Es ist wahrlich nicht zuviel gesagt: Es ist ein prächtiges Buch, ein Buch, das von der ersten bis zur letzten Zeile Freude bereitet. Das Schönste an diesem kraftvollen, männlichen Buch aber ist die warme Menschlichkeit, die es erfüllt. LNII'AkmIK XKHK8VK >^»KKULI> »««VN Zch baute Autos Vom Echmledelehrling zum Aulo-ünduilriellen K»i>Llvii,vn1kL»i>«I KM O 30, KM 3.80 werten mrt ^ Lr/ciöerAaöen / L. Hj Ist nun das Buch August Horchs eine Selbst biographie oder eine Entwicklungsgeschichte des Kraftwagens? Nein, es ist etwas völlig anderes. In ihm wird das Hohelied der Technik gesungen, der Drang nach technischen Dingen, ganz gleich welcher Art, kommt in allem zum Ausdruck. ttUI I>I8lNr «M«k