Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.01.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-01-16
- Erscheinungsdatum
- 16.01.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900116
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189001167
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900116
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-01
- Tag1890-01-16
- Monat1890-01
- Jahr1890
-
257
-
258
-
259
-
260
-
261
-
262
-
263
-
264
-
265
-
266
-
267
-
268
-
269
-
270
-
271
-
272
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
zahl und werde mich für deren Vertrieb l Namen des betreffenden Rezensenten unterzeich- bemühen uet, sodaß dadurch die Garantie einer sachlichen M «M-,«,hm° ich di. S-I.«. OE"' Herrn H. Haessel an, nur, nach voll- 1er an und bringt eine Aufstellung aller einge- ständiger Bereinigung der letzten Rechnung laufen?» Novitäten und Kataloge. — in jeder Ostermesse, I0°/„ meines Jahres- lassen Sie sich einige Probe-Nummern ^ e ^ kommen und verbreiten Sie diese gewissenhaft ^^guten, wenn derselbe nach alle gebildeten Kreise, besonders aber an die seinen Büchern 50 und mehr betragen Bibliotheken, Archive, Vereine, Gesell stellern (damit auch dem Buchhandel indirekt dienend) gewidmet ist. Hochachtungsvoll Berlin-Niederschönhausen, 6. Januar 1890 Adolf Hinrichsen. sollte. Leipzig, 12. Januar 1890. H. Haessel, Verlag. Berlin IV. 35., den 1. danuar 1890. kotsdamerstrasse 56. s'2l02j 1>. schäften, Schulen u. s. W Der Erfolg wird nicht ausbleiben! Inserate — die dreigespaltene Petit-Zeile 30 H mit 25"/^, bei größeren Aufträgen mit ent sprechendem Rabatt — Beilagen lO ^ pro Nummer — finden in dem Archiv die weiteste Berbreitung nach dem In- und besonders auch dem Auslande. Die für die Schrift leitung zur Rezension bestimmten Novitäten, Zeitschriften, Kataloge er bitte ich durch meinen Kommissionär, Herrn lob beekre miob Ibnon bisrdurob er-,.- ^ gvbvvst mitLuteilsu, dass lob am bissigen j ^ ^ ^ ^ LlatLg unter der Birma Otto Isivlki»»»« sine Verlagsbuobban dir, n g errrobtetbabs uncl miob vorLUgswsiss dem Verlags junisiiLotivp, aorislpoliliaetikp uncl miliisi-vvi88vn8cli3filioti6>- Wsi-Ke Hochachtungsvoll Berlin IV. 3b Potsdamcrstratze 56, den 1. Januar 1890. Otto Liebmann. Verkaufsanträge. 2134s Ju einer größeren Stadt Mittel deutschlands ist eine, großer Ausdehnung ühige, Sortiments-Buchhandlung mit einem jährl. Umsatz von ca. 20 000 ge wählter Kundschaft und guten Kontinuat. für 10000 zu verkaufen. Ansr. u. 6. A. 2134 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. 2225s Ein seit 18 Jahren bestehendes litterar. Fachblatt Ist nebst vier wissenschasll, Beiblättern unter sehr günstigen Bedingungen zu verkaufen. Gef. Anfragen unter 0. X. 2225 durch d. Ge- chäftsstelle d. B.-V. erbeten. f2205s Berlin 8, Dresdenerstraße 101, den 15. Januar 1890. ru widmen beabstobtigs. Ksbrjäbrigs kreuvdsobaktliobs Lo/.isb uvgen LU dem Lause Lernbard Lsr- maan in Leipzig veranlassen miob, dem selben meine Kommission Lu übertragen. Ln dis Herren 8c>rtimentsbuobbändier riobbs iob dis ergebene >iOtv, ! aufq eb e und nur noch unter meinem Namen Verlags reges Interesse entgegenbringsv ^ und demselben besonders Lukmerksamkeit Av- KlkgklN sebsnken Ln wollen. Keinerseits werde iob I O «.»»», alles aukLubisten suobsv, dev Verksbr so avgenebm und nutLbringsnd als irgend mögliob Lu gestalten. ! firmiere. Ich bitte Höst, diese Änderung in Ihren Indem iob 8is noob auk meine ersten, Listen und Konten vermerken zu wollen, unten angskübrten Lnternebmungsn binrn Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich ! von heute ab meine bisherige Firma G. Woznitzka's Rachf. (Fr. palm^ Buchhandlung und Antiquariat weisen gestatte, bebaits iob mir weiters Kitteilung über weine kläns vor und Lkiobns NoebaektungsvoII ergebenst Otto Llvdinnun. Alu eigovkitullig uiitörsoliiisdsQes 6irlrular vvuräe Iwi Uor OosollLktsstoUo äos Lürssuvsrsins dlutörlsgt. Hochachtend Fr. Palm. fl04Is x>. Mit heutigem Tage übernahm ich selbst ! aus dem Kommissionsverlage von Carl Hin s2004s Aus dem Verlage des Herrn Julius storsf's Verlag in Danzig infolge freundlicher Wiesenthal in Leipzig ging in den meinigen Uebcreinkunft mit Herrn Gustav Ehrke*) — den über.*) " ' ' ' " 1094s Ein mit lukrativen Nebenzweigen Verb. Sortiment und Antiquariat in Leipzig ist sogleich bei mäßiger Anzahlung zu verkaufen. Näheres unter L. L. 1094 durch die Geschäfts stelle d. B.-V. s1093s Lin gangbarer und rentabler popnlär- wisssnsobaktliebsr Verlag mit vielen Ltsreotz'p- Liatteo eto. ist kür 40 000 ^ mit sutsprsobon- der VvLabiung ru verkanksn. Lrnstl. Lotisktisrsnds erkabren bläbsres unter Liller v. L L, 1093 durob die djesebäkts- steilo des 8.-V. f 1260s Lin seit 50 dakrsn bsstsksndss book- angesobsnss und blükendes 8ortimsut i» einer reiLöod gelegenen kesidenrstadt Kord- d su ts ob lands, verbunden m.Luobdrnoksrei und mit weit verbreiteter, täglieb srsobeivsndsr Leitung, anob etwas Luokvsrlag, alles i» bestem rentablen östriebs, soll aus 6esundl>eits- rücksiebtsn verkauft werden. Verkaufspreis 60000 mit mindestens 40000 Lnrabiung. Das Lesebäkt in seinem gegenwärtigen gestände giebt einen ksingewinn von 11 — 12 000 dasselbe ist aber noob grosser Lusdednuvg käkig. 8obr solide und vortsilbakts Olksrts, die auob lvr Lwsi tüodtige Herren ssbr ge- signst wäre. — LventusII Lukvadws eines 8ooius mit 30 resp. 20000 ^ Liulags. Lsrlin. Llwin 8tauäe. Das Archiv. Bibliographische Wochenschrift. Unter Mitwirkung von Fachgelehrten herausgegeben von Julius Steinschneider. Jährlich 5. Nummern. Preis pro Quartal 2 vrd., 1 50 H no. und 7/6 Expl. Verlag der Halbmonatsschrift .Mick auf!" und erbitte von nun an alles darauf Bezügliche (Bestellzettel, Inserate, Rezensionsexemplare re.) j an den Verlag von „Glück aus!" in Berlin-Niederschönhausen. Ich verkehre nur über Leipzig. Herr E. F. Steinacker in Leipzig hat mir, M, «„ch- m ,»„» u, »iMritc ?rid,?int in Vollständig ve>--!^"'"d"nar gewrvmer. , ^ . ..- Nach Wie vor uberwerse ich, Wre dies bereits hundertfach im Laufs des letzten Monats gang eintritt, erscheint in vollständig ver änderter Äussiartung mit sehr vermehr tem Inhalt Das Archiv bezweckt, -ine bibliographische alle d-rekt-n Abonnements dem ver Wochenschrift zu sein, welche neben selbstän- Brüchen Sortimentsbuchhandel digen Abhandlungen eine unabhänaiae Die Hefte werden auf das präziseste expediert, wissenschaftliche Kritik den Gebildeten Ich erbitte die freundliche Verwendung des aller Stände bringen will. Jede Besprechung ^Sortimentsbuchhandels für diese, mit so einzig der eingcsandten Werke wird mit dem vollen ^"^^hend er Sympathie begrüßte Zeitschrift, deren gesamter Reinertrag notleidenden Schrift Wird bestätigt. Julius Wichsenthal, *> Bestätigt. Gustav Ehrte. Kausgesuche. j2226s Kl. rentierende Zeitschrift oder bergt. Vcrlagsartikcl gegen Barzahlung zu kaufen gesucht. Angebote unter L. 2226 durch d. Ge schäftsstelle d. B.-V. s391j lob suobo kür einen jungen, vermögen den Iluobbändler, Lvr Lrriobtung einer Vsr- lagskandlllng in Lsrlin, einen kleinen ge diegenen Verlag. Leixrig, d. I. danuar 1890. Lrunr IVugner. j2101j Leihbibliothek sucht Eduard Bollening in Leipzig. s2168j Ein 27jähriger Buchhändler sucht ein solides Sortiment mit einem Umsatz von ca. 50 000 in Nord- oder Mittel-Deutschland käuflich zu erwerben. Zur Anzahlung stehen 20—25 000 ^ zur Verfügung. Derselbe ist auch sehr gern bereit in ein größeres Sortiment mit genannter Summe als Teilhaber einzutreten. Gef. Angebote werden unter L. 8t. durch Herrn F. Lolckmar in Leipzig erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht