Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-10
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s49499s Künftig erscheinende Bücher ferner: kftMcti -tnäkM ^->r feitiiK io Ü«M. M» Jn den nächsten Tagen erscheint in meinem Verlage folgende littrrarhistorische Neuigkeit, für die sich in den interessierten Kreisen eine lebhafte Nachfrage kundgeben wird: Ae UMlW Her smMcheii Mmtur seit s830. Don lür. Mrich Meyer. Preis^ord. brosch. 5 geb. 6 Der Verfasser behandelt in dieser Geschichte der neuesten französische« Litteratur in lebendiger und fesselnder Darstellung, die weniger auf erschöpfende Ausführlichkeit als auf ein lebenswarmes und plastisches Bild von den maßgeoenden Persönlichkeiten und litterarischen Strömungen abzielt, die Entwickelung der französischen Litteratur seit 1830. Einen Ueberblick über den reichen Stoff des Buches giebt eine Inhaltsangabe der einzelnen Kapitel. Der Verfasser schildert nacheinander: den Romantismus und seine Haupt vertreter; Alfred de Viguy als Dramatiker und Lyriker; Victor Hugo; die kleinen Götter des romantischin Olympes, besonders Thsophile Gautier und Gsrard de Nerval; Alfred de Muffet; den Realismus, namentlich Balzac und George Sand; Gustave Flaubert; Edmoud und Jules de Äoncourt; Emile Zola; Alphouse Daudet und schließlich die neuesten litterarischen Richtungen. Die Absicht des Versassers ging nicht dahin, ein Nachschlagehuch für die moderne französische Litteratur zu geben, da Litteratur ge sch ich len von dem großen Publikum, an das er sich wendet, erfahrungsmäßig kaum gelesen werden. Vielmehr hur der Verfasser aus der Fülle des vorliegenden Stoffes eine Auswahl getroffen und nur die Persönlich keiten besprochen, die einen unbestreitbaren Einfluß aus die Entwickelung der Litteratur ausgeübt haben, und nur die Werke von ihnen vorgesührt und näher erläutert, in denen ihre Eigenart am deutlichsten zum Ausdruck gekommen ist. Interessenten für das Buch sind alle Freunde der französischen Litteratur und ihrer Geschichte, in erster Linie der große Kreis derer, denen eine Einführung i« die moderne französische Litteratur willkommen ist. Namentlich auch die Lehrer des Französischen nuv dir Schüler der oberen Klaffen höherer Lehranstalten werden das Buch mit Interesse und Nutzen studieren. Ich bitte um gef. thätige Verwendung. Gotha, den 1. November 1897. Friedrich Andreas Perthes. Gesuchte Bücher ferner: s49718s ILortts L Llünsol in Wissbaäsn: *L,ssob^los, brsg. v. Donner. Drometbeus. äabrg. 1—4. übers. LIIss. *Nan8sn, in Naobt u. Dis. *Ra<Ml, Völkerkunäe. *Koeuig, Ritteraturgssobiobts. *öusob-iklbum. "loussaint-Dalsn-R., Dnglisob n. Draurös. Kplt. in Orig.-Karton. j49610s Luct. ILsrllvI in Drlangsn: *Krummaobsr, Miss ä. lbisbitsr. Osb. "Ltraok-Wokler, L.lt. Dost., sin?. 'leite. *Olsbaussn, Kommentar r. Neuen lest. 1!ä. 5 bis Zobluss. *tVoltk u. Na^er, Nürnb. Osäsnlcb. Kplt. "Rarnaok, xrakt. lbeoi. 2. Lä. u. vollst. "Rotmann, Dpbeser, Kolosser u. Dastoralbr. *H.blIslä, Dpistslprsäigtsn. Oeb. s49634s L. Hermann, lluobb. in Daris: Osltreu, ^.rgelanäers 2onsn-6sobaobtgn. 6 lbsils. 1857—66. Delambrs, List, äs l'astronomis. Durbavbius-Lsinbolä, labiss prutsnisnnss; — lbsoria novo planstarum. s49793s bl. Lxtrgatls in Reixrig: klagen, Norioa. äob. ^.raä. loonograpbia. Nsobel, Ruoas Oranasb Ltammbuob. Ilätsr, Dt/mol. VV.-L. äsr in Obsräeutsobl. übliobsn Nunäart. 1815. Keats, Dost, ivorks sä. b^ Korman. 1889. Rill, ä. 8t., On libsrt^. 1865. — Dissertat. anä äisouss. 2. sä. 1875. *8obsrr, Rlüobsr. 1887. s49736s ^.lsxanclsr Ssztsr in Drssäso: *Dott, Dersonennamen. Obne Register. Nietrsobe, äsnssits von Out u. Löss. s49595ft Otto (Asrbarclt in Koriin NW. 7: Vogel, äe il. Oellii vita. Drogr. 1860. *klsrr, Dobrb. ä. böb. Natbsmatik. 3. L.. *8obultr, böüsobss Rsbsn. *Nittb. ä. ^ntbropol. Ossellsob. in Wien. Kplt. u. oinreln. *Droxssn, Ossob. ä. prsuss. Dolitik. Kplt. *L.robiv t. Ltsnograpbis. Lä. 1—48. *NagaÄn I. 8tsnogr. Rä. 1—15. "Oobsn, Nonn. äs l'smp. romain. 2. sä. s49673s KorcllnUllLl Vlstlor in Luäaxsst: 1 Daobarias, Oours äs äroit oivil Iran^., pur Tlubr^ st Rau. 1—8. s49724s Wtlbslm Opsts in*Rsixeig:jI! Tllles über äie Kamillen von Rauttsr, — Nar^uis äs Obissa, Orlcunäsn, Rsioben- preäigtsn eto. lboms, Klora. 4 Däs. u. einrsln, event. Rä. 1. 3. 4. Origbä. Rsrlin. Leitung v. äabre 1807. Däebssls Libslivsrk. Rä. 5—7. Rrauebitsob, Vsrvaltungsgssetre. Rä. 5 ap. Ditisous, lbssaurus matbsmatious. Rbstious, Opus Dalatinum oons. Val. Otbv. 1596 oäer später. Diseali, Dtsobl. Dorstlrulturptlanren. Kxlt. u. lext apart. Rolling, loxogr. v. Orieobsnlanä. öüsobing, Reise v. Rsrlin n. K^ritr. 1799. llartnsr, unterm sobtvarren Krsur. ^näress llanäatlas. 3. ^uü. Dossner Dsitung 1806/07, 1812/13. Illing, Verv.-Lsamte. N. ^.uü. Laobs-Villatte, Wörtsrb. Or. 71. Kplt. Hamburg. Oorrssponäsnt 1806—14. Oarsta oorresp. VVarsebwa 1807 u. 07. Oarsta Warsobvva 1807. Oarstta äi lllilano 1796/97. Oareta äi ülaäriä 1808/09. Rbein. Nsrlrur 1814/15. Lrsslauer Leitung 1812—14. Drssäsner Leitung 1807, 1812/13. Der Lär. Versob. äabrgge. Noäsrns Kunst. Versob. äabrggs. Drunet, üäanusl. 4.. sä. lom. II. IV. äenn^Dinä, Riogr. v. üollanä u. Rooicstrob. s4972Ls Ulbert Kürst in Orstslä: *Daoü, Uasobinen-Dlsments. 1896. "Die äugsnä. 1. äabrg. *KIs^sr, Obsmis. *Das Kränroben. äabrg. 1896 u. 97. *Ott, Dsiligsnlsgsnäs. *^närss, llanäatlas. 1896. Neu. *Oorvin, Dkaüenspisgsl. (Ruä.) "Droo^baus' Konvsrs.-Dexiiron. äubiläums- Tlusg. Rial L Dreunä. laäsllos. *Dolmetsob, Ornamenten sobald. * Waiämauns Kreuä. 7lc>uarello v. 0. D, Dsißer, Lobiläergn. v. Karl Nulter. s49721s Bruno Oobsl in Or.-Iuobtsrlsläs: "lbrasmsr, Orunäriss ä. äsutsoben 8til- lebre. 1857. *2sising, neue Rsbrs v. ä. Droportion. 1854. *7ltbenasum 1839. äulibelt mit ^.bbälg. von Dsising üb. lasso. Rosbe, Reben. 3 Däe. s49726s L. K. V/Inctaus' lZuebb. IN Ootba: Lxies, Osnsral Loblsurbsim u. s. Kamilis. s49725s KVilbsIm KrloK in Wien - Niklosiob, ä. slav.Dlement im Rumäoisoben. Lpitrsr, Wiener Lpariergünge. 1. Lammlg. König, Ontersuob. laoätv. u. gervsrbl.Ltoüs. Rousseau, Dtuäes st oroyuis. Dublies xar Duranä st Zensier. Daris 1878. s49?38s ll. Lsssr in Daäsrborn: 1 äannsr, D., ä. Raubüttsn ä. äsutsoben Llittslalters. 1874. 1 Ruobs, kl., Denkmäler ä. 8t. Dlisabetb- Kirobe io Lrsslau. 1860. 1 Rriba, Ltuäisn üb. 8teinmstr-2siobsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder