Aus dem Frundsberg-Verlag übernahmen wir Richard Vrinslep Sheridan MninilLtche Kölle Schiffsjunge nur so zum Spaß Ins Deutsche übertragen von Anne Grete Thormann. Z4v Seiten. Ganzln. RM 5.50 1.—Tausend Cläre Sheridan, die berühmte Schriftstellerin und Bildhauerin, hat einen Sohn gehabt: Richard Brinsley Sheridan. Eine von niemand ernst genommene Krankheit nahm diesen letzten der Sheridans aus dem leben, einem leben, das dem jungen Forscher und Schriftsteller alles versprach. Nun ist von diesem echt englischen und echt jünglingS- frohen leben nur dies Buch geblieben, ein Vermächtnis, das ein Menschenschicksal er zählt, voll Abenteuer und Daseinslust, prall von Natur und Leidenschaft. Der junge Sheridan war nicht zu halten im Nachkriegsparis, in Pariser Salons zwischen Seiden stickereien und Directoiremo'beln. Er mußte mitten hinein in den ursprünglichen Kampf der Menschen mit der Natur. Er wurde— nur so zum Spaß— 19z g Schiffsjunge auf der finnischen Viermasterbark Lawhill, die der finnische Reeder „Papa Erikson" mit Weizenladung über den großen Teich jagte. Aller Pariser Luxus versinkt. Mut und Humor, Fluchen und Arbeiten überwinden das gefährlichste wie niedrigste Bord leben. Jugend triumphiert mit lachen zwischen Skandinaviern, Deutschen, Franzosen aus liebe zum Meere, aus Sehnsucht nach eigenem Schicksal. So kommt ein Buch des Lebens zustande, das ein Bekenntnis der Jugend ist zu Gefahr und zur Natur. Es reißt uns in den Daseinsrausch hinein, wie nur begeisterter lebensglaube es vermag. 81MLLN-VLLI^6 O.L88LL, LLKLIN^zo ^u8lieferuQZ Lurck Ll. Haesgel. Leiprig — Laul Lette Lerlla — 08car Llö5el8, V^ien I, 8ei1er8tätte r8 13S4 Nr. 63 Dienstag, den 16. März 1638