616161616l 616l 616161616l 6l 616l 616l 616l 61616161616161616161616161616161616161616l6l 6161616161616161616161616161616161 Das Verkehrs und verkaufsrecht des deutschen Vuchhandels Ergänzt durch das Satzungsrecht des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig und sonstige für den Buchhandel wichtige Bestimmungen Bearbeitet und herausgegeben von Dr. Albert Heß In Ganzleinen-Lose-Blatt-Ordner mit hebelloser Mechanik Format: 14.8 x 21 cm. Umfang: 280 Seiten. Ladenpreis RM 10.— Das Werk enthält in übersichtlicher Weise neben den zur Zeit geltenden buchhändlerischen Verkehrs- und Verkaufsordnungen und der neuen Satzung des Börsenvereins alle für den Buchhandel wichtigen sonstigen Bestimmungen, die zur Zuständigkeit des Börsenvereins ge hören. Es werden auch einige Materien mit aufgeführt, die nicht buchhändlerischer Natur, für den Buchhändler aber wichtig sind. Ein umfassendes Sachregister erleichtert die Benutzung wesentlich. — Die Kartei ist dazu bestimmt, den Buchhändler in die Lage zu versehen, sich stets und sofort zu unterrichten. Sie will und soll der Praxis dienen und ist deshalb auch nur auf die Praxis abgestellt. — Die Form des Lose-Blatt-Ordners mit der leicht zu handhabenden hebellosen Mechanik gestattet müheloses Herausnehmen und Einordnen der Blätter, die nach Bedarf laufend ergänzt werden. Die Zusammenfassung der zahlreichen Bestimmungen in einer Mappe erspart dem Suchenden viel Zeit und Mühe, so daß sich die Anschaffungskosten bald belohnt machen. Das neue Werk sollte daher in keiner buchhändlerischen Geschäftsbibliothek fehlen. Ergänzungen erscheinen in zwangloser Folge: das Blatt kostet RM-.05 Umschlag zu Nr. 88, Dienötag, den 22. März 1938 16161616161616161616161616161616161616161616161616161616161616161616161616161616161616161616161616161616161616161616