Soeben erschien: Dr. Weltey Kührer öurch öle lSpern chiü Seilen. Preis RM 2.80, in Ganzlwd. RM 3.5o Prosesl'orHans Chemin-Pekik, I^owawes, schreibt an den Verfasser am 6.10.87: Nach Einsicht Ihres Opernführers möchte ich Ihnen meine aufrichtigsten Glück wünsche zum Gelingen dieser vortresslichen Arbeit aussprechen. Siegfried Berger, Dr. phil., Landesrak in Merseburg schreibt am 12.10.87: Das Buch von Fr. Welker „Führer durch die Opern" schließt eine fühlbare Lücke im musikalischen Schrifttum. Gerade der musikalische Laie braucht ein solches Werk, das ihm eine knappe, aber gründliche Unterrichtung vor oder nach dem Opernbesuch ermög licht. Ich bewundere die gleichmäßige und gerechte Sorgfalt, mit welcher die Charakte ristiken und Biographien, beides in glücklicher Form verbunden, abgefaßt stnd. Auch die Inhaltsangaben stnd Meisterstücke von das Wesentliche heraushebenden Einführungen in das Verständnis der Handlung und der Musik. Das Buch gehört in den Bücher- Hausschaß der kunstliebenden deutschen Familie. Der Anfänger wird es mit gleichem Gewinn bemchen wie der erfahrene Aenner. Vielter zeigt, wie man volkstümlich und gründlich schreiben soll. Die Pressebesprechungen heben einmütig die zeitgemäße Behandlung üeS Stostes und die geistvolle/ anschauliche Sprache hervor. Hochmeister Sc Thal/ Leipzig L1/ Marienplatz L Nr. 246 Sonnabend, den 23. Oktober 1937 50L5