vor mittags ^/« 11 Uhr, vor dem Unterzeichneten Amtsgericht Leip zig, Peterssteinweg 2—8, II. Stock, Saal 242. Anzeigefrist bis zum 31. März 1938. Das Amtsgericht, Abt. 108, 18. 3. 38. (Leipziger Tageszeitung vom 20. März 1968) Umschlag zu Nr. 66, Mittwoch, den 28. März 1938