* Ein innerlich und an äußerem Geschehen reiches Lebensschicksal umgibt die Persön lichkeit dieses Mannes. Es ist die Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung/ die sein Leben begleitet und erfüllt/ eine Bewegung, die das wirtschaftlich und politisch unter drückte Arbeitertum zu einem besseren Oasein führen sollte. August Winnig — selbst aus der Armut einer vielköpfigen Arbeiterfamilie hervorgegangen — hat sich mit der ganzen Begeisterung jugendlicher Herzensglut in diesen Kampf hineingestürzt. Gr ist den weiten Weg durch Enttäuschungen und verlorene Illusionen mitgegangen, den eine irregeleitete Arbeiterschaft gehen mußte bis zur endlichen Heimkehr in ein neues Reich, das die nationalen und sozialen Ideale, die scheinbar unerfüllbaren Träume einem großen Ziel entgegenführte. In Winnigs Lebensgeschichte, in seinen Erzäh lungen und Aufsätzen tritt uns ein halbes Jahrhundert politischer und sozialer Ge schichte entgegen, die im Weltkrieg ihre entscheidende Wende und nach einer Zeit vollständiger Auflösung einen neuen gewaltigen Aufstieg erfuhr. Was uns aber diese Bücher doppelt wertvoll macht, das ist die Schlichtheit und menschliche Größe, mit der sich hier ein in verantwortungsvollem Wirken für sein Volk bewährter und durch bittere Erfahrungen gereifter Mann von ungewöhnlichem Format mit den politischen und geistigen Problemen seiner Epoche auseinandersetzt. tt^N88^1I8L»8 VL88X68^N81^8^ » X KI 8 6 k 1860 Nr. 68 Dienstag, den 22. März 1938