Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.02.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-02-03
- Erscheinungsdatum
- 03.02.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790203
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187902034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790203
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-02
- Tag1879-02-03
- Monat1879-02
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Verlag von Karl Scholye in Leipzig. (4767.) Heute gelaugte zur Versendung: 1) Deutsche bautcchnischcTaschcnbibliothek. Nr. 42: Grundzüge der freien Per spektive. Zum Gebrauche an technischen Anstalten und zum Selbstunterricht für Dekorations-, Landschafts- und Architek tur-Maler, Architekten, Techniker und Dilettanten u. s. w. Bearbeitet von In genieur Karl Fliesen, Lehrer a. d.Kunst- Industrie- u. Handwerkerschuls zu Offenbach a. M. 4 Bog. kl. 8., mit 43 in den Text gedruckten Holzstichen. 1 20 ^ ord., SO no., 80 ^ baar. 2. Lehr« und Handbuch über komplete Dainpskessel-Anlagen. Mit vollständiger Berechnung der Dampfkessel jeder Art, nebst Schornsteinen und den Armaturen. Begründung der rationellsten Ausnutzung des Brennmaterials und der größtmög lichsten Leistungsfähigkeit der Kessel, sowie der zuverlässigsten Sicherheitsmaßregeln gegen Explosionen derselben, für Techniker, technische Lehranstalten, Fabrikinspektoren, Dampfkesselbesitzer u. s. w. von Ingenieur L. H. Thielmann, Wolsenbüttcl. 30)4 Bog. gr. 8., mit 260 Holzstichen. Cplt. brosch. 12 ord., s ^ no., 8 ^ baar; geb. 2 no. no. mehr. Konnte gegen Ende vorigen Jahres nur in beschränkter Anzahl und erst kurz vor dem Weihuachtsseste versandt werden. Die heutige Expedition ersolgt dagegen genau nach Maß gabe der eingcgangcnen Bestellungen und ohne jede Abminderung. Die bisher erschienenen Kritiken empfehlen das „Thielmann'sche Hand buch" als „ein gediegenes Werk, welches die vollste Würdigung verdient, da kein zweites über diesen wichtigen Theil der Technik bekannt, und das Thema wirk lich erschöpfend behandelt sei". Jeder Ingenieur und Dampskesselbesitzer wird das Buch bei Vorlage ankausen! 3. Sirius. Zeitschrift für populäre Astro nomie. Herausgegeben unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner und astro nomischer Schriftsteller. Redakteur: vr. Hermann I. Klein, Köln. Neue Folge. Band VI. (Jahrgang 1878.) 18 Bog gr. 8. nebst 12 lithogr. Beilagen (Stern karten, Mondlandschaften rc.). 10 ord., 7PL no. baar. 4. — dasselbe. Neue Folge. Band VII. (Jahrgang 187S.) 1. Heft. 1 50 ord., 1 no. Obiger completer VI. Band und dieses 1. Hest des neuen Jahrganges sind sehr ge eignet, diesem anerkannt vortrefflich redigirten Unternehmen neue Gönner, die in allen gebilde ten Kreisen zu finden, zuzusühren. Ich bitte daher um gef. Verwendung. Geehrte Handlungen, die noch nicht be stellten, wollen geneigtest muthmaßlichen Bedarf verlangen. Leipzig, den s. Februar 1879. Karl Scholtze. Lritisostö Oösostioiilü äer ^LtlouLlöIcouomi« unä äe8 Vovialismus VON Or. L. vüLrinA. Dritte tksi1wsi86 umAeardeitste ^.uklage. 37 LoA. Ar. 8. krei8 9 orä., 6 ^ 75 L4. no. IisipLiA, äen 31. Januar 1879. ku68'8 Verlag (k. R.ei8lLnä). ^4769.^1 Soeben erschien u. bitten, bei Bedarf zu verlangen: LandmrthfchaMche Hefte für den norddeutschen Landwirth, zunächst in Schleswig-Holstein von Christian Jciistcn. Preis n. 1 Schutzzoll oder Freihandel von Landrath a. D. Matthiescn, Preis n. 25 Untersuchungen über das von vr. L. Pochhammer, Preis n. 4 ^ Zucht und Pflege des Rindviehes dargestellt zunächst für Landwirthe und Veterinäraerzte von Professor W. Prusch. Preis nn. 4 Kiel, Januar 1879. Unibcrsitäts-Buchhandlung (Paul Toeche). Verlag der Literarischen Anstalt, August Lchuste in Celle. (4770.) H. Zimmern's „Lefliug". Deutsche autorisirte Ausgabe. In 2 Bänden oder 10 Lieferungen a 1 Der Bund: Wiederum ist es England, welches eine hervorragende Monographie über einen großen Dichter und Denker, den Borläu fer unserer classischen Literaturperiode erstellt hat. Das Originalwerk, von welchem hier eine sehr schön geschriebene, fließend sich lesende Uebersetzung vorliegt, erregte in Eng land bedeutendes Aufsehen. . . . Wir können das Buch als ein durchaus gediegenes unseren Lesern aufs wärmste anempfehlen. Nur auf Verlangen versandt. »771.^ Heute erschien und wurde, jedoch durchaus nur nach Verlangen, versandt: Seerechttiche Fragen. Eine Betrachtung von Urtheile» des Oberappellationsgerichts zu Lübeck, des Reichs-Oberhandelsgerichts zn Leipzig, des Obergerichts zu Hamburg und des Handelsgerichts zu Bremen, nebst einer Abhandlung: betreffend die überlebte Institution der gemeinen Haverei (Ss-varis Kross«) von Johann PhilijiP Schneider, Preis 2 ord. — 1 50 X no. Handlungen, die Absatz zu haben glauben und noch nicht bestellten, bitte, zu verlangen, da ich durchaus unverlangt nichts versende. Achtungsvoll Berlin, den 30. Januar 1879. Carl Habel (C. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchhandlung). ft772.^> Soeben ereelüen: kvktal« iHlalia äel 6av. k'tzlios Salivötto. 6 äs. Domenloo LlarolüsLo krerniata eon rveäaAlia all' L8po8itione universale internationale äi kariAi nel 1878. Läi2i0ii6 uNeials. 16 LlLtter, 8oala äa 1 a 400,000. 30 ^ mit 20A>. — Rur te8t, r68p. baar. — lurjn, 28. äanuar 1879. Hermann Losselrer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder