Oas „Jahr -es Heils" ist -as einzige llturg. Lese buch, welches Priester und Laien täglich belehrend und erbauend durch das Kirchenjahr führt. In der ganzen Weltliteratur hat dieses Buch nicht seines gleichen. Oer Leser findet alles, was die liturg. Quellen für den dlnzelnen Tag bieten. — Oas „Jahr -es Heils" ist ein liturg. Betrachtungsbuch. Oas ist das Neue der 12. Auflage. Oie schon in den früheren Auf lagen beliebten Erwägungen find ausgebaut, so daß für jeden Tag eine Betrachtung aus dem liturg. Ge danken des Tages vorgesehen ist. — Oas „Jahr des Heils" ist ein liturg. pre-tgtbuch. Pius parsch ist Schöpfer eines neuen Predigttgpes, der liturg. Kurz predigt, die aus der Tagesliturgie stießt. Im „Jahr des Heils" ist der Niederschlag seiner kurzen homilien ent halten. Es ist für den Seelsorger ein leichtes, nach diesen Skizzen täglich zu predigen. — Oas „Jahr des Heils" ist ein Bilderbuch. Oie neue Auflage ist künst lerisch hochwertig ausgestattet, eine Spitzenleistung christ licher Sgmbolkunst in Darstellung und Technik. Im Te-ct find neuzeitlich gefühlte Zeichnungen eingestellt. Eine Überraschung für alleZreunde des liturg. Lebens. d^5 IMP. des Deibes Klöstern euburyer^- Ltturgle^alender von PI 05 pEcn San- 2: Gsterteil kl. 8°, 728 Seiten. Mit 42 Kunsttafeln, 18 Farbbildern und reicher Bebilderung im Te-ct. In flexiblem Leinen gebunden nm s.—. Alle auf Band 2 bisher eingegangenen Bestellungen find vornotiert und werden am Tage der Ausgabe alphabetisch nach Orten durch den Kommissionär ausgeliefert. wir bitten nicht zu reklamieren. Ban- 1: Weihnachtsteil erschien in 12. flusiage im Dezember I0Z7, ln gleicher Ausstattung zum Preis« von NM 4.-. Band 3» Schtußtell erscheint im Juni -lese» Wahres. oisher in etwa zsssoo Exemplaren in --ulscher Sprache verbreitet, z-rner erschienen in sranzöflscher, hollän-ischer, italienischer u. ungarischer Sprache. - Englisch in Vorbereitung. Ms Geschenkwerk sür alle siniälse -es christlichen Leben» geeignet. — )e-e, auch -ie kleinste Suchhan-lung kann Partien absenen. — Werbevorschläge un- Prospekt« stehen zu viensten. volksliturgisches Apostolat Klosterneuburg bei Wien / Leipzig 1576 Nr. 68 Dienstag, Len 22. März 1988