D.P. Lapper / WiLingerkahrt nach Welten Vlit Knappen nücbrernen d orren werden grode (lelüble und gewaltige laten gekündet. Lis in8 8clwvarxe ^vleer, bis nacb Jerusalem drangen diese gekürcbreten lVordinanner vor. Vlnerika entdeckten sie Zuerst und nannten es ^Veinland, weil sie dorr Trauben entdeckten. Ibre Denkweise, ilbreÄrren und öräucbe 1ä6r Lapper in anscbaulicber ^Veise vor uns ersreben, wobei er es aucb an einein gewissen trockenen, ecbt engliscben Duinor nicbt leblen lädt. Die rreltlicbe Öberser^ung von Dr. Ilelga keuscbel und die gefällige Ausstattung durcb den Verlag werden ibrerseits Turn Erfolg der ernpleblenswerten l^euerscbeinung beitragen. (OSenbaclier 2eirun§) Lin Geschenkbuch, auch kür die reikere Jugend. In Leinen NM 4.S0 217 OLl'Lirn ^ine neue /gbertraKunZ... c/ie a/s erste reir/c/icü vorbi/t//ic/r genannt reert/en /cann. ^//e l^ere/rrer t/er Sriecbiscben ^ntib:e seien au/ t/en Land binKereiesen- t/er scböne Druc/c unü t/ie sinnvo//e (^eAenüberste/ZunA t/es ori^ina/en u/rc/ t/es übersetrten !Ie^res nrae/ren ibn 2u einem r^ertvo/Zen Lesitr. Deutsc/re ^//Zenr. ^tA. viottlune . 6iriLcni8cn I^no DLuiZOtt von c. sovvir^ ^tus t/en ^/rtei/en über t/ie Derenrber 19Z6 erscbienene erste ^u//aK6.' erscheint in Zweiter, um einige Ltüclce und die neu gefundene Ode, vermehrter ^utla^e: OLOirO LOI^OI-LLir^II^ 1564 Nr. 68 Dienstag, den 22. März 19L8