endlich, das mit unendlicher Mühe und Sorgfalt hergestellt worden ist, wird von jedem Abnehmer des Werkes mit Freuden begrüßt werden; bildet es doch sozusagen den Schlüssel zu den Schätzen des Wissens, die in dem ganzen Werke aufge speichert sind. Daß es in besonderem Bande erscheint, wird für den Gebrauch sehr willkommen sein. Was Redaktion und Verlagsbuchhandlung bei Beginn des Erscheinens der Weltgeschichte vor vier Jahren ver sprochen haben, ist voll erfüllt worden. Die Verfasser haben die Ergebnisse der neueren Forschungen möglichst benützt und sind überall bestrebt gewesen, ein nach dem jetzigen Stand der Kenntnis richtiges Bild zu zeichnen. Spaniers illustrierte Weltgeschichte vereint wissenschaftliche Gründlichkeit mit wahrhaft populärer, d. h. allgemeinverständlicher und anregender Dar stellung Klar und übersichtlich, in schöner Sprache und fesselnd geschrieben, bringt sie nicht nur die Geschichte der ein zelnen Länder und Völker, sondern auch deren geistige Beziehungen und Anschauung. Neben der politischen ist auch die Kulturgeschichte in ausgiebigster Weise behandelt: Kunst und Wissenschaften, Kirchen- und Schulwesen, Bildungs- leben und Sitten — alles dies wird in lichtvoller Schilderung vorgeführt. Dabei sind die neuere und neueste Zeit besonders und in immer steigendem Maße berücksichtigt; von den (0 Bänden des ganzen Werkes sind 6 diesen Teilen der Geschichte gewidmet, volle 3 Bände behandeln die Spanne Zeit von der Französischen Revolution bis zur unmittelbaren Gegenwart. Zu diesen Vorzügen des textlichen Inhalts gesellt sich eine Illustration, die an innerem Wert und äußerer Pracht ihresgleichen sucht. Dieselbe ist überall in die engste Beziehung zur Erzählung gesetzt und berücksichtigt die ver schiedensten Gegenstände. Nahezu 4:000 Nummern zählen die Text-Illustrationen: durchaus sachgemäße, nach auserlesenen Vorlagen unter Anwendung aller Hilfsmittel moderner Kunsttechnik ausgesührte Abbildungen, und zwar Porträts, Hand schriften und Dokumente, Kulturdenkmale, Bauwerke und Altertümer, ferner Karten Pläne, Tabellen und vieles andere; dazu kommen noch über 300, zum Teil in Farbendruck ausgesührte Beilagen oft größten Formats, so daß die Gesamt ausstattung mit Fug und Recht als eine musterhafte und glänzende bezeichnet werden darf. Spaniers illustrierte Weltgeschichte charakterisiert sich somit als ein Werk von eminentem Werte als Milduiigsmittek, das bei seiner umfassenden Anlage eine ganze Bibliothek ersetzt und eine seltene Menge wertvollen und interessanten, vielfach noch ganz unbekannten Anschauungs-Materials bietet; sie ist zugleich ein j)rachtwerk, das jeder Bücherei zur größten Zierde gereicht. So bitte ich Sie denn, die ganze Reihe der stattlichen sO Bände nebst Registerband nicht auf Lager fehlen zu lassen. Hat sich das Werk schon bisher als ein überaus absatzfähiges erwiesen, so wird dies von jetzt ab, wo das Ganze eine Aebersicht des Gebotenen gewährt, in noch höherem Maße untl ganz besonder; wäbrencl i!er Aeibna»mei« der Fall sein und sich dadurch, bei der Größe des Mbjekts und den vorteilhaften Bezugsbedingungen, für Sie ein äußerst gewinnbringendes Geschäft ergeben. ^ il l. ^lpll ELliLilBpWiLil (gegen Ratenzahlungen!) ist meine Weltgeschichte, wie erwiesen, eines der geeignetsten und lohnendsten Werke! Besondere Musterbände für die Reisenden und Bestellkarten liefere ich kostenfrei! Ich bitte, zu verlangen, und zeichne Hochachtungsvoll Otto Spanier.