/Zn den O eutsch-ötterreichilchen Suchkandel! km grober Leil unserer Verlagswerke war in Österreich verboten: Veröffent lichungen, die sich gleichermaben an die Zugend wie an die Mitglieder aller anderen (Gliederungen wenden. ks waren besonders davon betroffen weltanschauliche Merke, dann aber auch schöngeistige Sucher, weil ikre Verfasser innerbalb Österreichs für die national sozialistische Ildee kämpften und so der Verfolgung der früberen Negierung aus- geletzt waren. Liederbücher, die das bette deutsche Liedgut bieten, fielen genau so unter die bis vor kurzem geltenden Settimmungen, wie eine /Znzakl von /Zusbildungswerken. flus zakllottn (besprächen und berichten wissen wir, wie notwendig der Ansatz unserer Verlagsveröffentlichungen in Oeutsch-iZtterreich itt. Oarum bitten wir den Veutsch-ötterreichffchen Suchkandel, sich nunmekr kräftig für alle unsere Erscheinungen einzusetzen. Sei es für „fükren und folgen" von Mltted kotz oder „kuntt der fükrung" von Hans Sernkard Srauke. Oie Liederbücher „Horch auf Kamerad" von Hans Saumann und „Singend wollen wir marschieren" finden ebenso begeisterte freunde wie die Liederiammlung von (Zeorg Slumenlaat „Lied über Oeutschland" oder die Sammlung der Kampflieder „An junges Volk stellt auf" von Werner filtendorf. Senken Sie auch an das amtliche Handbuch für die kulturelle flrbeit im Lager „freude / Zucht / ölaube", an das Srauchtumswerk „Zugend im Zakresring", an unsere „Spielkandbücher", an die „Merkbücher für deutsche 6eselligkeit", an die Veröffentlichungen von Karl Springenschmid und Uwe Lars Nobbe und an unsere Zugendschritten. Sin Sondergebiet unserer Verlagsarbeit sind unsere militärischen Zusbildungs- tafeln und wekrpolitischen Schritten. Menn Sie Seziekungen zum Heer kaben, bitten wir Unterlagen anzufordern. prospektezurMerbung stellen wir in ausreichender flnzakl zur Verfügung, firmen, die sich tatkräftig verwenden wollen, bitten wir um Nachricht, damit besondere Merbemaknakmen verabredet werden können. Oie Auslieferung aller unserer Veröffentlichungen liegt in den Händen der firma Or. franz Hain, Mien. Ludwig Voggenreiter Verlag Potsdam 1470 Nr. Sü Freitag, den 18. März U»S3