Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-08
- Erscheinungsdatum
- 08.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971108
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971108
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-08
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlags-Magazin in Zürich. Chillonius (I. v. Doblhoffj: -Wasser-Ringe». Zeitgedichte e. Oester- reichers. III. 1893 bis Juli 1897. 12°. (VIII, 66 S.) n. —. 80 Cnrti, Th.- Ein internationales Arbeiterschutzamt. Referat. 8°. (18IS.) n. 30 Panizza, O.r Das Liebeskonzil. Eine Himmels-Tragödie in 5 Aufzügen. 3. Ausl. 8». (97 S.) n. 2. — Uodllug, : Lin nnsodtss Illäsx-Oskrst gegen weine Lodrikt: Der Xokunktsstaat. Lslsuodtst änrod swsi Lrisks an 8s. Lwin. äsn Lrlauodtsn kirn. Lanelsr clsr kragsr tbsologisodsu Fakultät n. an Idrs Lininonesn äis Nitglisäsr der dl. rönr. 6ongrsgation äss Index. Lins Nittsilg. gr. 9". (17 8.) n. 1. — MartiUjWarneck in Berlin. Warueck, K.: Abritz e. Geschichte der protestantischen Missionen von der Reformation bis auf die Gegenwart. Ein Beitrag zur neueren Kirchengeschichte. 1. Abtlg. Das heimatl. Missionsleben. ^3. Ausl. gr. 8». (VI, 133 S.) n. 2. 50 Paul Waetzel in Freiburg i. B. Aus,Wald u. Grund. Geschichten vom Schwarzwald. Von E. v. Adlersfeld-Ballestrem, A. v. Freydorf, W. v. Hillern, H. Hoff- mann, C. Müller-Rastatt, L. Reich, H. Villinger, P. Wörner. 7 Holzschn.-Vignetten nach Zeichngn. v. C. Liebich. 8°. (VIII, 214 S.) n. 5. —; geb. n. 6. — Pahucke, K.: Die Liebe zum Herrn als Grunderfordernis der christ lichen Frömmigkeit. Allerlei Fragen u. Antworten f. unser Ge schlecht an der Hand der Heilandsreden Luc. 9, 46—62. 8°. (77 S.) v. 1. 50; geb. u. 2. 50 Bibliographisches Institut in Leipzig. 8230 Meyers Konversations-Lexikon. 5. Ausl. 17. Bd. A. Kalesse in Proskau. 8232 Osntsedss lisicds-OrtscdLitsvgrüsiolilliss, dsard. v. Xüdns. 2. Luft. 1. Instsruvg. 3 W. L S. Loewenthal in Berlin. 8233 Zacharias, transportable Accumulatoren 7 Heinrich Minden in Dresden. 8233 Falke, Erbsünde. 4 .F; geb. 5 Mitscher L Röstest in Berlin. 8235 kliläsbranät, ksrsläisetiss Nustsrbuoli. 3. tluii. 24 Caesar Schmidt in Zürich. 8236 Ltrauss, !a eags äu oapitains Orsitus. 50 — der Käfig des Kapitäns Dreifus. 50 -Z. Anton Schroll L Co. in Wien. 8232 Labiaui-8vdioiät, Viosoea. Osb. 30 .F. Otto Spamer in Leipzig. 8226/27 SpamerS illustrierte Weltgeschichte. 3. Ausl. X. Bd. Geh. — dasselbe. Register zum ganzen Werke. 4 H 50 H; geb. 6 >6. Ernst Wiest Nachs. in Leipzig. Bogt, I. G.: Die illustr. Welt der Erfindungen. 202.—204. Hst. gr. 8°. (5. Bd. S. 337-384.) bar L 10; auch in Hftn. L .56 Zuckschwerdt L Co. in Leipzig. Slralrrusr, 6.: Lidirisn u. äis grosss sibirisods IlissodLiin. Llit 1 8tzwes. gr. 8«. (V. 103 8.) n. 3. - Mach, W. H. v.: Leitfaden f. die Ausbildung der Unterführer u. Mannschaften zum Schützengefecht. Für Offiziere u. Unteroffiziere bearb. 1. Thl. (1. Hst.) Der Einzelschütze im Feuerkampf u. als Gefechtspatrouille. Anh.: Ausbildungsplan f. die Rekruten im Gelände. Als Ersatz der 10. Ausl, des sogenannten »Rothen Buches- veranstaltet vom Verleger, gr. 8°. (IV, 92 S. m. 7 Fig.) v. 1. 20 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Hummer zum erstenmale angrkiindigt find Calmann-Lsvy in Paris. 8232 Vllsls, Listoirss psnalss. 3 tr. 50 o. Ouinet, äs Laris s. Läiwdourg. 3 tr. 50 o. Vaogusris, proüls st grimness. 3 tr. 60 e. Expedition der Wiener Rundschau (Wilhelm Opetz) in Leipzig. 8225 VVisnsr kulläsetis-u. 2. äadrg. Visrtslsädrliod 4 P. Friesenhahn in Leipzig. 8231 voll UsIIviUä, Xulturgssediodts. 4. Voll. 4. 8ä. Karl Henckell s- Co. in Zürich. 8235 Pochhammer, durch Dante. Geb. 2 Tolstoi, das Ende naht! 3. Ausl. 25 -Z. A. Hildebrandt in Berlin. 8233 Xinäsr-kostkartsll. G. Hirth's Verlag in München. 8233. 8235 kosill, krvllänügs sillsr allgswsinsn Ltaatslsdrs vavb ä. xolit. kteäsll n. 8odriktstüoksn äss Lürstsn Lisraarelr. I ^ Burkart, Verfassung und Reform der direkten Steuern und der Finanzverwaltung in Bayern. 2. Ausl. 1 ^ 50 H. N. Hoepli in Mailand. 8224. 8234 II Ooäios Xtlirntioo äi llsonaräo äa Vinci. Laso. XIV. Vs.v. VXXI—VUX. 8os.rts.Lrilli, Lnoiolopsäi^ Lantssoa. Vol. II, parts I. 5 Julius Springer in Berlin. 8233 Maubach, das Charakterbild des Apothekers in der Litteratur. Ca. 4 geb. ca. 5 Bernhard Tauchnitz in Leipzig. 8236 Horrig, Nsristtsls Älarriags. (1. L. vols. 3246. 3247.) Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. 8 36 Nölldaussn, wslods von Lsiäsn? 6 50 H Deutsche Verlags-rlnstalt in Stuttgart 8228/29 Fetzer, aus dem Ihessalischen Feldzug der Türkei. Geb. 5^50^. Ebers, Arachne. 9 geb 10 Ferd. Wassermann in Reval. 8234 Haller, Schicke dich Israel u. begegne deinem Gott. Geb. 2 50 H. Auszug der Einzeichnungen aus dem Archiv -es Vereins -er deutschen Musikalienhändler. (Nitgetsilt vow Vorstsdsr äss Vsrsins.) Lioieicdii.-Ii». 14. Oktobsr 1897. llos. L.1K1 Vortag ill Llünodsn. 86971. klood, L. Lr., Ox. 17. Ho. 1. Oavatins. Otts. u. VosII. 1 ^ 20 72. — Op. 17. Xo. 2. 8olisreo conosrtLllts, k. 6kt«, u. VesU. 1 80 H. 73. — Op. 17. Hr. 3. Narurtza kio. 2, 0. ?tts. u. VosII. 1 ^ 80 ^ 74. 8trau8s, k., Op. 30. Visa sxraod Xaratdustrs,. Voa- äiodtuvg t. 2 ?kts. eu 4 llän. (Otto 8illgsr). 8 20. Oktobsr 1897. llosok Llalra ill Vktsir. 86975. Lälsr, 0., Ilspsrtoirs-Iäsäsr Xo. 2. Dort wo äsr Xuelrulc gobrsit. ?kts. u. Lingst. I 50 76. Ldrsllrwsig, II., Op. 20. IV-w uns äis VögsrI. ktts. u. 1 Lillgst. I A 50 77. Hornig, ä., Os.insllIroplpllt^. Lnrnor. llisä. kkts. n. 1 Zillgst. 1 ^ 50 <z. 11. Oktobsr 1897. Svorg Lratüsoll iu Lrankkurt a. O. 86978. Oods, 3., Lisäsrdort II. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder