Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.03.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-03-08
- Erscheinungsdatum
- 08.03.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900308
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189003085
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900308
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-03
- Tag1890-03-08
- Monat1890-03
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srschetnt täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt für den Anzeigen: 20 Pfx. die Lrcigespaltene Pctttzetle oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvereinS der Deutschen Buchhändler. .1° 55. Leipzig, Sonnabend den 8. März. 1890. Amtlich cr Teil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, f --- wird nur bar gegeben. " — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem bctr. Buche.) Baruewitz'sche Hostuichh. in Neustrelitz. > "iHof- u. Staats-Handbuch d. Großherzogth. Mecklenburg-Strelitz s. 1890. 80. (Xll, 304 S.) Geb. -s-" 7. - Paul Baumann S BcrlagSbnchh. in Dessau. DUilltzr, L., an bistnrieal slistel» ok KnAlisb litsraturo. Knrrsr Ilsbor- bliek öd. äie 6ssobiebts äsr snAl. Inttsratur. Kür äsn 8eIinlAobraueIi. 8°. (111,28 8.) Kart. * 50 Franz Vorgmester'S Buchst, in Hildesheim. köliin, <1. Ii., 3vr Obaratztsristilr äsr protostantisebsn ?o1omik äsr OsAenrvart. 8». (96 8.) »1. 20 — eur ä'strsI-I-eAsnäs. Oüsuer Liiek an Ilrn. ?rok. I»r. 6. Karverau in Kiel. 8°. (33 8.) * —. 30 Akademische Buchhandlung (W. Kader» i» Leipzig. Vvlit/Svli, 1'., mossisnisobö WeissaAllllASll in Assokiobtlieber KoiAs. 8«. (VII, 160 8.) - » 3. 60; Asb. * 4. 50 Hermann voftcnodle in Jena. Gerstäcker's, F., ausgewählte Werke. 2. Volks- u. Familien-Ausg. Neu dnrchgesehen u. Hrsg. v. D. Theden. 58. Lfg. 8«. (6 Bog) * -. 30 «»stad Fock, verlagS-konto, in Leipzig ser »er: s-Hugo, H., die Worte der Wala. 12« (16 S.) " —. 50 "fXsttnsr, I!. k., äsr KbrbsAritk in äsn altkranrösisobsn Xrtus- roinanen m. besonä. Ileiiiebsiebt. seine» Vvriiältnisses rum KbrlwAritk in äsn altkranrösisobsn Obavsons äs Assto. Ar. 8". (58 8.) * 1. — "fKloselisr, K., äs Olauäiani poetao vetsrum rorum rowauarum soientia guas sit st unäs üuxsrit. Ar. 8". (98 8.) * >. 60 G. Fresttag in Leipzig. "Xidsitsn, astronomiscbo, ä. Ir. Ir. 6raäme8sunAs-8ureau, ausAelubrt unter äsr I-sitA. von '4b. v. Oppolrsr. Xaob äesssn 1'oäe IirsA. v. K. lVeiss u. ii. 8ebram. 1. Lä. I-änAsiibsstimmunAen. Imp.-4". (VI, 75 u. 163 8. m. KiA.) * 16. — "8«äirnm, 11., äis LsobaebtunASn u. keäuotiousmstboäen <1. Ir. Ir. östsrreiebisobsn 6raäinessuiiA8-LnrsLll. ^Is KinIeitA. ru äsn I.änASn- bestiwmAn. rusammsoAestellt. (8Snäerär.) Imv.-4". (75 8. m. 1'iA.) ' 6. — Wilhelm Friedrich, K. R. Hosduchhändler, in Leipzig. fFrenzcl's, K., gesammelte Werke. 5. Lfg. 8°. (7 Bog ) " 1. — fHuitmniin, L. v., I'dilosopliie ä. lindeivusstvn. 10. Xnii. Usus ^usA. 9. ü. 10. I»tz. Ar. 8». (2. II. 8. 329-466 u. 3. II. XXV11 -XXXVl u. 8. 1-80.) a » 1. — Jul. «iaebcl'S Buchst. <vr. Saling» in «randeuz. kroelleb, X., äs 6onrbisrs, 6ouvsrnsur äsr 1'estuuA 6ranäenr. Lin I.sbsnsbilä. Ar. 8". (32 8. m. 1 luedtär.-'dak.) * 1. — Sommer, F., der Friede am Berge. Ein Sang aus Schlesiens alter Zeit. 8«. (VII, 193 S.) Geb. » 4. 50 I. W. votta'sche Buchst. Nachsolger in Stuttgart. Bibliothek deutscher Geschichte, Hrsg, von H. v. Zwiedineck-Südenhorst. 47. Lfg. Lex.-8«. » 1. - Inhalt: König Friedrich derGrohe. Bon R. Koser. III. <t. Bd. S. Kö—224.) Dicterich'sche Nniv.-Buchst. <8. Horftmauil) in chottiiigr». Eckart, Th., der Grund unserer Hoffnung. Ein Erbauungsbuch f. die Sonn- u. Festtage d. Kirchenjahrs, gr. 8". (317 S.) Geb. * 3. — Stephan «cibel, verlagSbuchst., in Ritenburg. -f-Fclsen, H., das Buch d. deutschen Arbeiters. Betrachtungen üb. Zeit srage». 9. Aufl. gr. 8°. (VIII, 72 S.) ' -- 60 fGebhard, H., u. P. Gcibcl, die Arbeiterfamilie u. die gesetzliche Jn- validitäts- u. Altersversicherung. 36.—45. Tausend. 8". (52 S.) * —. 35 Seke, B., unsere Kriegsmarine u. ihre deutsch-freisinnigen Gegner. Eine Antwort v. der deutschen Seeküste, gr. 8". (VI, 85 S.) * 1. — Stratzburger Druckerei «. Berlagöanstalt in Stratzburg i S. Liläer, 8trassburAsr, k. äsu LnsebaunnAsuotsrriebt. 4. Slatt: Winter. 2 färb. Nak. Imp.-Kol. " 3. 50; auf I-einiv. m. 8täbsn ** 7. —; u. laeliiert "" 7. 50 Varl Dunckcr'S Verlag in Berlin. Lehmann, CH., altdeutsche Reime u. Sprüche. Auswahl v. Weisheit ll. Witz aus L.'s INorilsAiuw pvlitieum (Lübeck 1630), Hrsg. v. e. Lieb haber alter deutscher Sprache u. Weisheit. 2. Aust. gr. 16". (VII, 201 S.) ' " 3. gcb. bar ' 4. - Richard Sckstci» Rachf. (Hammer L Runge) in Berlin. Eckstcin's humoristische Bibliothek. Nr. 37. 8". » I. — Inhalt: „O dieser Meier" n. andere wunderliche Leute. Bo» P. v. Schön- than. (127 S.» - Reisebibliothck. Nr. 65. 8». " 1. - Inhalt: Puderwolken. Bon G. v. Frcibcrg. (132 S.) «uftav Fock, BcrlagS-vouto, in Leipzig. "tViIsärisdsinsIsr, I?., äs I-ueiani re mstrioa. Ar. 8". (63 8.) * 1. 50 I. Habbel, BerlagSst., in RegciiSbnrg. "Weber, G. V., üb. Orgel-Dispositionen. Antwort auf den im kirchen- musikal. Jahrbuch 1890 enthaltenen Artikel: „Eine fehlerhafte Orgel disposition". gr. 8°. (28 S.) 30 H. Hartung » Tost» in Leipzig. "Körner, F., die Seele u. ihre Thätigkeiten. 2. Aufl. gr. 8". (VIII, 295 S.) * 3. 60 Hisatrv, moäerii KiiAÜsIi eomio. Witk uotes in 6orina.ii b)- K. Xldreekt. Xrs. 4, 10, 50, 64 anä 71. 16". ä * —.40 Indalt: 4. tilw Nougol tig^r. -X karoo d^ 6d. Davos. 7. oö. (47 8.) — 10. Ilüvios gratis, ll iaroo i>;- CI». Davos. 4. oö. (44 8.) — 50. »r slorm in a tsa oup. ooinsör d)' n. Dsrvvril. 3. 6<I. (29 9.» — 04. LiixdtslI trsasurss. ^ ooinsilx dz IV. Lutsr. 2. sä. (23 8.) — 71. Vox auck Oox. X rvmanoo st rsvl lifs dz 4. dl. Llvrtov. 3. vg. (33 8.) I. H. «». Heitz (Hritz » Mündel» in Stratzdurg i/S. "Ver7,elvl>ni88 äsr VorlesunAvn, rvelvbe an äsr Kaiser-WillisIms-IIni- versiiat 8tra»»I»i>A im trouimersvinester 1890 vom 21. Xpr. bis rum 9. XvA. 1890 Aöbalteii ivsräsn. Ar. 8". (35 8. m. 1 lab.) " —. 60 Siebenundsünfzigster Jahrgang. 168
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite