Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1938
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1938-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1938
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19380207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193802072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19380207
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1938
- Monat1938-02
- Tag1938-02-07
- Monat1938-02
- Jahr1938
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
eue Äuslag die auch im neuen Jahr ihren ei Der Mensch-das unbekannte Wesen Dieses meisterliche Werk ist ebenso vollendet in der Darstellung naturwissenschaftlich-medizinischer Ergebnisse, wie gedankenreich in seinen kulturphilosophischea Überlegungen geschrieben. Es gibt zur Zeit keine Biologie des Menschen in einem gleichermaßen umfassenden Sinne. Hamburger Anzeiger 18.-20. Tausend In Leinen M 8.— VKUOX ' Eines Arztes Wettfahrt Erlebnisse und Abenteuer in 4g Ländern Ein Werk, das eine unglaubliche Fülle von hygienischem, medizinisch-historischem, ethnologischem, zoologischem, geographischem und psycho logischem Wissen enthält nnd auch den gebildeten Laien fesseln wird. Münchener Medizinisch- Wochenschrift llix > Mein Land und mein Volk Ich halte es für das echteste, tiefste, umfassendste und bedeutendste Buch, das bis jetzt über China geschrieben wurde. 7.—8. Tausend In Leinen M 8.50 Pearl S. Buck - Vom Geheimnis des Lebens Wer den einsamen Denker Kierkegaard schätzt, darf an Johannes Miller, der über Nietzsche hinweg zu sich selber reifte, nicht vorbei. Eia Stück deutschen Wesens, deutscher Kultur, deutscher Religion lebt uns dieser Mann von 7Z Jahren vor, in dem Vorbild steckt — die Kräfte walten über das Deutsche hinaus in das allgemein Menschliche, in das Ewige. Die Literatur, Berlin 4.—A. Tausend In Leinen M 5.25 ^08^5 0^88ll^ - Stern und Unstern Gedanken über Spaniens Landschaft und Geschichte Ortega ist einer der wenigen souveränen Geister mit dem Gesamtblick auf die geistige und kulturelle Situation des abendländischen Menschen. Die Stücke des Bändchens sind von graziöser Anmut, philosophischer Tiefe und einem seltenen Reichtum des Wissens. Berliner Tageblatt - Das Bildnis -- Dieser große Liebes- und Künstlerroman hal die Form einer Bekenntnisschrift, und darüber zu träumen. 9.—10. Tausend " In Leinen M S.go Ein meisterliches Werk, wert, es zu besitzen, zu verarbeiten Dresdner Neueste Nachrichten ' Die Flamme R° 17.-18. Tausend Ja Leinen Mi 8.50 Ein großes Buch, tief und weit ausblickeud. — Ein großer Roman, das heißt: ein Weltbild. Und was uns Deutsche so vertraut berührt, ist der Geist der Mnstik, der Geist des Novalis und der „Wahlverwandtschaften", der das ganze Buch Morgans durchweht. Deutsche Zeitschrift, München Deutsche 2J e r l a g s - 2l 5S2 von PgreichenWeg forkseHen werden! IIÜKVLV /tUM - Oberst Franklin Roman 7.—8. Tausend In Leinen M ö.— Ein neuer großer Romau des Verfassers von „Antonio Adoerso" von der Bildhaftigkeit uud dichterischen Kraft des weltberühmten Buches. „Mit bezaubernder Innerlichkeit sind die Charaktere vom Dichter geformt; das Licht des Allgemein-Menschlichen verklärt das bedeutende Buch." Branuschweiger Neueste Nachrichten * Der i-Punkt Der Kleinen Weltlakerne zweiter Schein g.—10. Tausend In Leinen M 4.50 In diesen zeit- und lebensnahen Plaudereien des spöttischen Philosophen und fesselnden Plauderers bricht sich wieder der funkelnde Strahl eines Hnmors, der unerschöpflich zu sein scheint. Hannoverscher Anzeiger ' Die Kaiserin Galla Placidia ^7'^ ^"3"° Mit diesem Buch hak Benrath nicht nur ein an Figuren, Handlungen, weltpolitischen Landschaften, weltmännischem psychologischem Wissen und schärfster Charakterisierungsfähigkeit reiches Kunstwerk eignen Gesetzes geschaffen. Er hat darüber hinaus das überragende Beispiel einer weltgeschichtlich einsam dastehenden Frauengröße gezeigt. Kölnische Zeitung orirurvv «Skrin - V-rma Roman 6.—7. Tausend In Leinen 2N 8.— Die Dichterin gibt mit diesem Roman die Schilderung eines Frauenlebens unserer Zeit, die uns bisher fast vollkommen fehlte. Gertrud Hörlin gestaltet farbig, lebendig nnd ohne Pathos; ihr Roman ist echt und wahr empfunden. Hamburger Nachrichten lOLNM lU-eekLK - Der Vater Nie zuvor ist die tragisch umwitterte Gestalt Friedrich Wilhelms derart in den Mittelpunkt eines Säkulums gerückt, niemals sein rand volles Schicksal als Kreuz und Krone, Dorn und Frucht auch nur annähernd so geschildert worden. Man darf deshalb in diesem seltenen Fall von der Vollendung eines dichterischen Werks in Prosa, von Epik sprechen. Deutsche Allg. Zeitung, Berlin - Rheinisches Zwischenspiel R° 5. — 6. Tausend In Leinen M g.6o Ein in Thema und Form gleichermaßen tiefgehendes und deutsches Buch, das als einer der dichterisch stärksten Beiträge zum großdeutschen Thema angesehen werden muß. NSZ-Nheinfront - Schicksalssymphvnie Der Deutsche, der Historiker und der Dichter Skegemann sind hier zu einer wunderbaren Einheit und zu schönster Reife gediehen. Ein Werk ' voll menschlicher Weisheit und Tiefe, vou künstlerischer-Reife und deutscher Kraft. Nach dem eigenen Work des Dichters: Ein Buch für Deutsche! Rheinische Landeszeitung, Düsseldorf alt Stuttgart Berlin 553 >7. Februar ISSS
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder