Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189710127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-10
- Tag1897-10-12
- Monat1897-10
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7324 Nichtamtlicher Teil. 237, 12. Oktober 1897. 13) Knötel, R., Berlin VV., Kalkreuthstr. 10/0: a) S. Nr. 6. b) 1870 und 1871. Zwei Jahre deutschen Heldentunis. Von Gustav Höcker. Mit zahlreichen Illustrationen von W. Camp hausen, C. Horn, Richard Knötel, Th. Rocholl, Chr. Sell, Chr. Speyer, A. v. Werner u. a. nebst 4 Karten. 4. Ausl. (Carl Flcmming, Glogau.) o) Vaterländisches Ehrenbuch. 3. Band. Das große Jahr 1870. Herausgegeben von Franz Otto und Oskar Höcker. Mit 136 Textabbildungen und 8 Extrabildern von R. K. (Otto Spamer, Leipzig.) ä) S. Nr. 1. s) Der alte Fritz in 50 Bildern für Jung und Alt von Carl Röchling und R. K. (Paul Kittel, Bertin.) k) Vor 25 Jahren. Tine vaterländische Denkschrift von Fedor von Köppen. Illustriert von R. K. (Abel L Müller, Leipzig.) g) H. Vogt, Das Buch vom deutschen Heere. Dem deutschen Volke gewidmet. 2. verm. und bis aus die neueste Zeit fortgeführte Auflage, bearbeitet von HannS von Zabeltitz. Mit ca. 150 Illustrationen von R. K. d) Vom Heere der Befreiungskriege. Von Hanns v. Zobeltitz. Mit Illustrationen von R. K. (Dayeim 1894, 35.) 14) Kolitz, L., Professor, Direktor d. Kunstakademie, Kassel, Hohen- zollernstr. 38: S. Nr. 1. 15) Mattschatz, Erich, Düsseldorf, Adlerstr. 20: Die Fahne der 61er vor Dijon. Zur Feier der 25jährigen Wiederkehr der Kämpfe vor Dijon. Mit 2 Bildern von E. M. Zusammengestellt von Maercker. (Ernst Lambeck, Thorn 1896.) 16) Menzel, Adolf, Wirk!. Geheim. Rath, Excellenz, Prof, vr., Berlin V7I, Sigismundstr. 3/3: S. Nr. 1. Kugler, Geschichte Friedrichs des Großen. Mit 400 Illustra tionen. Gezeichnet von Adolf Menzel. (Hermann Mendel sohn, Leipzig.) S. Nr. 11. 17) Prell, H., Professor, Dresden, Pillnitzerstr. 26: S. Nr. 1. 18) Räuber, Wilh., München, Schellingstr. 42/1, Rg.: Gebet Gustav Adolfs vor der Schlacht bei Lützen. Original- zcichnung. (Jll. Ztg. 2684.) 19) Röchling, Carl, Charlottenburg, Hardenbergstr. 24: S. Nr. 1. S. Nr. 13 s. S. Nr. 6. Saarbrücker Kriegschronik. Ereignisse in und bei Saar, brücken rc. Mit über 100 Original-Zeichnungen von C. R. (H. Klingebeil, Saarbrücken.) 20) Rocholl, Theodor, Golzheim b. Düsseldors, Haus Vionville: S. Nr. 13 b. 21) Roeßler, A. v.. Berlin IV., Magdeburgerstc. 22/3: Unter der Geißel des Korsen. Bilder aus der Zeit der Er niedrigung und der Erhebung Deutschlands. Nach den Er innerungen seines Großvaters erzählt von M. Hübner. Mit vielen Abbildungen von A. v. R. (Ferdinand Hirt L Sohn, Leipzig.) Friedrich der Große. Ein Lebensbild des Heldenkönigs mit vielen Abbildungen von A. v. R. 22) Schmidt, Felix, Düsseldorf, Augustastr. 7: l) r. Franz Heyer, Kurfürst Friedrich II. mit eisernem Zahn und die märkischen Städte. Historischer Roman aus dem neuen deutschen Reiche. Mit 6 Vollbildern von Kunstmaler F. S- 23) Sellmer, C., Berlin V., Lützowstr. 91a: Ein Reitergeneral aus dem nordamerikanischen Bürgerkrieg. Mit Illustrationen von C. S. (Daheim 1894, 9.) 24) Siemenroth, K., Berlin bl-, Elsasserstr. 26: S. Nr. 1. 25) Speyer, Chr., München, Landwehrstr. 73/3: S. Nr. 13d. 26) Thumann, P., Professor, Berlin IV., Keithstr. 10: S. Nr. 11. 27) Wagner, C.: S. Nr. 1. 28) Werner, A. v., Professor, Dir. d. kgl. akadem. Hochschule f. d. bildend. Künste, Berlin VV., Potsdamerstr. 113, Villa VI: S. Nr. 13 b. S. Nr. 1. S. Nr. 11. 29) Zick, A., Berlin VV., Kursürstendamm 25: Aurelian überbringt die Brautwerbung des Frankenkönigs Klodwig. Nach einer Zeichnung. (Grtlbe. 1891, 5.) Ein Heidenapostel verkündet den alten Deutschen das Weih- nachtsevangcliuin. Nach einer Zeichnung. (Grtlbe. 1891, 50.) Thorismund wird nach der Schlacht auf den katalaunischen Feldern von den Westgothen zum König erhoben. Nach eine Zeichnung. (Grtlbe. 1892, 1.) Chlodwigs Übergang über den Main. Originalzeichnung. (Grtlbe. 1892, 39.) 30) Zimmer, Ernst, Berlin IV., Potsdamerstr. 46: Karl Klein, Fröschweiler Chronik. Kriegs- und Friedcns- bilder aus dem Jahre 1870. Mit 14 Doppelbildern in größtem Format, 20 Vollbildern und 200 Textillustrationen von E. Z. (C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung, München.) Hauptmann Tanera, Ernste und heitere Erinnerungen eines Ordonnanzoffiziers im Jahre 1870/71. Mit 20 Doppelvoll bildern in größtem Format, 30 Vollbildern und 350 Text illustrationen von E. Z. (Ebd.) IX. Reisen. 1) Friedrich, Woldemar, Professor, Berlin VV., Lützow-Ufer 33: Sechs Monate Indien. Jagd- und Reisebilder von W. F. Text von E. von Leipziger. 24 Lichtdruckbilder, 6 Aquarelle, ca. 150 Textillustrationen. (Adalbert Fischer, Leipzig.) 2) Gehrts, Johannes, Düsseldorf, DuiSvurgerftr. 64: Durch Dahome. Ernste und heitere Erlebnisse, Reise- und Jagdabenteuer von Flodatto. Mit 6 Tonbildern von I. G. (Ferdinand Hirt L Sohn, Leipzig.) Die Geißel der Süösee. Leben und Thaten eines Freibeuters der Jetztzeit, der reiferen Jugend erzählt von I. H. O. Kern. Mit 12 Tonbildern von I. G. (Ebd.) In Sturm und Not. Bilder aus allen Meeren und Kämpfe mit Wind und Wellen. Den Berichten von Seeleuten für die männliche Jugend nacherzählt von I. H. O. Kern. Mit einem erläuternden Anhang der germanischen Ausdrücke und vic.en Abbildungen von I. G. (Ebd.) Friedr. I. Pajeken, Bob der Fallensteller — Bob der Städte gründer — Bob der Millionär — Ein Held der Grenze. Vier in sich abgeschlossene Erzählungen aus dem Westen Nord amerikas. Mit vielen Tonbildern in Holzschnitten nach Zeich nungen von I. G. (Ebd.) Der Einsiedler von St. Michael. Erlebnisse eines Deutschen an der Nordküste von Amerika. Für die reifere Jugend erzählt von I. Pederzani-Weber. Mit vielen Abbildungen von I. G. 2. Aufl. (Ebd.) Unter den Narurvölkern Zentral-Brasiliens. Reiseschilderungen und Ergebnisse der zweiren Schingu-Expedition 1887—1888. Von Prof. vr. Karl von den Steinen. Ein Band mit etwa 150 Abbildungen und Tafeln nach den Photographien der Expedition, den Originalaufnahmen von Wilh. v. d. Steinen und nach Zeichnungen von I. G. Nebst einer Karte von Prof. I)r. Peter Vogel. (Geographische Verlagshandlung Dietrich Reimer in Berlin (Inhaber: Hoeser L Vohsenj). Das Buch vom braven Mann. Bilder aus dem Seeleben. Mit besonderer Berücksichtigung der Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Von S- Wörishöffer. Mit vielen Abbildungen von I. G. 4. Aufl. (Ebd.) 3) Goering, Anton, Professor, Leipzig, Waldstr. 44/2: Vom tropischen Tieslanoe zum ewigen Schnee. In Wort und Bild von A- G- Mit 12 Aquarellen. (Adalbert Fischer, Leipzig.) 4) Kuhnert, Wilh., Berlin VV., Kurfürstenstr. 126: Mit Emin Pascha ins Herz von Afrika. Mit Beiträgen von Emin Pascha, in seinem Aufträge geschildert von vr. Franz Stuhlmann. Mit 309 Voll- und Textbildern von W. K. nach Originalaufnahmen des Verfassers und 2 Karten von I)r. R. Kiepert. (Dietrich Reimer, Berlin.) 5) Müller, Eduard I., Frankfurt a. M., Grüneburgweg 71: Walter, Erlebnisse und Abenteuer eines jungen Deutschen in Norwegen erzählt und illustriert von E. I. M. (Kesselringsche Hofbuchhdlg., Frankfurt a/M.) 6) Richter, Albert, Langebrück b. Dresden: Im Lande der schwarzen Diamanten. Eine Reiseskizze von Gustav Koepper. Mit 11 Illustrationen von A. R. (Velhagen L Klastngs Monatshefte, 1896, Februar.) 7) Saltzmann, Carl, Professor, Neubabelsberg b. Potsdam: Kaiser Wilhelms II. Reisen nach Norwegen in den Jahren 1889 bis 1892 von Paul Güßfeldt. Mit einem Porträt des Kaisers nebst eigenhändiger Unterschrift. 26 Heliogravüren und 152 Holzschnitte nach Originalzeichnungen C. S.'s, sowie einer Orientierungskarte von L. van der Lecht. (Gebrüder Paetel, Berlin.) X. Kulturgeschichtliches. 1) Baur, Albert, Professor, Düsseldorf, Sternstr. 24: Der Sieg des Kreuzes. Kultur- und religionsgeschichtliche Bilder von der Entwickelung des Christentums von Oskar Höcker. Mit Abbildungen von Professor A. B. und Johs. Gehrts. 3 Bände. (Ferdinand Hirt L Sohn, Leipzig.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder