Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-08
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
D. 8odott's 8ökns io Hains ksrvsr: Rsviv, k., Rs Ouitsrs. kisrrot st kisrrstts. ksguisss xour kisvo. 1 50 4 Rowsuo, 1. Osxries s Is Nssurks pour kisuo. 1 ^ 50 Rossini, 6. Ouvsrturs Lu lVükslrn RsII, t. Orsksstsr in ksrissr Rsssteung. Ltiwmsn. 4". 2 8 s. ina. r, I',, Op. 16. RsppsIIs-toi! Uorvssu äs 8slon pour kisno. 1 ^ 50 8 LNI p 8 oli, 6., Lsresuss pour kisoo. 1 ^ 2b L. kour 2 Violous sveo Ris.no. 1 ^ 50 -K. kour Instrnwsnts s Ooräss st llsr- inoniuin sä lib. 2 8slisiä1si, OK., Romsues pour Om'tsrs. 50 Rissts, 10, Op. 18. krüdlings - 8siinsn. Ronstnok k. kits. 1 ./7 50 -z. — Op. 19. ^worsttso-Nseurks, t. kits. 1 ^ 50 Visriinx, 6., Op. 85. 8srsnsäs, 1. Violins n. kits. 2 ^ 50 IVs^ner, R., Lisxrnnuä's Kisdssiisä s. IVsIkürs, t. Oieksstsr silsiii. ksrtitur. 10 Ztiininsn. 6 VVsIIsrstsin, L., Op. 221. kriws vsrs. kolks ponr kis.no. 1 ^ 50 SoknIkuokkancllunK von I'. <A. I,. Srssslsv itt I-g.N8SN8»l2L. kisoiisr, O., Op. 42. Risäsrstrsuss. Lseks Risäsr k. 1 8in^- stimms in. kits. 1 — Lssks nsus Risäsr 1. 1 Lin^stiinnis ni. kits. 11s it 1, 2. s 60 Rnknkolä, 0., Op. 2. VIsin Rdürivgsv, k. 4stg. Vlsnnsrekoi. ksrt. n. 8t. gr. 8". 70 <H. — Op. 3. Vstsrlsnäsiisä, 1. 4stg. Vlsnns.rekor. ksrt. n. 8t. gr. 8°. 70 ^ — Op 32. Rsreog Vlirsä-L^inns, t. 4stg. VIsnnsrelior in. kits. ksrt. n. 8t. 1 ^ 50 -H. VlsklbsrA, R., Op. 37. Usus Risäsr i. 1 8inxst. in. kits. 90 VoIskinsr, VV., vis Vlsistsr äss OiAsIsxislss. üsnäkuok 1. OiAsl- spislsr inini 8tuäiurn u. prsktisoksn Oskrsuek. -lusvvslil s. ä. VVsrksn äsr ksrvoirs^snäüten OiKsIoornponistsn. lisit 1, snt- ksltsnä 63 lsiekts u. kurüs OrAslsstss. 4". 1 ^ 20 Rani Soknltss's DK. in Roixnu. Korsos, II., Vorn ksls sum Nssr. Nsrsok 1. kits. 60 ^s. O. SsslinA in Orssäsn. Lsrgsr, k., I)ss Lisnsnksus. Nsrsvli in. duwor. Rsrt i. kits. 1 ^ 20 -H. kür 2itksr srr. von ä. krsns. 4". 60 H. I-isäsrwärsolis, Visr, k. 8trsioiiwusilr. Lsnä 1. 8tiinmsn. 4°. 1 ^ 50 ksrrs, 4., Rürtzissksr 8is^osm:>,rseIi, u. äokn, k., Rsr trotze Wsnäsrswsnn. 8s1onstncö i. 8trsiodwusitz. 8timinsn. 4°. 1 ^ 50 H. Wsitznsotztslisäor, Letzt, i. 8trsiotzwusitz. 8tiininsu. 4". 1 ^ 50 kür ölssmusitz. 8tinnnsn. 4". 1 ^ 50 äokLNnss Ssnxkusok in I-sipsiA. Vlusitzslisotzsr Rsustrsunä. Llsttsr 1. susASvsblts 8slon- inusik. 1898. Ho. 1, pro I. (jusrtsl 1 Lmil 8ominormorrsr in DLäsv-DLäoii. V.äs.in, V.., Op. 15. Osr Osnr ist xskoinwso. Insä i. 1 Ziiix- stiinnis in. kits. 1 ^ 20 Lsinss, 0., I-isäsr u. OssünKs k. 1 inittlsrs 8inzstiwniö in. kits. Ho. 8. Orossss Osksiwniss. i Ro. 9. Wss tkst iok äir, insin Risk? 1 ^ 20 A Lisksl, VI., Orüsss von äsr IburA. WsRsr i. kits. 1 .F. Rust, ä., Vlsreiisn voin 8okwsrrivs1ä. Osvotts k. kits. 8". 40 H. 8okiIIsr, 0., Op. 18. 0, äu lisksr RsrrKvtt äs, äroksn. Wisnsr Kisä k. Osssnx in. kits. 1 8etiinutLsr, ä, Op. 22. ^.ursIig.-Usrsek, k. kits. 1 — Op. 28. In's VIsnövsr. Visrsok i. zrossss Oroksstsr. 8tiininsv. 8°. 2 Wunäsriisii, kti., V.uk äsr kroinsnsäs v.u Lsäsn-Lsäsn. UsLurirs- Russs i. kits. 1 Osrl Lpislniö^or's Unokk. in Oottinxsii. Vlsrisss^, Ö. von, Op. 2. Rossn. kolls-krsncisiss i. kits. 80^. ä. S. Waläo io I-öbLu.. 2skrisiä, 0., Op. 3. Vlotstts: Viselst äis Rkors vsit, i. ASw. Okor. ksrtitur. 8". 60 -ß. Nichtamtlicher Teil Korporation der Berliner Buchhändler. Ordentliche Hauptversammlung am 30. Oktober 1897. Der Vorsteher der Korporation, Herr Kommerzienrat Elm in Paetel, eröffnet die Versammlung und verliest nach Worten freundlicher Begrüßung an die erschienenen Mitglieder, als Punkt I der Tagesordnung, den weiter unten im Auszuge mit geteilten Jahresbericht, der die Zustimmung der Ver sammlung findet. Ferner werden genehmigt II. Bericht des Schatzmeisters über das Rechnungsjahr 1896, III. Bericht des Rechnungs-Ausschusses. V. Der Voranschlag für das Jahr 1898, der eine Gesamt- höye von 87 357 erreicht. Zu Punkt IV der Tagesordnung erstattet Herr Otto Mühlbrecht als Vorsitzender der Kommission, die in Ge meinschaft mit dem Vorstande der Korporation die Vor bereitung für das am 1. November 1898 zu feiernde fünfzigjährige Bestehen der Korporation der Berliner Buchhändler treffen soll, Bericht über die bisherige Thätig- keit dieses Ausschusses. VI. Wahlen. s. Für den Vorstand: Wiederwahl des Schriftführers Herrn Hans Rei- marus und des stellvertretenden Schatzmeisters Herrn Rudolf Hofmann, b. Für den Hauptausschuß: Wiederwahl des Herrn R. L. Prager und Neu wahl des Herrn Willibald Challier. o. Für den Rechnungs- und Wahlausschuß: Wiederwahl der Herren Friedrich Wreden, Gustav Schmidt und Paul Hüttig. VII. Antrag des Vorstandes. In Berücksichtigung der immer mehr wachsenden Geschäfte auf der Bestellanstalt, und angesichts der gegenwärtig besonders schwierigen Verhältnisse wolle die Hauptversammlung den Vorstand ermächtigen, sich zur Entlastung bezw. zeitweiligen Vertretung der beiden Schatzmeister von jetzt an bis zur nächsten Hauptversammlung ein Mitglied der Korporation bei zuordnen. Im Verlaufe der über diesen Antrag geführten Ver handlung zieht der Vorstand denselben zurück und teilt mit, daß er von seinem Rechte Gebrauch machen und für die not wendig gewordene Vertretung eine bezahlte Kraft heranziehen werde. Jahresbericht über die Zeit vom Oktober 1896 bis dahin 1897, erstattet in der Hauptversammlung am 30. Oktober 1897 vom derzeitigen Vorsteher Kommerzienrat Elwin Paetel. Meine Herren I Mit freudiger Genugthuung kann Ihnen der Vorstand auS dem abgelaufenen Berichtsjahre Mitteilen, daß sich auch in ihm der Betrieb auf unserer Bestellanstalt stetig fortentwickelt hat, und daß jeder einzelne Posten wiederum eine — zum Teil nicht unbedeutende — Zunahme gegen das Vorjahr aufweist, sowie ferner, daß uns keinerlei Unregelmäßigkeiten zu Ohren gekommen sind. — Diese Steigerung ist um so erheblicher und bedeutender, als uns durch Ausgabe Berlins als Kommissionsplatz seitens der Hamburger Firmen eine beträchtliche Gewichtszahl entzogen wurde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder