Vor kurzem erkcktenen: Llilabetli LM / Urlula S". 7S Seiten öanztelnen NM i.so, kartoniert NM 1- klne leine, tiefempfundene erziiklung vom kerben Sckicklal eines einsam keranwackkenden MSdcken« aus einer ge- Ickiedenen Lke, die bei dem Vater als desicn beite Kameradin wokn« und dann dessen zweite Lke mit Sckmerzen erleb«, klilabetk Li» gestaltet die krziikluns ko spannend, daS man sie nick« aus der band legt, eke man Ne ausgeielen Kat. Kleine Sckwetter S°. VI Seiten Ssnzleinen NM L.ZO, kartoniert NM 1.40 vrigitte, ein >4 jSkrlges Msdcken, muS bei «Krem kleinen Sckwcitercken die Steile der Mutter vertreten, MUS takren und sorgen, MUS selbst erlt manckes durck die kleine lernen, muL aber auck seken, wie das grSLer werdende Kind wegdrSngt, wie es Ikm iektiick nickt Mutter sein dars. Mi diese Not und kreude legt die Verfasserin In einer Meile in diesem Duck nieder, das man lokit, diese krzsklung Kat da» leben seibit gelckrieben. Lfrauenbücker, die lckon jetzt, kurz nackkrlckeinen einen überaus groSenflnklsng Sekunden Kaden. Vorzugssngebot kieke oeNelizettel T 6essenbuckkandluns fr. öorgmeyer, frankkurt a. M. ScktllerNraSe so/40 Vkkl.^6 »okkkkkk xvonik«, Skirubi XV IS Neue falscii-Nicktlg-^afel S> sin der Netke unlerer kalkck-Ntektig- rskeln erlckeint loeben die Lakel Nr. 51 Sorgfältige Tarnung ikt ein guter Lukttckutz preis NM S.7V (aufgezogen suk Leinwand mit Men NM L.7H 0roSe70!»rcm) Sitte setzen Sie Nck bei dicker oelegen- kett auck kür die bereits vorkandenen eailck-Nicktig-rskeln i-so ein, da Ne als Unterrtcktsmlttel kür die Lruppe kekr begekrt Nndl »okkcbik vvolric>., oklrLibixvs; >n Xürre erscheint IN unlerem Verlage ein neuer komsn aus der keder uon ^ukttand in Nürnberg Ladenpreis in Lanrlelnen K/Vi S.- Dec komsn verdient als kulturge schichtliches Dokument kcichen deutschen Willens l ein deutsches Kelch aller inVoiksoerbundenkeltund -eintracht und -beglüchung ru lchskken, stärkste keachtung Nein« kottkus SÜ14 Nr. 246 Sonnabend, den 23. Oktober 1937