vollständig! Spaniers Weltgeschichte. 52. Rundschreiben 1897. <Z)l49I»31 j). In einigen Wochen wird erscheinen: Leipzig, den 2. November s89?. Spcrmevs Illustrierte Weltgeschichte Mit besonderer Berücksichtigung der Kulturgeschichte ^ unter Mitwirkung von Prof. vr. G. Diestel) Prof. Dr. F. Rosiger, Prof. Or. O. E. Schmidt und K. Skurmhoefel neubearbeitet und bis zur Gegenwart fortgeführt von Dritte, völlig nengestaltete Auflage. ^»rch. Dr. Otto KüLMMel. Dritte, völlig neugestattete Äuflage^ Band X Geschichte der Neuesten Zeit. — -- Von der Begründung des zweiten Napoleonischen Kaiserreichs bis zur Gegenwart. Bearbeitet von Mit etwa 240 Abbildungen, P)ros. Or. vttb KÄLNtlltgt. T' Beilagen und Aarten. Geheftet: 8 M. SO Pf. ord., S M. OS Pf. no., S M. 10 Pf. bar. 2n Halbfranzbaud: 10 M. ord., 7 M. IS Pf. no., 0 M. SO Pf. bar. 12 Lrpl. geheftet: SS M. 80 Pf. bar, in Hatbfranzband 50 M. bar. 25 Erpl. geheftet: 100 M. bar, in Halbfranzban- 15b M. bar. sowie Register zum ganzen Werke: Geheftet: 4M.SO Pf. ord., 5M.1S Pf.no., 2M.50 Pf. bar. Gebunden: b M. ord.,4M. SS Pf. no., 5 M. 00 Pf- dar. Mit dem Erscheinen des ZO. Bandes, welcher alle Ereignisse der letzten Jahrzehnte bis auf unsre Tage umfaßt, und des Registerbandes wird das Werk seiner Vollendung zugeführt. Hat sich das Interesse für unser Unternehmen schon bisher in den weitesten Rreisen von Band zu Band gesteigert, so wird der Schluß-Band mit seinen Schilderungen der hochbedeutsamen jüngsten Vergangenheit und Gegenwart die ganz besondere Aufmerksamkeit aller Geschichtsfreunde auf sich lenken. Herr Prof. Kormmel hat den Band mit denkbar größter Sorgfalt bearbeitet, die wichtige Aufgabe zweifel los in musterhafter weise gelöst, und damit dem Werke einen geradezu glänzenden Abschluß verliehen. Das Register