Neuerscheinungen d Frühjahr I9Z8 Lin deutsches Gewissen Dank an August Winnig 84 Seilen. Preis karlvnierl etwa RM 2.- Dke vorliegende Schrift — August Winnig zum SO. Geburtstag am ZI. März gewidmet — wendet sich in der Bielfalt des Zeug nisses und der Erinnerung an breiteste Kreise des Lölkes. August Winnig wild in seinem Wirken als Politiker, in seiner Bedeutung als Dichter und in seinem Wesen als aufrechter und überzeugter Christ gewürdigt. Mitarbeiter sind u. a.: Pros. D. Paul Allbaus, Generalleutnant a. D. von Lslorff, Hermann Claudius, Reichsminister a. O. Freiherr von Gayl. Pros. Lrnft Gorsemann, Ln. von Datorki, Prof. Dr. Georg Koch, Philipp Zaust, Reinhotd Schneider, Dr. Rudolf Alexander Schröder, Pfarrer goh. Schmidt-Wodder, Domprediger Schomerus, Otto Freiherr von Taube. Der Soldatenkönig und die Stillen im Lande Berichte, Briefe und Gespräche Herausgegeben und eingeleitet vonIochen Klepper 100 Seiten. Preis gebunden etwa RM 1.80 Tagebuchauszeichnungen und Audienzberichte, die uns in über raschender Lebensnahe Einblick in das Berhältnis des Soldaten königs zu führenden christlichen Persönlichkeiten feiner Zeit, - August Hermann Zrancke und Zinzendors, aber auch zu Zianckes Sohn und seinem Schwiegersohn Zreplingdausen - geben. Wir erleben einen ausführlich geschilderten Besuch des Soldatcnkönigs im Halleschen Waisenhaus, nehmen teil an den Tafelgesprächcn aus dem lindenumschatteten Schlosshos zu Wusterhausen. Trutzlied der deutschen Seele Herausgegeben und ausgestattet von Fritz Lvmetsch-Kassel 48 Seilen. Preis gebunden etwa RM 2.25 Das Büchlein ist,Augenweide und Herzensstärkung in einem. Fritz Lometsch stattete diese Sammlung alter kerniger Trutz lieder christlichen Glaubens und deutscher Gesinnung in der bekannten Weise seiner früheren Veröffentlichungen .Was die Mutter an der Wiege singt" und .Minnelieder" aus mit farbigen Notenzeilen und Symbolen. Besonders für die Kon firmanden und für die evanaelische Jugend überhaupt wird das Büchlein ein treuer Begleiter sein können. Osterspiel von Rudolf Alexander Schröder 40 Seiten. Kartoniert RM 1.50 Das Osterspiel wurde von dem Dichter im Austrage für das Fest der deutschen Kirchenmusik geschrieben. Der kunstvolle Aufbau, die edle Schlichtheit der Sprache, die spürbare Innig keit, ja Inbrunst, die hier das Geheimnis der Auferstehung ergreift, dies alles, wie insbesondere auch der strenge Bezug auf den evangelischen Bericht gibt dem Spiel den Charakter der Lerkündigung. 2n Gemeinschaft mit dem Verlag Dr. Ernst Hauswedell L Lo., Hamburg- Werke und Tage Festschrift für R. A. Schröder zum SO. Geburtstage am 26. 1.36 Herausgeber: Lrnft L. Hauswedell und Kurt Ihlenfeld 163 Seiten -Quart. In Leinen gebunden RM 12.- Wie in dem Werke des Dichters das Lrbe der Antike und der deutschen Klassik mit christlicher Erfahrung und Überlieferung zu- sammenwächst zu vorbildlicher Einheit, so bilden auch die 40 Beiträge dieses Buches in ihrer geistigen Haltung ein Ganzes, ge bunden durch die Verehrung für die Persönlichkeit des Gefeierten. Nach Wie vor stärkstes Interesse für August Winnigs jüngste Veröffentlichungen: Europa Gespräch vom Glauben Gedanken eines Deutschen 92 Seiten. Kartoniert RM 2.- Biele begeisterte Zustimmungen lassen erkennen, wie August Winnigs klare und männliche Gedanken als eine berufene Deutung der Zeit empfunden werden. 16 Seiten. RM-.35 Wir lieben diese Sprache, die so einfach und schlicht tiefste Wahrheiten ausspricht. Deutsch-Lvangelische Korrespondenz Lckart-Derlag G.m.b.H. - Berlin-Steglitz r»7« Nr. 68 Dienstag, den 22. März 1