(r),49257t Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Ein neukr Kam» van Gearz Elim. p. p. Stutlgark, den 28. Oktober 189?. !Vir freuen uns. Ihnen mitteilen zu können, daß auch in diesem Jahre zu Weihnachten ein neuer Roman von Georg Ebers in unserm Verlage erscheinen wird. Er gelangt im Laufe des nächsten Monats zur Ausgabe unter dem Titel: Ärachne. Roman MN Georg Ebers. Ein starker Sand. 32 Sogen. Preis geheftet 9 ord., in Original-Einband 10 ord. Bezugs - Bedingungen: Nur fest oder bar. In Rechnung mit gegen bar mit 33>/g°/« Rabatt. Für den Einband berechnen wir 60 Pfennig netto pro Exemplar. „Arachne" ist ein Werk von besonders wirkungsvoller Eigenart. Der berühmte Verfasser bewährt darin nicht nur die alte vollendete Darstellungskunst, sondern er ergreift auch die Gelegenheit, sich mit den Richtungen auseinanderzusetzen, denen die Kunst, wie in der Gegenwart, so auch schon im alten Alexandrien, der Heimat des Realismus, folgte. In jene ägyptische Weltstadt führt die spannende Handlung den Leser aus dem engeren Kreise eines entlegenen Weberortes im Delta. Zu Pergamos kommt sie zum Abschluß, und wer den Wegen Teilnahme schenkt, die die Kunst im späteren griechischen Altertums einschlug, der wird Ebers mit wachsendem Interesse die Wurzeln freilegen sehen, aus denen die bewunderungswürdigen, kraftvollen pergamenischen Bildwerke erwuchsen, die gegenwärtig deutscher Besitz sind. Der Roman wird für die vielen Verehrer des Dichters eine willkommene Gabe sein. Bei freundlicher Verwendung dafür, um die wir 5ie ersuchen, werden öie ein glänzendes Geschäft damit erzielen. Das Erscheinen eines neuen Werkes von Ebers hat erfahrungsgemäß immer eine gesteigerte Nachfrage nach den früheren Ebersschen Werken „Eine ägyptische Königstochter" — „Uarda" — „llomo sum" — „Die Schwestern" — „Der Kaiser" — „Dis Frau Bürgerineisterin" — „Eine Frage" — „Ein Wort" — „Lerapis" — Die Nilbraut" — „Elisen, ein Wüstentraum" — „Die Gred" — „Iosua" — „Drei Märchen" — „?er aspera" — „Geschichte meines Lebens" — „Cleopatra" — „Im Bchmiedeseuer" — „Im blauen Hecht" — „Barbara Blomberg" zur Folge. 5ie wollen daher Ihr Lager mit den letzteren rechtzeitig ergänzen. Um Ihnen dies zu erleichtern, sind wir bereit, soweit uns möglich, in einfacher Anzahl ä conclition zu liefern. Wir sehen der gefälligen umgehenden Aufgabe Ihres Bedarfs entgegen und zeichnen hochachtungsvoll und ergebenst Deutsche Verlags-Anstalt.