Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189710073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-10
- Tag1897-10-07
- Monat1897-10
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8) Die Denkmäler Berlins und der Volkswitz. Humoristisch satirische Betrachtungen von Victor Laverrenz. Mit 54 Jll. von G. B. (A. Hofmann L Comp.. Berlin, 1896.) o) Piefke und Genossen aus der Berliner Gewerbeausstellung. Humoreske. Jll. von G. B. Mich. Eckstein Nachf.. Berlin.) ä) Schultze und Müller auf der Berliner Gewerbeausstellung 1896. Ein lustiges Büchlein redigiert von Johannes Trojan. Jll. von G. B. und Ludwig Stutz. (A. Hofmann L Comp., Berlin.) 7) Bromberger, O., München, Lindwurmstr. 64/3: Wie der Bürger ec. (Jugend 1896, 1. S. 98.) Wüstenidyll. (Ebd. S. 240.) Nothbrücke im dunklen Erdtheil. (Ebd. S. 280.) 8) Busch, Wilhelm, Wiedensahl (Hannover): Humoristischer Hausschatz von W. B. Sechste Auflage. (Fr. Bassermann'sche Verlagsbuchhandlung, München.) 9) Colanus: Auch eine »moderne- Kunst. Originalzeichnung. (Vom Fels zum Meer. XIV. S. 460.) 10) Corinth, L., München, Gtselastr. 7/4: Ein Geheimnitz! Originalzeichng. (Jugend 1896, I. S. 57.) 11) Diez, I., München, Augustenstr. 16: Wappen. Gezeichnet von I. D. (Ebd. S. 227.) 12) Engl, Hugo, München, Schillerstr. 26/2Rg.: Lustige Jagd. 25 Zeichnungen von H. E. Mit Gedichten in oberbayrischer Mundart von Konrad Dreher. (Adolf Bonz L Comp., Stuttgart.) 13) Engl, I. B., München, Adalbertstr. 64/0: Salvator. (Jugend 1896, I. S. 222.) Die beiden alten Kampfhähne. (Ebd. S. 274.) Stilleben. (Ebd. S. 337.) Der Triumph des Realismus. (Ebd. S. 403.) Jakob Wassermann. Das neue Licht. Mit Zeichnungen von I. B. E. (Simplicissimus I, 2.) Unfern Feinden. (Ebd. l, 6.) Inspiration. (Ebd. I, 8.) Ein Duell mit schwersten Bedingungen. (Ebd. I, 12.) 14) Ewerbeck: Der Mensch. (Jugend 1896, I. S. 420.) 15) Flashar, M., Neu Pasing bei München: a) Henzi und andere Humoresken. Von Victor Blüthgen. Illustriert von Rene Reinicke, Gerlach und Flashar. (Verlag des Universum (Alfred Hauschildj, Dresden.) b) Angenehme Auskunft. Originalzeichnung. (Vom Fels zum Meer. XIV. S. 64.) e) Nach der Freisprechung. Originalzeichng. (Ebd. S- 233.) ä) Der Fortschritt auf dem Lande. Originalzeichng. (Ebd. S. 592.) 16) Flinzer, Fed., Professor, Leipzig, Kaiser Wilhelmstr. 8/2: Der Tanz in humoristischen Bildern von F. F. 21 Licht drucke. (Albert Fischer, Leipzig.) Wie die Tiere Soldaten werden wollten. Ein Bilderbuch von F. F. Mit Text von G. Bötticher. (Ebd.) 17) Fröschl, C., Wien III, Jacguingasse 29: C. Fröschl-Album. Sechzehn Zeichnungen von C. F. Nach gebildet in Heliogravüren. Grotz - Folio. (Artur Seemann, Leipzig.) 18) Gerlach, Otto, Leipzig, Grassistr. 19: E. v. Adleröseld-Ballestrem, Comtesse Käthe. Humoresken. Jll. von F. Czabran und O. G. (Verlag des Universum (Al fred Hauschildj, Dresden) S. Nr. 15a. 19) Grätz, Th., München, Amalienstr. 1/3: Nach der Jagd. Lustige Erzählungen und Anekdoten aus dem Jägerleben. Mit 153 Jll. v. Th. Grätz, A. Hengeler, A. Oberländer, E. Reinicke u. a (Braun L Schneider, München.) 20) Grieh, R., München, Kaiser Ludwigplatz 6/2: Da muh Ordnung rin l Zeichnung. (Jugend 1896, I. S. 105.) Ein Reiseabenteuer. Zeichnung. (Ebd. S. 178.) Der kluge Waldl. (Ebd. S. 223.) O, ui stacklig. (Ebd. S. 275.) Dcs höchste Wunder der Dressur. (Ebd. S. 322.) 21) Grützner, E, Professor, München, Praterstr. 7: Jagdbrevier. Lustige Waidmannsgeschichten aus dem Hoch gebirge von Arthur Achleitner. Mit vielen Illustrationen von E. G., C. Zimmermann, R. A. Jaumann, I. Rösl u. W. Schade, Mathias Schmid, Otto Seitz und E. Kneih. (A. Schu mann, Leipzig.) 22) Halmi, A., München, Findlingstr. 30/3: Wenn sie Besuch haben Wenn sie allein sind. (Zeich nungen. (Jugend 1896, I. S. 416/17.) 23) Hansen, E, St. Gallen, Kunstgewerbeschule: Maske. (Jugend 1896, S. 168/69.) 24) Hatz, Fritz, München, Zieblandstr. 9/3: Wie es dem Studiosus Gernegroß erging, als er am Knech tisch mit seinem Riesenglas renommierte. Original-Humoreske. (Vom Fels zum Meer XIV. S. 160.) Der kurzsichtige Kritiker. (Ebd. XIV, 2. Bd. S. 543/44.) 25) Hegenbart, Fritz, München, Schwabingerlandstr 30: Frei nach L. Leempoels -Schicksal-. (Jugend 1896, 1. S. 321.) Vom australischen Novitätenmarkt. (Ebd. S. 373.) 26) Heil, Georg, Weimar, Amalienstr. 19: Gomorrha's Ende. Satirisch - dramatisches Fragment von Karl Biltz. Mit Jll. von G. H. iJ. A. Stargardt, Berlin.) 27) Heine, Th. Th., München, Theresienstr. 148/2: Wurst und Liebe. Ein Hunde-Roman in sieben Bildern. Zeichnungen von Th. Th. H. (Simplicissimus 1,1.) An der Himmelspforte. (Ebd. I, 2.) Die kleine Optimistin. (Ebd. I, 3.) Ein Kinderspiel. (Ebd. I, 5.) Ein Misanthrop. (Ebd. I, 9.) Standesbewutztsein. (Ebd. I, 10.) Der Traum der Jungfrau. (Ebd. I, 11.) Ein Mäcen. (Ebd. I, 12.) Nach 25 Jahren. (Ebd. I, 13.) Lawn-Tennis. Originalzeichnung. (Vom Fels zum Meer XIV. S. 24.) Sie säen nicht, sie ernten nicht, und unser himmlischer Vater ernähret sie doch. Originalzeichnung. (Ebd. S. 393.) Die Landschaftsmalerei. (Ebd. XIV, 2. Band S. 285.) -Arbeit macht das Leben-süß-. (Ebd. S. 496.) 28) Hengeler, A., München, Theresienstr. 104/2: S. Nr. 19. 29) Hoffmann, A., München, Linprunnstr. 76/0: S. Nr. 2. 30) Hohlwein, Ludw.: Höchster Grad von Bescheidenheit. (Jugend 1896, I. S. 266.) Der Nebenbuhler. (Ebd. S. 375.) 31) Jaumann, R. A., Maglau bei Salzburg: S. Nr. 21. 32) Kauffmann, Hugo, München, Rottmannstr. 17: Biedermänner und Consorten. Eine zwanglose Gesellschaft. In 25 Originalzeichnungen von H. K. 33) Kerschensteiner, I., Stuttgart. Rosenbergstr. 6a: Die Jahre orgeln rasch sich ab. Zeichnung. (Jugend 1896, I. S. 62.) 34) Kirchner, Eug-, München, Schwanthalerstr. 40e/4: Der Dorfbarbier. Zeichnung. (Grtlbe. 1891, 31.) 35) Kittelsen, Th.: Im Thierstaate. 20 farbige Humoresken nach Zeichnungen von Th. K. (M. Bauer L Co., Leipzig.) 36) Kleiter, M.: Kritik. Gezeichnet von M. K. (Jugend 1896, I. S. 195.) 37) Kneiß, E., München, Häberlstr. 4/3: S. Nr. 21. Der neue Hofbräuhausbrunnen in München. Gez. v. E. K. (Jugend 1896, I. S. 143 ) Preis-Korso. (Ebd. S. 257.) Kruzitürken. (Ebd. S. 372.) All Heil. Zeichnungen. (Ebd. S. 414/15.) 38) Knötel, R., Berlin IV., Kallreuthstr. 10/0: Julius Stinde. Hütel Buchholz. Ausstellungs-Erlebnisse der Frau Wilhelmine Buchholz, mit 50 Jll. von R. K. (Freund L Jeckel, Berlin.) 39) Koch, G., Berlin 8Vb, Anhaltstr. 14/4: Mitgeritten — Mitgestritten. Originalzeichnung. (Vom Fels zum Meer XIV. S. 58.) 40) Kraszewska, Olga, München, Sophienstr. 5/0r.: DieReise insWundcrland und zurück. (Jugend 1896,1. S.387.) 41) Langhammer, A, München, Heustr. lo/1: Eine Minute zu spät. Zeichnung. (Simplicissimus I, 10.) 42) Lefler, H., Wien IV, Weyeringerg. 37: H. C. Andersen, die Prinzessin und der Schweinehirt. Jll. von H. L. (1896, Gesellschaft für vervielfältigende Kunst, Wien.) 43) Looschen, Hans, Berlin IV., Achenbachstr. 12: -Die Puppenspäler-, Humoreske in Mecklenburger Platt. Von Max Blum. Jll. von H. L. (Adalbert Fischer, Leipzig.) 44) Maddalena, F., Hamburg, Münzplatz 11: Fritz Friedmann's Erdenwallen in Bild und Lied. Humo ristisches Quodlibet mit vielen Illustrationen von F. M. (G. Fritzsche, Hamburg, 1896.) Lies und Lene. Eine Buschiade sür Groß und Klein in sieben Streichen. Von Hulda von Levetzow. Reich illustriert von F. M. (Ebd.) 45) Marcus, Berlin IV., Friedrichstr. 237: Der erste Schnee. Originalzeichnung. (Vom Fels zum Meer. XIV, S. 356.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder