(10856s Das im DsLsmber v. 1. in meinem Verlage ersebisueuo kraebtwerlc Liläer ans dein kllteu 8Mll86IllÄN66. 13 Ilwclsolillltlielio OompositioLou 2ll „vr6i!L6dQliiiä6L" V. k'. w. v^sdsi' von l-lsinriek vsitsrg. xr. I'olio in 1'ruebtband. Lrsis 22 ^ 50 bat bei seinem Rrsebsino» beim Lublibum wie aueb der gesamten batbolisoben Dresse Zleieb warme Lutbabme xekundon. Oer in Rexens- dur^ ersebeioends „Deutsebs Ilaussobatr" saxt Lum 8eblusss einer längeren Lesxreebnng: ,,1Vir Katkolibon besitzen nunmebr ein neues Draobtweib ersten Ranges, das als Destgssebenb in allen källen «ine buebwill- bommene 6abo sein wird." ä.uod die nvgssebenston Tageblätter anderer Rielitung wis„Oölnvr Leitung", „RreuLLsitunK", „Äagdsburgsr Leitung" ete. sxreebsn sieb in anerlcsnnendstsr tVoiss über das IVerb aus. beider verzögerte sieb die Ausgabe vor IVöikoaobtsii ebne meine 8ebuld, sudass iob niebt im stand« war, anders nie lest liefern ru liöonsu. detrt im LesitLS grösseren Vor rats, bann ieb aueb in einzelnen Lxemplaren L oood. liefern und bitte geneigtest verlangen ru wollen. Kamentlieb dis Firmen mit batbo- liseber Rundsebakt bitte ieb das tVsrlc stets auf I>ager Lu baltsn. Lei der geringen änrabl vioseblägiger tVerbe gerade für dieses Rubidium werden 8is stets Ranker linden. lob lieksre bar ä 15 ^ no., ä oond. kür 16 ^ 50 ^ebtungsvoll Düsseldorf. IV. Deiters. (12082s D. R. Der nun Lur 1'batsaebo gewordene Lüelc- tritt des Dürsteu-ReiobsbauLlers veranlasst uns, 8ie um erneute und reebt tdatigs Verwendung Lu bitten kür unsere Ausgabe der Leävit des Ml'stoü von Li8NM1'6K. Nit InnIkitunAM, ^ninnrbrlNACn, ^Irtnilslnolron unä ^.nInAöü auk Oiunä amtliober tzuvilen bsrausgegedeu von Mio llo Kraiil (IV. Wobigemutk). iir sse/rs Kä-rr/e-r.' Lrstsr Lnrrä: Roäon aus deu .labren 1862 —1870. Lroseb. 3 Loinwsnd- baud 4 2weiter Darict: Reden aus den -labren 1871—1877. Lroseb. 3 boinwand- band 4 Dritter Dnrrä: Reden aus den -labren 1878—1881 n. 1847—1852. Lroseb. 6 Deinwandband 7 ^ 20 Vierter Durrä: Reden ans den labren 1881 —1884. Lroseb. 3 Lvinwand- band 3 ^ 90 Rünktsr Danä: Reden aus den labren 1884— 1885. Lroseb. 3 ^ 50 Leinwandband 4 ,.// 50 Lsebstsr Dnnci: Reden aus den labren 1885— 1887. Lroseb. 4 ; Leinwand- band 5 Der soekste Land entbält ein Lorträt des Ran Llo rs in Liebtdrueb naeb ^.ntou v. IVernor. ln Roobnung 250/o, bar 300/, 13/12. Rinbände 10 0/,. Mr r/e-r «-«k In Reebnnng 25"/, und 13/12, bar 33'/z°/g und 7/6. Rinbändo 10«/«. Den ersten Land und gebundene Lxom- plars aller Lände geben wir nur fest und bar ab; sonst liefern wir bereitwillig in Kom mission. Osbundsno Lxemplaro sind aueb dnrob die Larsortiwsots der Dorren R. IV Koeblor u. Rr. Vololcmar in LeipLig LU beLiebeo. IVir Leigen das Werk gegenwärtig in vsr- sebiedonsn kervorragendon Leitungen an und bitten 8ie dssbalb Ikr Lager mit Lxsm- plaren Lu verseben. Oötbvn (^nbalt), den 21. NärL 1890. Raul Svbettler's Lrben, Lexarat-Konto. (11405s Soeben erschien: Geschichte der Stadt Htom im Mittelalter. Vom V. bis XVI. Jahrhundert. Von Aerdimmd Kregorovius. Vierte verbesserte Auflage. Dritter Band. 8°. 550 Seiten. Preis 9 ^ 50 H ord., 7 ^ 10 H netto, 6 ^ 35 gegen bar. Wir bitten diesen Band als Fortsetzung in fester Rechnung verlangen zu wollen.^ Hochachtungsvoll Stuttgart, März 1890. I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachf. Hugo Richter, BerlagsliuchlMg. in Davos. sl0352s Bitte stets auf Lager halten zu wollen: Fronen Liebe und -Leben. Ein Brautgeschenk von Julie Burow (Frau Pfannenschmidt). 2. Auflage. Preis elegant gebunden mit Goldschnitt 4 Ich kann dies überall gangbare Buch der berühmten Verfasserin nur in feste Rechnung oder bar liefern. — Auslieferung ferner durch die Barsortimenle der Herren Fr. Vvlckmar in Leipzig, K. F. Koehler in Leipzig und Friese L Lang in Wien. Bitte gefälligst verlangen zu wollen. Davos, im März 1890. Hugo Richter, Verlagsbuchhandlung. Verlag vo» Adolf Titze i» Leipzig. (11905s ZUM 75. Helimtstag (1. April) des bitte ich um erneute thälige Verwendung für das im November vor. I. erschienene Prachtwerk: Der deutsche Reichskanzler Fürst Otto von Bisililillk und die Atättcii (ciilks Minus. Foliosormat. ReichsterOriginalprachteinband. Preis 25 ^ ord., 17 ^ 50 ch nv. bar. 7/6 Exemplare 109 ^ no. bar. Hochachtungsvoll Leipzig, 20. März 1390, Adolf Titzc. 217'