Völlig von Nax in 8tuttKru-t. sN93ks Ltuttgart, im Mir? 1890. Im 4pr!I gelangt rur Vorsenduiig kia^ti8oIi6 ^ultzituiiA rur ÜVMlsöllklllMlWL kür unter ksrüe^jektiZüllZ killks LoeiMs-kmMs uvd BesoitiZuii» äor küssnummtzin-Xoilliolle. I)Q6nti)6lir1io1i68 I^ödkbuoli kür Brauervilresitrsr, teebuisebs und kauk- wäuaisebe Direktoren grösserer Brauereien, Braumeister ete. und Xaukleutv, wolebe in das Oomptvir eiuer Brauerei sintretsn wollen. Hebst einem praktisebvn blvpolbeksn-8oontro kür kremds und eigene Ilvpotbeken, sowie iVIustsr eines ldaoösls-Oeselisobakts- (8ovietgts-)Vertrgges. Von Willi. Hemptzuau, prakt. Lnebbaltsr uud Lüebsr-Bevisor, — Verkasser der deutsobou Luebkübruug kür Kleins und mittlere Brauereien. Liren 20 Bogen Oktav. kreis 8—10 in Reebnung 25°/, und 13/12, dar 30°/, und 7/6. -4-» In den letzten 12 dabreu ist bekauutlieli kür die Lutwiekeluug der Lrauiudustris eine gavr gewaltige /unabms des Orossbetriedes und das immer lüiuügerv 4ultrsteu der ltktisukorm ebsraktvristiseb gewesen. Im ^usawmoubaug damit 1>at auok der kaukwäuuisobs Betrieb einer ssbr grossen Xabl von Brauereien eine totale Umgestaltung erkabren. In diesem ganzen 2sitraun> ist aber /cer»r ernrb/es dlnc/t er«e/rre»re»r, rocleäes äre«e»r ke-'äÄtnrsssa ktee/inuno trägt. Bas vorliegende, mit grä/rätreäster 8«(Me»»rt- -tls bearbeitete Bueb entsxrrcäj äa/rer einem n«L!oet/et/tu/te» ^eäär/nrs. Lei euergiseber Verwendung werden 8ie bedeutenden 4bsatr ernieloo. Läu/er ist das gesamte Lontvr- ^eisonal äer grösser e»t Uraaerere«, somre geäer /kau/rnunrt, äer au/ erneut Lraaerer- Icorrtor §tettu>rg suc/tt. krübsr ersebisn: Vr«i»K»en»ii, Luobkübrung kür kleine und mittlere Bierbrauereien. kreis bröselt. 3 60 H; eleg. Kart. 4 .//. leb bitte ru verlangen! Boobaobtuogsvoll lNax Vl'nag. Achtung! sl1770s ^ Die Auslieferung des Sismarck Album des Kladderadatsch wird um die Mitte nächster Woche gleich zeitig an einem Tage in Berlin und Leipzig erfolgen. Da wir auch direkte Sendungen machen, so bitten wir diejenigen geehrten Firmen, die bisher ihre Bestellung zur Versendung auf gewöhnlichem Wege auf- gaben, sich eventuell noch mit ihren Herren Kommissionären oder mit uns wegen etwaiger direkter Zusendung schleunigst in Verbindung zu setzen. Hochachtungsvoll Berlin IV. 8, den 18. März 1890. A Hofmann ch Comp. 6anl klkmming in Klngau. sl 1766s Damit keine Verzögerungen in der Bxps- ditiou eiutretsn, bitte iod Lie Ibrs Lontinuatiou auk V61lt86lll3,llä. U06tl6N86llI'1ft tür Xiiilst, IMtkiAtllr, Äi88kii8e!iLst uiiü 8orill1«8 beben, berausgegeben van ^rlt2! WiUlllliikk. pro III. (Quartal krsundliebst reol:trsitig bestellen ru wollen. ki'ode-I^innllisr'ii steben in massiger 4urabl nur Vorkügung. Oiogau, Llärr 1890. Bari klemmlng. G. 5- Göschen'L (Verkagshandkung, Stuttgart. s12092s Fortsctzmlg von Durch unvorhergesehene Schwierigkeiten ist die Fertigstellung von Band V etwas verzögert worden. Wir werden denselben nunmehr im Laufe des April mit Band VI. zusammen aus- geben. Dies auf die vielfachen Anfragen. Sämtliche Bestellungen sind vorgemerkt, brauchen also nicht wiederholt zu werden. Hochachtungsvoll ergeben Stuttgart, 20. März 1890. G. I. Göschcu'sche Bcrlagshandlung Zur gef. Weachtung! f1209If In den ersten Tagen des nächsten Monats versende ich über Leipzig: den vierten Band von Sybel's KesliinliiiH des Deutschen UkiihkS nach Maßgabe der Bezüge von Band III. Wenn noch nicht geschehen, bitte ich gef. um gehend in Leipzig Auftrag zur Einlösung meiner Sendung zu geben. Ich bemerke noch, daß sämtliche Exemplare an einunddemselben Tage nach Leipzig abgehen und daß direkte Sendungen von hier aus nicht erfolgen. Hochachtungsvoll München, Ende März 1890. R. Oldcnbourg. s 12085s lu deu »liebsten Tagen ersedeinso dis ersten Bummsru des II. Quartals <Bo. 14) vom Die kiitliolkelie Welt. Illustriortos I/tiililioiiblttlt. Die kalkoliscke 8ctiu>k. Blätter kür die Interessen der Lobuls und des Bvbrstandes. IVu keine 4ngabeu betr. Ikoutiuuatirms- veräuderuugeu vorlisgsu, wird die kortsetLung in bisberiger Böbs weiter gesaudt. — 8s- reoknuug erfolgt bei Br. 15. krobeuummeill beider Blätter sieben kort- wabrend ru Diensten und bitte ieb wiederkolt »m gütigst tbatige Verwendung. Vl.-üladbacb. ' 4. Bilkartb, Verlag.