Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-10
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
M49758) Weihnachtslitteratur aus dem Verlage der Junfermannschrn Luchhandlung in Paderborn. Schwertlilien. Gedichte von 8. Guido Maria Dreves, 8, >l. Sagen und Geschichten des Hohen deutschen Ordens. Preis geh. 2 ord, 1 50 H no; in Originaleinband 4 ord., 3 no. Obige Novität des dem katholischen Volke nicht mehr unbekannten Dichters wird in nächster Zeit in allen hervorragenden katholischen Zeitungen und Zeitschriften angezeigt und von diesen besprochen werden. Wir haben das Werk, seinem Inhalte ent sprechend, nach jeder Richtung hin sehr schön ausgestattet und dürste dasselbe beson ders in den feineren katholischen Kreise» die freundlichste Aufnahme finden. Zum bevorstehenden Wrihuachtsfeste wird Schwertlilien jedenfalls sehr viel verlangt werden und richten wir an den verehrlichen Sortimentsbuchhandel die höfliche Bitte, sich für diese Novität besonders verwenden zu wollen. Gebundene Exemplare können wir nur in beschränkter Anzahl L. cond. liefern. Aa Ferner wollen Sie nachstehende Werke, die zur Weihnachtszeit stets gern gekauft werden, nicht auf Lager fehlen lassen: tz, I., Im Schatten des Lorbeers. Musikal. Novellen. 254 S. kl. 8". Geb. in Salonband 4 ^ ord., 3 ^ netto. — ZUM Weihnachtsfkjte. Musikal Erzählung f. d. Heranwachsende Jugend. 9 Bogen 8°. 1 ^ 25 H ord., 90 <H netto. — Wappen der peeci. Geb. 90 H ord., 67 3s netto. v. Arandis Zelion, K., Äus Heimat und Fremde. Novellen. 286 Seiten 8°. In Salonband 3 25 3s ord., 2 50 H netto. — Leonie. Familien-Roman mit besonderer Rücksicht auf jugendliche Leserinnen. 207 S 8". In Salonband 3 ord, 2 25 H netto, vo» ZlinLlage, Klara Freiin, Durch Jahrhunderte. Gesammelte Novellen. 369 Seiten 8°. 'Geb 2 ^ 50 3s ord., 1 75 netto. — Kmmy Freiin, Flachland. Novellen. 236 S. 8-. Geb. 2 ^ 80 H ord., 2 10 H netto. ?. Zreves, H. W., 8 3., Kränze ums Kirchenjahr. Geistliche Lieder. 260 S. 80. In Salonbd. 4 ^ ord., 3 ^ netto. — Stimmen der Vorzeit. Deutsche Sagen. 304 S. 8". In Salonbd. 4 ^ ord., 3 ^ no. von L., A. Freiin, Kante Lorchen. Die Feldbergs. Original-Novellen. 196 S. 8°. In Salonbd. 2 50 H ord., 1 ^ 85 H netto. Weiffert, I. K., Zehn Jahre in China Erlebnisse, Erfahrungen und Reisen. Eleg. gebdn. 5 ^ 50 3s ord., 4 ^ 10 H netto Schlichter, W, Lolumbus. Eine episch-lyrische Dichtung. 143 S. 8°. Eleg. geb. 2 50 ^ ord., 1 85 3s netto Sömer, P., Legenden. Gedichte 283 S. 80. Geb. 3 ord., 2 25 3j netto Spela, Anka, Lnthiillungen. Novelle. 160 S. 80. In Salonband 2^75^ ord., 2 netto. Khalan, Maria, Frauenleben. Führungen. Originalerzählungen. 190 S. 8«. In Salonband 2 70 H ord., 2 netto. Verlangzettel anbei! Paderborn, d. 10. November 1897. Junfermauu'sche Buchhandlung. ig erscheinende Mcher. s49270j Demnächst erscheint: Das Hharaklerbikd des Apothekers in der Litteratur Von Hugo Maubach. Preis ca. 4 gebunden ca. 5 Ihren Bedarf bitte ich zu verlangen. Berlin, November 1897. KtzODF & 6o., VsrlktH in Lnssl. s49742j Lürelieb srsobisu: bsbLdoilMklleHSllLM I'rs^msnts iusäits eur pap^rus ä'Lx^pts äsobitkrss, traäuits st eowmsntss xar ^sul68 Kreole krot. L I'IIuivsrsits äs Ososvs. ^ 2.—. * , * Oisss Fragments, ssobs au äsr 2alil, srgäuesu siuss ssiusr bsrübwtsstsu 8tüebs, äsu „Osorxos". 8ür kbilologsu ist äisssr 8uuä von böeiistsm lutsrssss. Hanäluuxsu, äis uussrs krübsrs ^uesixg uiobt bsacbtstsu, luaobsu vir vioäsrbolt äaraut aukmsrksam. s48517j Litts ststs aut llagsr ru baltsu: KlUks's kiiilllsciisifl. VoIIMuäigsr bisbrgaog vsob ususm 8^stsw kür äsu 8ebul^sbraucb uvä eum Lslbst- uvtsrriebt. ^usAabs L. llsbrbstt 1 ^ 60 H ord., 20c)uo. „ 8 tlsbuugsbstt I 45 ^ orä., 34 ^ uv. „ 6 „ II 45 H orä., 34 ^ uo. Ivb bitte eu vsrlaugsu. I-siprix. Länarä ktsiflstzr. s49709j Demnächst erscheint in meinem Verlage: Grußes lllld Heiteres Erzählungen von Emil Fromme! weiland tzofprediger in Berlin. Zweite A«flage. 7 Bogen 80. Ladenpr. brosch. 1.50 ord., ^ 1.15 netto, ^ 1.— bar. In eleg. Leinenband .F 2.50 ord., ^ 1.90 netto, 1.70 bar und 11/10. Inhalt: Des Spezials Brautfahrt. — Ver möbelt. — An der Mittagstafel im Kur hause. — Allerhand Störenfriede. — O, diese Karten I — Eine Fahrt zu den evan gelischen Diafporagemeinden in Steiermark. — Zwei merkwürdige Hochzeiten, eine grüne und eine goldene. Diese vortreffliche Schrift des beliebten Erzählers ist im großen Publikum kaum be kannt geworden, da für ihre Verbreitung seit Jahren nichts geschehen ist; die vorliegende neue Auslage, deren Ausstattung eine außer gewöhnlich sorgfältige ist, darf also gewisser maßen als eine neue Erscheinung behandelt werden; ich erbitte für das hübsche Buch Ihre freundliche Verwendung. K. KVVecke, Werlag in Leipzig. Julius Springer
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder