Vss Luc/r von N. Rietirer, XüetienineiZter 660 8., 633 .V!>!,.. 32 Veils niellrk. Tafeln, 2279 lleaepve «Lliviiicn icii-l.ii>i6k:ii .. . In einfacher und schlichter Weise enthält das Buch sehr viele Hinweise und Vorschläge zur Behandlung, die sich in jedem Haushalt mit Leichtigkeit durchführen lassen. Es ist ein besonderer Vorzug dieses Büchleins, daß alle tzeilmaßnahmen aufs Einfachste beschränkt sind. Dabei werden keine heroischen Opfer von seiten der Kranken verlangt, sondern mit den Kräften der Kranken wird möglichst schonend verfahren,,. Or. Dilcher „Nachr.-Bl. f, Leb.-Ref.-At." Dez. 37 104 Seiten, 1 Tafel. RM 1,8« Meyer L So. Verlas»Leipzig 66 3 ILIivt. ILrie^ »">> I°«lit!It in üer 'kürliel. l)er buctikändleriscke kinkeits- veskellrettel ^1 L x oSrsrnvirkln -er veutschea ^ j ZZF SuchdSaSier zu Leipzig " Jede Berufsgruppe Sortiment - Verlag - Kommissionär begrüßt Liesen einheitlichen Bestellzettel. Es liegt im Interesse des Gesamt- Buchhandels, wenn auch Sie den oben abgebildeten Zettel benutzen. Er ist lieferbar (Größe 10,5:14,8 cm) aus gelblichem Papier für allgemeine, auf rosa Papier für empfohlene Bestel lungen und auf Karton als „Bücherzettel" Oie Zettel werden zu je 100 Stück blockiert geliefert, der Bücherzettel dagegen nicht. Mindestabgabe von jeder Sorte 1000 Stück. Bezugsberechtigt sind die Mitglieder des Börsenvereins, sämtliche in der Reichs schrifttumskammer, Gruppe Buchhandel zusammengeschlossenen Lachschaftsmitglie der und die Stammrolle-Angehörigen des Buchhandels. Verlag des lZörlenvereins der Deutzen öuchkändler ru l.eiprig 1370 Skr. SS DtenStag, den 18. März 19S8