Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187607109
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-07
- Tag1876-07-10
- Monat1876-07
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>k 157, 10. Juli. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2463 die 2. Auflage nur an solche Handlungen liefere, welche gleichzeitig fest oder baar be stellen. Jena. Hermann Costenoble, Verlagsbuchhdlg. f246I3d In äis86n ^LA6n si^eksint: LIin! k dsr liüekeiiiiirnIrs-LiÄnIrlitziltzll von vr. L. 2^v6iter Land. 2^veit6 ^dtlieilunA. §r. 8. Nit. 12 lakslu in Lardsudruck. 15 ^ LrA6l)6N8t Lsrlin, iin duli 1876. ^»Aust Hirselirvalll. Uur üisr uoä nur sillwal LvAsrsizk! i240I4.Z VerlaA äer 8. I.üllMselieii Lued>i3nä1lliiF in lüdiiiAöll. V6r8tzn<ien, Ast. v6r1a.NA6n 2U ^ollsn: WLAVtzr, VON, Ir. LtLutswinistsr ste., ds.8 4a.Aä>v686N in WürttemdsrA unter den lleriLOAen. Lin LeitraA rnr deutsoden Xultnr- n. Keodts-Oesediebte. Nit einer Lurte der ^vürttelnderAisoüen Lor8te. Oa. 30 LvAsn Ar. 8. LitLIVASr, Or. Lsop. d08., der Lund und nien Hunde8, 8einer Lornien, Raeen und XreurunAen. Nit 6 takeln ^.dbildunAen und vielon l'ext-ViAuetten in Hol28e1iuitt. Oplt. in 1 Lund Lsx.-8. LIsA. drv86Ü. 8 ^ ord. örLNd, vr. L., die Wa886id6li3.il dluuA der t^püü8sn Lieber, ^^vsits durobs.u8 uui- Aeurbeitets ^.uÜLAe. 6a. 20 LoAen Lsr.-8. 8ob1u38 de8 elielieben Oüterree1it8. Zwei ter Land. 6a. 33 LoAen Ar. 8. Lro8eb. Loeba-elitunAsvolI lübinASv, 1. duli 1876. Ein neues Buch des rheinischen Volksfreundes v. Zuccalmaglio. I24S1S.Z Der hochbetagte Patriot, Justizrath v. Zuc calmaglio, welcher mit dem Feuer eines Jüng lings — wie kein Zweiter neben ihm es ver mag — unter der rheinischen Landbevölkerung durch Schrift und Wort im Sinne der Auf klärung und der Vaterlandsliebe wirkt und streitet, hat der Unterzeichneten Verlags handlung soeben das Manuscript eines Buches übergeben, durch welches er, nach vieljahrzehende langer Hingebung an die Interessen des Bauern standes, diesem ein werthvolles Vermächtniß stiftet. „Der alte Fuhrmann", unter welchem Schriftstellernamen jedes Kind im Rheinlande den kernigen Bauernfreund kennt, hat als das Grundübel heutiger Mißstände unterm Land volke erkannt: daß der deutsche Bauer seine Geschichte, die Schicksale seiner Väter nicht kennt. So entstand das Buch: Geschichte der deutschen Dauern uod -er Landwirthschaft, von der Urzeit bis heute, erzählt von dem „alten Fuhrmann", v. Zuccalmaglio. ^ Motto: Ca. 10 Bogen kl. 8. Preis 1 In Rechnung mit 25 baar mit 40 <A. Für dieses Buch findet jeder deutsche Sortimenter Absatz, im Jnlande und im Aus lande. Es ist ein Volksbuch im edelsten Sinne. Bonn, 8. Juli 1876. P. Neuster. Angebotene Bücher u. s. w. l24616d Aez'er L /ellsr in Lürieb oü'srirsn au8 L6mx6l'8 Nationalbibliotlisk: Wisland'8 Wsrks. Ld. 1 — 34. — 6o6t,bs'8 W6iks. Ld. 1—22. 25 — 32. — 8oki1l6r'3 Wsrks. Ld. 1 —16. — üsrdsr'Z Wsrks. Ld. 1 —16. — L688inA'8 Werke. Ld. 1 — 12.14—18. — Lau^Werke. Ld. 1 — 12. — dsan Laul'8 Werke. Ld. 1 — 47. — 0bLmi88o'8 Werke. Ld. 1 — 4. — 8sunis'8 Werke. Ld. 1 — 8. — Vo88, Werke. Ld. 1—5. — L1ei8t'8 Werke. Ld. 1 — 5. — L1op8toek'8 Werke. Ld. 1—4. — Oellert/Z Werke. Ld. 1. 2. — Körner'8 Werke. Ld. 3. 4. — LiirAer'8 Oediokte. Oebunden in OriAinaldand. Lenau'8 Oediekte. — Nu8äu8, VolkdrwLr- eben. — Reineke Luok8. ^24617^ Ad. Bernhard'S Buchhandlung in Landeck i/Schlesien offerirt und erwartet Gebote: 1 Schleiden, das Meer. Große Ausg. 2. um- gearb. u. vermehrte Ausl. 1874. In roth Calico geb. Das Exempl. ist ohne Tadel. Vortheilhafte Offerte für Antiquariatshandlungen! t24StS.) —— Neise in das innere Nord-Amerika von Maximilian Prinz zu Wied. Das Werk, welches Prinz Max, dieser be rühmte und unermüdliche Forscher, über diese Reise selbst geschrieben, umfaßt 2 starke Quart bände und 80 von CarlBodmer an Ort und Stelle aufgenommene und von den vorzüglichsten Künstlern in Paris in Kupfer und Stahl ge stochene Abbildungen in groß Folio, welche An sichten jenes wunderbaren Landes, der Trachten, Stämme dargestellte Scenen enthalten. Die einzelnen Kapitel sind ebenfalls mit passenden in Kupfer gestochenen Vignetten versehen, und der Text, wo es nöthig war, mit Holzschnitten geziert, wie überhaupt bei Ausführung des Ganzen Prinz Max keine Kosten gespart hat, um ein Prachtwerk zu schaffen, das einzig in seiner Art in Deutschland dasteht und für die Wissenschaft von unberechenbarem Werthe ist. Um dieses ausgezeichnete Werk dem Publi cum wieder und zwar leichter als bisher zu gänglich zu machen, sind wir, welche den ganzen Vorrath des Werkes von Sr. Durchlaucht dem Fürsten zu Wied käuf lich übernommen, erbötig, statt der bisherigen hohen Preise das Werk unter folgenden äu ßerst günstigen Bedingungen abzugeben: Die Prachtausgabe mit 80 theils color., theils schwarzen Kupfertafeln kostet — statt früher 600 ^ — jetzt nur 150 Die Prachtausgabe mit 80 sämmtlich schwarzen Kupfertaseln kostet — statt früher 390 — jetzt nur 75 ^ Die gewöhnliche Ausgabe mit 60 Kupfer stichen kostet — statt früher 240 — jetzt nur 45 Die gewöhnliche Ausgabe mit 48 Kupfer stichen kostet — statt früher 189 — jetzt nur 30 .6 Von diesem herabgesetzten Preise gewähren wir noch 33^ db Rabatt. Wir liefern jedoch nur baar. Für dieses seltene Werk wird, wenn in ei nigen Jahren total vergriffen, wieder der frühere Ladenpreis gern bezahlt werden; dieserhalb dürften Antiquariatshandlungen unsere Offerte nicht unbeachtet lassen. Bisher bezogen dieses seltene Werk auf unsere Offerte: Ehrlich's Buchhandlung in Prag, Faesy L Frick in Wien (3 Expl.), Gerold L Co. in Wien, L. A. Kittler in Leipzig, Carl Meyer in Hannover, O. Petri in Rotterdam, Schnup- hase in Altenburg. Ferner mehrere auswärtige Hof- und Staats bibliotheken. Den geehrten Handlungen, welche sich be sonders thätig für den Absatz des Werkes be mühen wollen, stellen wir in genügender An zahl Prospecte zur Versendung an öffentliche und Privat-Bibliotheken zur Verfügung. Hochachtungsvoll Neuwied, im Juli 1876. I. H. Heuser sche Verlagsbuchhandlung. 333*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder