Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-24
- Erscheinungsdatum
- 24.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900324
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900324
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-24
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^1161- VtzrlLK von krMypt' L lliirtol in I^tzix2i§. s12048j k^ÜN Kla^instts. ?rni<ti8oii6 und ttisorotiseüo Ltuäion von I-Iielvvit- »» kiiiLeüiliN sin KLl.XonzervMIiiin üek Uuslll ru l-siprle. >m 3 Lünäo rn so 5 no. oäor 12 Lotto rn jo 1 ^ 50 11-mcl I: Vorübungon tür ^nlünKor. Duos. LiuknnA äor §ul8ot-Pöno nobot Lobongon. Vorstuäion unä Ltnäon. Lanä II: 'lonloitorn in vnr unä LloII. ^.rxoAßlon. Ltüäon in xomisodtor t?orw. Lnnä III: (lbaralitormtmepo Llrirron. 24 Dur- nnä Lloll - lonloitorn mit iino» 2 olldnrmollioedon Vorwoodsolunxon in 9 vorsvk. Lntvvielrtnnsssnrton. sl1768j Nach den eingcgangen Bestellungen wurde versandt: Der Reichsfaßbinder. Ein deutsches Fastnachtsspiel zum l. April dieses Jahres, von W. Weymonö, illustrirt von L. Manzel. 6 Bogen 8« mit 20 bunten Bildern, elegant ausgestattet. Preis 2 ord. Die Geschichte der Entwickelung des neuen Deutschen Reiches aus dem alten, im Rahmen einer humoristischen Dichtung — ist der Inhalt dieses originell ausgcstatteten und in stilgerechter Weise illustrierten Buches, in welchem die hohen Verdienste des „Deutschen Otto Bismarck" und die Verwirklichung des nationalen Einheitsge dankens von dem bekannten Humoristen Rey- mond in geistvoller Weise dargelegt werden. Der Verfasser widmet seine Arbeit dem „Deutschen Otto Bismarck" und kennzeichnet da durch die auf breitester nationaler Grundlage beruhende Haltung seines Werkes. Ursprüng lich zur Feier des 75jährigen Geburtstages des Reichskanzlers bestimmt, hat das Buch jetzt bei dem Rücktritt des Reichskanzlers ein doppeltes Interesse und bietet Gelegenheit zu einem groszcn Geschäft. Bezugsbedingungen: Preis 2 ^ ord.; in Kommission 25°/g, fest 30o/g und 7/6, bar 40"/g und 7/6. Bei erfolgreicher Verwendung Abrechnung der Kommissionsexplre. innerhalb 3 Monate zu Barbedingungen. Ich sehe möglichst direkten Aufträgen ent gegen. Berlin 8.1V. 11, Dessauerstr. 3. W. Pauli, Verlagsbuchhandlung. Siebenundfünfzigster Jahrgang. Archms Wortrage lH746j »Nb Wrehms Verlebe». Das Bibliographische Institut in Leipzig und Wien erklärt in Nr. 62 d. Bl.> „daß die Zusammenstellung der Brehmschen Vorträge ans den letzten Jahrgängen der Gartenlaube zu ihrem Tierleben in keiner Beziehung stehe". Indem das Bibliographische Institut dann aber weiter erklärt: „im Tier leben habe Brehm seine Ticrbeobach- tungen zuerst zusammengefaßt, in seinen Vorträgen dieselben später teilweise weiter ausgcsührt", giebt das Institut die bestrittene Beziehung der Vorträge zum Tierleben in zweifelloser Weise selbst zu. Wir haben unsererseits dem nur noch beizufügen, daß die Buchausgabe von „Brehms Vorträgen" auf Grund eines speziellen Verlagsvcrtrags mit den Brehmschen Erben resp. deren Vor mündern erfolgte, und daß diese Buch ausgabe nicht, wie das Bibliographische Institut behauptet, nur eine Zusammen stellung der in der Gartenlaube erschie nenen Vorträge ist, daß vielmehr nahezu die Hälfte der in dem Buche erscheinenden Vorträge weder in der Gartenlaube, noch überhaupt bis jetzt gedruckt ist. Stuttgart, 18. März 1890. Union, Deutsche Verlagsgesellschast. Neu! Neu! Sensationell'. ^ fl1470j Soeben erschien: Martin Sigismund, SinnkngM u. Scclcnsneden. Preis 3 ord. Partie 11/lO. Dieses Werk erregt große Sensation in der gesamten Schriststellerwelt, in geistlichen Kreisen, sowie in den gebildeten Ständen des Publikums. Kine Neuheit ersten Kauzes! Die vielen Bestellungen bereits vor Er scheinen veranlassen mich, nur in gleicher Höhe der Fest-Bestellungen ä cond. zu versenden. Das Absatzgebiet für diese wichtige Novität ist unumschränkt und sollte daher auch die kleinste Handlung im stände sein, eine Partie von 1l/iO absetzen zu können. Ich bitte sür dieses leicht absatzsähige Werk um Ihre recht lebhaft thätige Verwendung. Breslau, Mitte März 1890. Georg Wattcnbach. sI2079j Soeben erschienen: KeiMmtilgg-TabeHe für Umrechnung von Rundhölzern, kantigen Hölzern, Brettern, Bohlen rc., vom Lubikmeter auf laufende resp. (QuadratNieter, nebst Reduktion üblicher Preise vom Lubikmeter auf laufende und (Quadratmeter. Von H. Th. Müller, Sägewerk-Direktor. — 3. erweiterte Auflage. — Gebunden: Einband L Preis 1 70 H ord-, 1 30 H netto. Einband 6 Preis 2 ord., 1 ^ 60 ^ netto. Ich liefere auf einmal bezogen: 7 für 6 Explre., 32 für 25 Explre., 135 für 100 Explre. Bei Larbcpig gewähre hiervon noch 5°/„ Ertrarabatt. Dieses Merkchen ist nach stiner ganzen An lage das ancrimunt varstigllchjie, prallltschßc seiner Art, ebenso hinsichtlich der Satzeinrichtung und des Formates überbaupt. Käufer für dasselbe sind alle Holz-Jndustricllcn, Holzhandlnngrn, Architekten, Bauinctstcr, Bauunternehmer und Etablissements, Techniker, Gewerbetreibende von allen Gebieten, aus welchen Ausmahe, Verwendung, Kauf und Verkauf und Berech nung von Holz Vorkommen. Meine üepigs-üc- dingnngc» sind so günstige, daß sich Ihne» bei der raschen und leichten VerliänslichNcit eine nach haltigere Verwendung dafür und parttcbcziige sehr lohnen! Hochachtungsvoll München. Erust Stahl scn. (Jul. Stahl). sI197lj Jeder Protestant ist Käufer von: Der kirchliche Gottesdienst. Ein Büchlein für evangelische Kstristen von A. Franlz, König!. Ghmuasiattehrer. 16°. 32 Seiten. Preis 30 H ord, 20 H netto und 11/10. Die unbestreitbare Thatsache, daß die Schön heit unseres evangelischen Gottesdienstes in seinen Einzelheiten in den weitesten Kreise» nicht erfaßt und nicht recht gewürdigt wird, hat den Verfasser veranlaßt, dies Büchlein darzubieten. Möge es Liebe und Verständnis für unseren schönen Gottesdienst verbreiten helfen. Hochachtungsvoll Strehlen. Ernst Asser Verlag. 217
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder