Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189710157
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-10
- Tag1897-10-15
- Monat1897-10
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Us Urösiäsvt äs 1» Räpubligus ^rsnysiss: R. Odsrlss äs 8»u1os äs Rrs^oivst, ü-lsmbrs äs Hcs- äämis Irsoysiss, 8ävstsur; R. Uevri Rsrosl, Rioistrs plsvipotsvtisirs, 8oas-I)irso- tsur äs8 ^Lsires oomwsroislss su Llioist^rs äss ^cllsirss strsvgsrss; LI. Odsrlss U^ov-Ossv, Llsmbrs äs l'Ivstitut, krvlss- ssur ä I» Usoalts äs äroit äs Lsris; N. Lllß-tzüö Uouillst, Lätovvisr äs I'Orärs äs svossts; R. Uouis ksvsult, Urotssssur s I» Rsealts äs äroit äs ?sris, änrisooosults än Rioistdrs äs8 ^llsirss strsagtzrss. 8s. Rsz'ssts 1s Rsivs äu Ro^sums-Uni äs I» Otrsnäs- Ursts^vs st ä'Irlsväs, Impärstrios äs8 Iväss: R. Usor/ Uorvarä, Rioistrs plävipotsvtisirs L l'^wbss- 8säs äs 8s Us^ssts Uritsnuigas S ksris; 8ir Usiir^ 6. Lsrgvs, Obst äu Ospsrtswsst üoiuiusr- oisl st ssvitsirs su Uoreigo Otües. 8s Rszsstä 1s Roi ä'Itslis: N. 1s 6ouirusuäsur Uuigi Roux, Oootsur sn äroit, svvisv Ospatä; N. 1s Odsvslisr Osorgss Lolsooo, Urswisr 8sorätsirs äs 1'^mbssssäs ä'Itslis s I'sris. 8ov L^ltssss Ro^sls 1s Krsvä-Ouo äs UuxsrobonrK: LI. Usnri Vsvosras, Otrsr^ö ä'stksirss äa UuxsmbourK s Lsris. 8ov ^Itssss Lsränissiius Is Lrivos äs Rosse»: R. üsetor äs Rolissä, dovssillsr ä'Ltst, ^.voost Kävsrsl prds ls tribuvsl supärisur äs Nossoo; R. Uouis Rs^sr, Obst äu Osbiust äs 8. 8. 1s Lrivos äs Rossvo. 8ou ^Itssss Is kriuos äs Routsosgro: R. Uevri Rsrosst Rioistrs plänipotsvtisirs, 8oll8-Oirso- tsur äs8 ^Ü'sirss ooromsroisles su Riuistärs ä«8 ^ösirss strsu^srss äs Rrsuos. Us Oovssil kääsrsl äs Is Oouksäärstiou 8uisss: N. Odsrlss-Läousrä Usrä^, Lavors sxtrsoräissirs st Llioistrs plsuipotevtisirs äs I» 6onfsäsrstioo 8uisss prss Is Oouvsruswsut äs Is käpubligus §rsv^siss. 8ou ^Itssss ls Ls^ äs Huuis: N. Uouis Rsusult, krolssssur s Is ksoults äs äroit äs ?sris. Ussgusls, sprtzs s'ötrs oomiuuuigus Isurs plsivs pouvoirs rsspsotils trouvss so bonos st äus torros, soot oovvsuus äss srtielss suivsuts: ^rtiels Lrswisr. Us 6ooveotioo iotsrostioosls äo 9 ssptsrobrs 1886 sst rooäitiss siosi c^o'it suit: I. — Urtiols 2. H,s prsmisr slioss äs 1'srtiols 2 surs Is tsosor 8uivsots: »Rs8 sutsurs rs88orti88sot L 1'uo äss ps^8 äs 1'Iloioo, ou 1sur8 s^sots 6Ä08S, ^'oui88sot, äsr>8 1k8 sutrs8 ps^8, pour 1sur8 osuvrss, 8oit ooo pobliäss, 8oit publi4s8 pour Is prs- roibrs tois äso8 uu äs os8 ps^s, äss äroits yus 1s8 iois rsspsetivss seooräsot sotusllsrosot ou sveoräsroot psr Is 8uits sux ostioosux.« II S8t, so outrs, sjouts uu oio^uiöios slioss siosi ooo^u: »Os8 osuvres postbuross soot eoroprisss psrioi Iss osuvrss protszses.r II — rtrtiels 3. I/srtiels 3 surs Is tsosur suivsnts: »Rss soIsurs os ressortisssot pss s 1'uo äss ps^s äs Der Präsident der Französischen Republik: den Herrn Karl von Saulce von Freycinet, Mitglied der französischen Akademie, Senator; den Herrn Heinrich Marcel, bevollmächtigten Minister, Unterdirektor der Handelsangelegenheiten im Mini sterium der auswärtigen Angelegenheiten; den Herrn Karl Lyon-Caen, Mitglied des Instituts, Professor an der Rechtsfakultät von Paris; den Herrn Eugen Pouillet, Vorsteher der Advokatenschast; den Herrn Ludwig Renault, Professor an der Rechts fakultät von Paris, Rechtsbeistand des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten. Ihre Majestät die Königin des Vereinigten König reichs von Großbritannien und Irland, Kaiserin von Indien: den Herrn Henry Howard, außerordentlichen Ge sandten bei der Botschaft Ihrer Britischen Majestät in Paris; Sir Henry G. Bergne, Direktor der Handels- und Sanitäts-Abteilung im Auswärtigen Amte. Seine Majestät der König von Italien: den Herrn Commendatore Ludwig Roux, Doktor der Rechte, ehemaligen Abgeordneten; den Herrn Cavaliere Georg Polacco, Ersten Sekretär bei der italienischen Botschaft in Paris. Seine Königliche Hoheit der Großherzog von Luxemburg: den Herrn Heinrich Vannerus, luxemburgischen Ge schäftsträger in Paris. Seine Durchlaucht der Fürst von Monaco: den Herrn Hektar von Rolland, Staatsrat, General advokat beim Obergerichte von Monaco; den Herrn Ludwig Mayer, Kabinetschef Seiner Durch laucht des Fürsten von Monaco. Seine Hoheit der Fürst von Montenegro: den Herrn Heinrich Marcel, bevollmächtigten Minister, Unterdirektor der Handels-Angelegenheiten im fran zösischen Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten. Der Bundesrat der Schweizerischen Eidgenossen schaft: den Herrn Karl-Eduard Lardy, außerordentlichen Ge sandten und bevollmächtigten Minister der Schweize rischen Eidgenossenschaft bei der Regierung der Französischen Republik. Seine Hoheit der Bey von Tunis: den Herrn Ludwig Renault, Professor an der Rechts fakultät von Paris, welche, nach gegenseitiger Mitteilung ihrer in guter und ge höriger Form befundenen Vollmachten, folgende Artikel ver einbart haben: Artikel 1. Die internationale Uebereinkunft vom 9. September 1896 wird in folgender Weise abgeändert: I. — Artikel 2. Der erste Absatz von Artikel 2 erhält folgende Fassung: »Die einem der Verbandsländer angehörigen Urheber oder ihre Rechtsnachfolger genießen in den übrigen Ländern für ihre Werke, und zwar sowohl für die überhaupt nicht veröffentlichten als auch für die in einem Verbandslande zum ersten Male veröffentlichten, diejenigen Rechte, welche die betreffenden Gesetze den inländischen Urhebern gegen wärtig einräumen oder in Zukunft einräumen werden.« Außerdem wird ein fünfter Absatz in nachstehender Fassung angefügt: »Die nachgelassenen Werke sind in den geschützten Werken inbegriffen.« II. — Artikel 3. Der Artikel 3 erhält folgende Fassung: »Die Urheber, welche keinem der Verbandsländer an-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder