^(49.325s Demnächst erscheint: Durch Dante Ein Führer durch die Commedia in 100 Stanzen u. 10 Ächzen von Paul Pochhammer, Oberstlieutenant z. D. Kl. 8°. ca. 150 Seiten. Elegant gebunden 2 oder Fr. 2.50 ord.; in Rechnung 25°/g, bar 33 0,°/«. »Durch Dante" bereichert die deutsche Litteratur um ein sog. Dante-,Argomento", worunter der italienische Sprachgebrauch eine poetische Wiedergabe deS Inhalts der Dich tung versteht. Pochhammers Argomento- Dichtung (der Vorläufer eines Dante in deut schen Stanzen, der Ostern 1900 erscheinen soll» besitzt selbständigen Wert. Die form vollendeten Oktaven bereiten in würdiger Weise auf den Genuß der unsterblichen Dich tung vor und erleichtern das Verständnis derselben. Die »Skizzen" geben zum ersten Male in voller Anschaulichkeit ein Bild der 3 Reiche, durch die der Dichter uns leitet. Die »Erläuterungen zu den Skizzen" führen schneller und gründlicher in die Dante- sche Gedankenwelt ein, als bloße Texterklä- rungen zu thun vermögen. »Durch Dante" wird zweifellos von jedem Dante-Kenneru. Dante-Freund mit Freuden begrüßt werden. Zürich. Karl Henckell L Co. /^V49327s In den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: die III. Auflage von Leo Tolstoi, Das Ende naht! Deutsch von W. Henckel. Kl. 8". 17 Seiten. 25 H oder 30 Cts. ord-, 25°/, in Rechnung, 33^°/, bar. ----- Partiepreise Vorbehalten. — Zürich. Karl Kerrckek L Ko. (493111 In einigen Tagen erscheint in Unterzeichnetem Verlage und wird in mäkiaer Anzahl ü cond. geliefert: Verfassung und Meform der direkten Steuer« uui> der FiiaalMmltlUlg in Bayern. Von Karl Burkart, k. bayer. Regierungsrath und Rentamtmann. Zweite Aussage. — 4»/^ Bogen gr. 8°. — Brosch. 1 ^ 50 H ord. — Die erste Auflage dieser Broschüre ist in wenigen Wochen abgesetzt. November 1897. G. Hirth's Verlag. (49268s Lsmnüobst srseboillt in unserem Verlags: UklSlÜMllW IlllStkI'IMkll von 4 6. R. NLIätzbraiiät, Lsrrogl. 8äobs. Vit. Lroksssor. 3. 24 orä., 18 ^ netto, 16 ^ dar. Hin krode-LxpI. mit 40°/, Kur, veno bis 31. Vk^SlllNsr 1897 berogen. klaob tust genau 25 llabrsn siuä vir in äsr Lugs, äem vsrebrliebsn 8ortimsnts- buobbaväei äis 3. vom Vsrtasssr nmgsarbeitsts, rum Veil aueb mit neuen Illustrationen vergebene Vulluge äissss 3.IIgemein uls vorxüglieb unerkannten IVsrkss ?.u übergeben. IVsnn beute von allen 6sbilästsn äsr llsruläik sin Interesse unä Vsrstänänis sntgsgsn- gsbruobt virä, vis niemals vorber, so bat lliläsbrunäts Nnstsrbuob sin gutes 8tüek äusu bsigstrugsn, sovobl äurvb seinen vorrügliobsn llsxt als unob änrob seine streng bsrul- äisob riebtigsn L.bbiläungsn. Lei äsm regen Interesse, vslebss äsm 6sgsnstunä bsnte besonäers uueb von Lünstlsro unä Runstbunävsrksrn sntgsgsngsbruebt virä, geben 8is kein Risiko «in, vsnn 8is sin Lrobssxsmplur bar mit 40"/„ belieben, nm so vsnigsr, als äus Lu ob in äsn letzten ,ls>bren s-nt äsm Lüobermurkts tsblts. Lu vir unverlangt niobt ssuäsn, bitten vir ru verlangen unä r.siebnsn Loebuobtungsvoll 6srlin, 3. j^ovsiubsr 1897. IVlitsellSI" äL ftÖStSll. Cordula Peregrina, Muritil-Roseil ft9339s in hocheleg. Geschenkband mit Goldschnitt gelangt am Mittwoch, den 10. d. M. von Leipzig aus zur Versendung, da die Einbände in der Leipziger Buchbinderei-Aktiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche hergestellt werden. Wir bitten daher die Herren Kommissionäre mit entsprich. Weisung zu versehen. Für das lebhafte Interesse, das die verehrt. Sort.-Buchhandlungen diesem als kath. Geschenkswerk einzig dastehenden Buche entgegengebracht haben, danken verbindlichst und hoffen auf noch recht öftere Nachbestellungen. Die fernere Auslieferung geschieht nur von Münster aus! Bezugsbedingungen: Fest resp. bar mit 33^°/, und 13/12. Alphonsus-Vuchhandlnng in Münster i. W.