O O <L) <L) <LD LP G Z D G H L> O krsnröÄselie MvitZten! x kiüoksts rVooks srsotigint: Henri ^llais, ilisloik'ks ^kna>68. 3 kr. 50 e. Lins Laminlun^ kriminalistisodsr IlovsUsn. vor Vortasssr ist sin bskanntsr Uarissr Lävokat. LäZar yiLinet, De ?ari8 ä ^climbourg. 3 tr. 50 e. Intsrsssants UsisssrionsrunKsn au Unglanä und Lebottlanci, mit vislsn vortvollsn ^.uskünttsn über äortixss llsksn und ll'rsibsn. Vaeqnerie, froiil8 kl 6rimack8. 3 kr. 50 o. 2üg6 aus äsm Uobsn bsrüinntsr ksrsönliebksitsn. ^.Ilais nur auf Vorlands», tzuinst und Vae^ueni« Nur tsst! llsbsrduupt niobts unvsriangt, im IVintsrssmsstsr, da bsi äor raseiisrsn l'olgs und Arosson Vsrsebisdsnbsit dsr nsusn Lrsedsinunasn äsr ^.bsatL in dsn sinLslnsn Ltädtsn niobt Assobätrt ivsrdsn Kanu. (kndstt 33Vz O/y.) kuris, Üu6 ^uber 3. Uovdaentungsvoll OLlMÄNN-^SV^- TTTTTGTW GOTDTT GDTT (^)s49370s In meinem Verlage beginnt in Kürze zu erscheinen: Deutsches Deichs - Hrtschaftsverzeichniß (2. Auflage von Lehnerdt's alphabetischem Ortschaftsverzeichnis des Deutschen Reiches.) Auf Grund des amtlichen, statistischen Materials neu bearbeitet von E. Kühne, Königsberg i. Pr. Die Neubearbeitung enthält: Sämmtliche Ortschaften des Deutschen Reiches und zwar: Städte, Dörfer, Gutsbezirke, Vorwerke, einzelne Bauernhöfe, Mühlen, Forsthäuser u. s. w. bis zu zwei Einwohnern herab, mit Angabe der Einwohnerzahl, der Postanstalt des Kreises bezw. Bezirksamtes, Amtsbezirks bezw. des Polizeibezirks, des Kirchspiels, Amts-, Land- und Ober-Landes- Gerichts und des Regierungsbezirks. Im Anhang dazu: ein nach Provinzen geordnetes Verzeichnis sämmtlicher Behörden, sowie die nach dem neuesten Stande bearbeitete Dislokation sämmtlicher Truppen. Der Bearbeiter hat bereits Ortschastsverzeichnisse, Entfernungstabellen u. s w. mit gutem Erfolg bearbeitet und für seine statistische Thätigkeit die Anerkennung hoher Be hörden erlangt. Um dem Werke eine gute Aufnahme und weite Verbreitung zu sichern, habe ich bei be deutender Erweiterung und Vermehrung des Inhalts, sowie sorgfältiger Ausführung im Druck und Papier, den Preis gegen den der ersten Auflage (90 bedeutend ermäßigt (aus 60 und auch die Bezugsbedingungen möglichst günstig gestellt; Abnehmer sind alle Justiz-, Ministerial-, Konsulats- und Militärbehörden, Oberlandes-, Land- u. Amts gerichte, Magistrate und städtische Behörden, Polizeipräsidien, Alters- und Jnvaliditäts- Versicherungs-Anstalten, alle Versicherungsgesellschaften, größere Geschäfte, Fabriken, Rechts anwälte, Bankhäuser u. s. w., für die das Verzeichnis ein vollständiges, genaues und prak tisches Nachschlagewerk ist. Ich bitte die Herren Kollegen um gütige Unterstützung und thütige Verwendung für mein Unternehmen. Hochachtungsvoll Pros kau, Oberschlesien. A. Kalesse Werkagsv«chhandku«g. Bezugs-Bedingungen: 20 Lieferungen ü 3 ^ ord., 2 25 -ß netto, bar mit 33'///, und auf 10 Explre. ein Freiexpl. Lieferung 1 gebe ich bereitwillig L cond., die Fortsetzung nur bar. Prospekte gratis. M49234) Uomnäobst srsodsint: VioMos. 25 ^reMtzktür-^iitimdweN naelt äer Mtnr. ^knt Xupksr gsätrt von Ott« kl'luiiüil. LrlLutsrndsr Isxt von U. 1?sbirti», Laobitskt in IVien. Lin Band in Lolio Aobnndsn 18 ü. 6^ 30 IVisn, Novsmbsr 1897. ^utvn 8vkroII L 6o.