Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189710204
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-10
- Tag1897-10-20
- Monat1897-10
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
kischeint tLglich mit Ausnahme der Tonn- Md Feiertage und wird nur an Buch- hindler abgegeben. — Jahregpreis für Mitglieder bei Borsenvereins e t n Exemplar l<>>, für Nichtmitglicder so — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen - die dretgefpaltene Petitzeile »de, deren Raum SS Pfg.. ntchtbuchhändlertsche Anzeigen so Pfg.; Mitglieder des Börsen- veretns zahlen Nur lo Pf., ebenso Vuch- handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 244. Leipzig, Mittwoch den 20. Oktober. 1897. Amtlich Adreßbuch für 1898 betreffend. Diejenigen geehrten Firmen, die den ihnen zugegangenen Fragebogen bis heute noch nicht zurückgesandt haben, werden hierdurch ersucht, die Rücksendung desselben gef. alsbald direkt durch die Post bewirken zu wollen. Leipzig, 10. Oktober 1897. Geschäftsstelle des Sörsenverrius der Deutschen Luchhändlcr. G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. I vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. mit n. vorgczcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande Mm Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.u.n. bezeichnet«: auch im Inlande. Preise in Mark und Pfennigen. G. D. Baedeker in Esten. Bockemühl, O-: Unterrichtliche Behandlung des Reg.-Bez. Düssel dorf auf der Mittelstufe. Zusammenhängende Einzelbilder, m. ausgeführten Lektionen, gr. 8". (84 S.) n. —. 15 «kbach, I.: Evangelisches Religionsbuch s. höhere u. mittlere Mädchenschulen. 1. Tl.: Mittelstufe. Ausg. K m. dem Kate chismus vr. Martin Luthers. Mit 3 färb. Karten u. LO Abbildgn. gr. 8°. (XII, 389 S.) Geb. in Leinm. o. 3. — Fr. Bahn in Schwerin. Behm, U.: Friedrich Wilhelm, Herzog zu Mecklenburg. Gedächtnis predigt. gr. 8". (12 S) bar u. —. 20 Hermann Beyer s- Söhne in Langensalza. Imdrsr - Lkilsriäsr, äsutsoksr, 1. ä. .1. 1898. 17. äskrA. 16". (III, 248 8. m. 1 Mrb. Kurts.) 6sk. in ksiurv. u. 1. 20 F. A. Brockhaus in Leipzig. Carlylc, Th.: Die französische Revolution. Aus dem Engl. v. P. Feddersen, umgearb. v. E. Erman. 4. Ausl. Mit 9 Porträts. 3 Thle. 8». (VI, 301; VI. 323 u. VII, 373 S.) n. 7. 20; geb. u. 9. — Buchhandlung „Eben-Ezer" in Kropp. Bote, der Kropper. Kalender f. d. I. 1898. Ausgesandt v. I. Paulsen. 12». (40 S. m. Abbildgn.) —. 10 ^aug, e., durch die Kirche u. m. der Kirche durchs Leben. 8". (29 S.) 20 I. G. Engelhardt'sche Buchh. in Freiberg. ^rrrülsr, 6.: krsktisoks HskuuASU in äsr Nuussuusl/ss. Kn- lsituLS 2ur LrlsrvS. äsr ILtriruistkoäs. 2. Sr. 8". (XI, 159 8. m. üolLselm.) u. 6. — rkkrundslHziMr er Teil. O. Gracklauer in Leipzig. OraoKlausr'S, O., äsutsoksr 4ouruul-Ks.ts.1oA t. 1898. Xusummsv- stsIIuuA v. ou. 2800 Titslu äsutsoksr Xsitsckrittsn, s^stsmutisok in 41 Rukriksu Aeoräust. 34. .IskrA. Ar. 8". (85 u. 24 8.) Kur u.n u. 1. —; Kurt. u.u.u. 1. 25 I. Guttenlag in Berlin. lässt, K. V.: Kskrbuok äss äsutsokso 8trukrsekts. 8. Kuü. Ar. 8". (XXVII, 740 8.) u. 10. Zok. u.u. 12. - Otto Harraffowitz in Leipzig. Irakrrok-Lluillsr, K.: K^äisoks 8tuätmüussu. Ksus IlutsrsuokAu. Xlit 6 KsAistsru u. 151 KdkiläAu. uuk 7 Tut. sKus: -Itsvus suisss äs uumisms.tigus«.j Ar. 8°. (III, 213 8.) 1u Komm. u.u. 10. — Tullczvist, L. l,.: Krskisoks 8priokrvörtsr u. 8xisis, Asssmmslt u. srklärt. Ar. 8». (152 8.) u.u. 4. — I. C. Hinrichs'sche Buchh., Verl.-Cto., in Leipzig. Tsxts u. UntsrsuekunASN x.ur kssokiokts äsr ultokristlioksu Kitsrutur. Krokiv t äis v. äsr Klroksuvätsr-Oommissiou äsr kAl. prsuss. Kkuäsmis äsr Wisssusoksttsu uutsruommsus Kus- Aubs äsr ültsrsu okristl. 8okrittstsiler, krsZ. vou 0. v. Olsbkurät u. K. üuruuok. klsus KolAg. 2. IIä. 2. Rtt. (Osr Auursu ksiks XVII, 2.) Ar. 8°. u. 5. 50 2. llallsr, VV.: Ioviu»auu8. Die kraxuieute 8eiukr 8okr1tteu, die Quellen ru »eiusr (ZesodlodLs, seiu I^edsu u. seiue I-ekre, Lusawulsuxestsllt, erlsut-erl u. im 2u8klurueudkuxe äLrxestsNt. (VII, 159 8.) u. 5.5V. Alfred Hölder in Wien. katdoloAis u. Ttrsruprs, spsoislls, krsA. v. 8. KotkuuAsI. XVI. Lä. 2. Ilültts. Ar. 8». üukskr.-1'r. u. 20. 40; KiuLsIpr. u. 26. —; Kiubä. in üuibtru. u.u. 2. 50 XVI, 3. Kiesel, kV: I)te LrkrauLuuxen des Naxeue. Nit. 29 ^bdildtzsu. u 6 (X, 961 8.) 8ub8dlr.-I>r. u. 20.40; Liursipr. n. 26.— ; Linbd. in IlalbtrL. u.u. 2.50. H. C. Huch in Quedlinburg. Zeitschrift des Harz-Vereins f. Geschichte u. Altertumskunde. HrSg. im Namen des Vereins v. E. Jacobs. 30. Jahrg. 1v97. Mit 4 Tas., 1 Grundriß des Eldingerüdischen Forstes, aus genommen 1732, u. Abbildgn. im Text. gr. 8». (IV, 552 u. 96 S.) In Komm. bar u.u. 6. — Julius Klinkhardt in Leipzig. Kalender f. deutsche Bolksschullehrer, Hrsg, vom deutschen Lehrer- Verein. Jahrg. 1898. 2 Tle. gr. 16». (1. Ll. 108 S. u. Schreib kalender.) Geb. in Leinw. u. geh. u. 1. 20 Eugen Kundt in Berlin. Schlaikjer, E.: Der Schönheitswanderer. Novellen u. Skizzen. Jllustr. v. R. Neubauer, gr. d*. (134 S.) u. 1. 50 I. Lindauer'sche Buchh. in München. Üäou.tssqn1sn: Lousiäsrstious sur Iss euusss äs 1u Aruuäsur äss kowulus st äs Isur äövuäsuos. l. Tl. Zum Schul- u. Privat gebrauch Hrsg. v. E. Walther. Mit e. Personen- u. Wörter verzeichnis. 12». (VIII, 102 S.) u. 1. 20; kart. u. 1. 40 I. Noiriel's Buchh. in Stratzburg. »Llningtsin, K.: Kxosrpts. s os.ts.IoA0 kikliotksoss oivitstis KrAso- tiususis. 8». (IV, 164 8.) Ks.r u.u. 1. 25 1014
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite