s47021s Buchhdlr. u. Antiqu., selbst. Arbeiter, m. Sprachkenntn., 10J. b. Fach, su ch t sof. S t e l l g. mit Gelegenheit spät.Beteiligg.od.Kaufes. Ang. u. 1V.47021 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. stK87Ss , Für einen jüngeren militärfreien Gehilfen mit guten Zeugnissen, der bei uns s. Zt. den Buchhandel erlernte und der eng lischen u. franz. Sprache mächtig ist, suchen sofort Stellung im Sortiment resp. Anti quariat. Gef. Angebote durch die Gsellius'sche Buchhandlung in Berlin. f1K827j Hont« versandte iob direkt per kost meine diesjährigen Wlimlik- kiiii^MIm. leii bitte um gsk. ksaebtung tür dis- sslbou und um baldmügliebs klinssndung der Vellmsclits-keslellliiiW. llendluogsn, dis visllsiebt aus Versehen o>e kuodsekrsibsn niokt erhalten buben sollten, bitte ieb dieselben e.u reklamieren. Oodbu, den 22. Oktober 1897. krrsctrtotr ^.rräisus kortbss. O ro '»<,n stlvn s-un ü I eitutigsünuck ?ap's. fsndige Pnorpeet-unä viriclilsg-pspiere. ?o5f-u.Lckneib- st8486j Mein soeben erschienener Schriftenkatalog, verschied. Schriften verzeichnend, steht den Herren Kollege», insbesondere den Herren Verlegern und Antiquaren auf Verlangen gern zu Diensten. Sämtliche Brotschrifteu sind neu und in großen Posten vorhanden; für tadel losen Druck wird garantiert. Erledigung selbst der umfangreichsten Arbeiten in kürzester Zeit bei billigsten Preisausätzrn. Uebersendung von Probedrucken bereit willigst. Borna, Bez. Leipzig. Robert Noske, Buch - und Accidenzdruckerei. in Holesobn. oder Xutot^pis, Patriot. Sujsts, Ksnrss, korträts von Herrschern und Heerführern, Seblaobtonbildsr, Initialen in grosser Xnv-ahl gesuoht. - Angebots mit IVlustsrubeügsn und billigsten Lassapreisen unter , lVl. 800" an Herrn L. lßh Looblor in keiprig. !2^>8lo -Vnsr.inren ivorclen ums-etiend ei'lecZixt. L I^eipxig Ltepkanstr. iS. Lerlin 8VV Leutkstr. 4. Wsrl<- u. s^Otsnclruoüpupisrs slIustru.tion8cjruc:I<pLpi6rs ^ur>3tcjruc:><pLpi6rs K LtaloApÄpisns „ Qtr>3c:t>lLK- rinct s^ro8psl<tp8.p>6i-s s^O8t- uncl Zoti^sibpÄpisns, s^Lrtons ^üttsnpLpisrs. Ho!r8kImM8° s38101 Xglograpkievke Anstalt u. 8elb8tverlag Rlrrdsrü ^«rlvlrv, Xönigsstr. 10 smpbsbit siob e. Herstellung v. künstierisoh uusgslubrtsn Llolnsodirittsii eu mässigsn kreisen. s43943j Fjjp -ix Herren Verleger militärischer und patriotischer Werke. Anzeigen über Werke militärischer und patriotischer Richtung haben im Deutschen Zoldatenhort Jllustrirte Zeitschrift für das deutsche Volk und Heer IX. Jahrgang. Redakt. Generallieut. z. D. von öelow wirklichen Wert nnd Erfolg Der „Deutsche Soldatenhort"' hat die größte Auflage aller militärischen Zeitungen, ist in allen Kreisen der gesamten deutschen Armee und Marine eingeführt und hat außerdem in Krieger- Vereinen, bei Reserve- und Landwehr- Offizieren, dem Adel, Gutsbesitzern, Geist lichen, Lehrern, Beamten, sowie den patrio tischen Familien die weiteste Verbreitung. Der Preis sür die 4gesp. Zeile beträgt 60 -ß ord., für den Buchhandel 40-ß netto; bei öfteren Wiederholungen weitere Preis ermäßigung. Besprechungen über angezeigte Werke finden auf der ersten Seite des Umschlages Platz. Berlin IV. Karl Siegismund, Verlag des Deutschen Soldatenhortes. ullor Iiüuäsr, Lküäkö und Lruuekou s45751j liefern schnellstens kodulso L 6o., Uoixeig, Osutiulstsllo t. Xdrsssbüchsr u. Ldrsssenwessn. s47174j Erbitte Werke über Hrts- und Aamitien Wamen in einfacher Anzahl ä coud. Borna, Bez. Leipzig. Otto Beit. Fo/'mrr/a/'e. kiottl- u. klaucinuok s20174) »uk vorrüxUedem ?»p!er »I»: Auelleferungsbiiok FerstsIIongrdoob gS8te>long8dll0tz XontlnuatloosIIst« Fkuiptduok /zdsoklusedliodvr »re. »t«. «r«. ?r,I»II»«» »4 er»d,tzo,»» Ikvise kur Verleger 12 8t- 50 kt-, 488t. 14.1,60 für 8ortimentsr 12 8t. 50 kk., 488t dl. 1,60 ru öarpakstvn 12 8t. II. 1,20, 488t H. 3,b0 Vvi-Isg von osksi- l-vinvi- ln I-vIprig. ttümmtsr Qt. ^ONLL. f1709j Lgl. Lachs. Hotphotographev. klrö88tv uuä l6i8tuu88kLdi^8t« Lnu8tau8t»Lt kür I-Iektüruek OrsscZbn. VtzrtrtztimZW um! ^lickmiliMli s46748j ^u8tvr!LZtzr voll LueL- unct LunrtoerlaA, «orore oo» Luc/t- brnckereien n. k'aprer/äbriLe», a«c/t Krport, Äber-rrmmt unter eoulunten AeckrnAungsn. TVinra-Äe/ereneen. <Vr. LaZ-erräiivte rm eigenen Sause. Xut IVuussb Lurvorsebüsse. 8. Slogan IN Hamburg, OrasksIIer 10.